Fernseher – die neusten Beiträge

Probleme mit der PS5 Pro und meinem aktuellen Fernseher?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine PS5 Pro gekauft und voller Vorfreude Rainbow Six Siege ausprobiert. Leider habe ich ein unsauberes und flackerndes Bild bemerkt, das das Spielerlebnis ziemlich trübt. Nach einigen Überlegungen vermute ich, dass mein Fernseher das Problem sein könnte. Er ist etwa vier Jahre alt, wird täglich genutzt und unterstützt nur 60Hz. Außerdem fehlen ihm viele der modernen High-Tech-Funktionen, die heute bei neueren Geräten Standard sind.

Für die Interessierten: Hier ist mein aktuelles Modell, falls jemand mehr dazu sagen kann:

https://www.softelektro.com/ref/philips-43pus8105-12-led-fernseher-smart-tv-4k-ultra-hd-108-cm-43-zoll/

Was mich jedoch unsicher macht, ist die Frage, ob ein älterer Fernseher überhaupt für solche Flackern und Unschärfen verantwortlich sein kann. Könnte es daran liegen, dass der Fernseher einfach nicht leistungsfähig genug ist, um mit den neuen Konsolentechnologien mitzuhalten? Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Dadurch denk ich jetzt über einen neuen Fernseher nach,weil ich das volle Potenzial der PS5 Pro ohne Einschränkungen genießen will– sei es flüssiges Gameplay, perfekte Bildqualität oder schnelle Reaktionszeiten.

Deshalb will ich an dieser Stelle nach Empfehlungen fragen: Kennt jemand ein Modell, das perfekt für die PS5 Pro geeignet ist?

Vielen Dank im Voraus!

Software, Technik, Fernseher, Hardware, Gaming, Sony, Bildqualität, PlayStation 5

Grafikkarte kaputt? (GELÖST!)?

GELÖST, siehe unten.

Guten Abend zusammen.

Ich steh grade in meinem Wohnzimmer und kratze mir den Kopf.

Folgende Situation:

Ich habe mir kürzlich einen neuen Gaming PC zusammengestellt. Der lief jetzt eine Woche wie ein Träumchen.

Vorhin passierte dann das seltsame:

Ich wollte ein Spiel starten und plötzlich bekam ich nurnoch schwarzen Bildschirm gezeigt. Ich kam nicht mehr in den Task-Manager, die Windows Taste und diverse Kombinationen brachten genau Null.

Also hab ich das System neu gestartet, mein Fernseher bekommt auch ein Signal von der Grafikkarte, zeigt aber nach den Logos beim booten nurnoch schwarzes Bild, wobei der Windwos-Startsound aber aus den Fernsehlautsprechern ertönt.

Egal was ich versucht habe, die Grafikkarte 'mag' meinen Fernseher nicht mehr.

Ein alter Monitor funktioniert an der Grafikkarte tadellos.

Ich habe nun den Fernseher über den Onboard-HDMI mit dem Rechner verbunden, spielen kann ich so nämlich trotzdem. Die Berechnungen übernimmt die Grafikkarte und die Werte der Karte und die Fps stimmen auch. Lediglich das Bild hol ich mir vom Onboard Anschluss.

Ich fasse mal kurz das wichtigste zusammen:

Grafikkarte mag plötzlich Fernseher nicht mehr, Monitor wird aber normal akzeptiert.

Grafikkarte funtioniert rein von der Arbeitsleistung und Gaming funktioniert, indem ich meinen Fernseher an den Onboard-HDMI schnalle, um Bild und Ton von dort zu beziehen.

Meine Frage ist nun, wie kann das beschriebene passieren? Ist meine neue Grafikkarte kaputt? Ich habe 4 Stunden vor dem Vorfall noch ganz normal gespielt und seitdem rein garnichts am Setup verändert.

Wie kann plötzlich der Fernseher kein Bild mehr liefern, aber der Ton läuft weiter?

Ich habe alle 4 Hdmi Eingänge vom Fernseher durchprobiert. Alle mit dem selben Ergebnis.

Ich kann zwar problemlos weiter spielen und den PC für alles nutzen, aber ich kann den Hdmi Anschluss der Grafikkarte nicht nutzen, zumindest nicht mit dem Fernseher. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Vielleicht weis ja jemand Rat. Ich weis nicht mehr weiter und nehme mir jetzt ein Bier. Wieso passiert sowas wenn ich Urlaub habe :D

Ich hoffe nur, dass es es sich nicht um einen Hardware Defekt handelt. Das verkrafte ich nach den letzten 2 neuen kaputten Tastaturen einfach nicht mehr

NACHTRAG:

Ich hab zwar nach wie vor keine Ahnung, wie es zu dem Problem kam, aber es muss definitiv was softwareseitiges gewesen sein.

Eine Windows Neuinstallation hat das Problem gelöst und der PC läuft wieder so wie er soll.

Diesmal habe ich auch einen Systemwiederherstellungspunkt eingerichtet :D

Computer, Fernseher, GPU, AMD, Gaming PC, HDMI, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher