Ferien – die neusten Beiträge

Sollte ich mich bei meiner Freundin melden (stehe auf sie)?

weiblich, 15, bi

sie ist auch weiblich 15 bi

Hi,

ich habe mich in eine Freundin verliebt (habe eine Frage dazu schon gestellt, falls ihr dazu mehr wissen wollt).

Jedenfalls kommt es meiner Meinung nach schon vor, dass sich zwischen uns etwas entwickelt hat (zumindestens hoffe ich das).

Sie geht in meine Schule und meinte am letzten Schultag vor den Ferien: " In den Ferien müssen wir uns mal treffen." Das war vor zwei Tagen.

Ich kann nicht aufhören an sie zu denken. Ich möchte sie sehen, damit sich das zwischen uns zu mehr weiterentwickeln kann (falls da überhaupt was ist. Ich hab ihr schon gesagt, dass ich sie mag und sie meinte mich auch. Ich weiß aber nicht ob sie das nur freundschaftlich gemeint hat). Ich denke beim Einschlafen an sie, ich träume von ihr, ich werde wach und denke an sie. Ich denke an nichts anderes als sie.

Jedenfalls weiß ich jetzt nicht was ich machen sollte. Ich möchte nicht anhänglich wirken. Außerdem hat sie so viele andere Freunde auch und ich weiß nicht mal ob sie Zeit für mich hat. Und es sind erst zwei Tage vergangen. Ferien sind 9 Wochen. Ist es nicht zu früh um sie schon wieder um ein Treffen zu fragen?

Was denkt ihr soll ich jetzt machen? Sollte ich ihr einfach so schreiben (ohne Bezug auf ein Treffen), sollte ich ihr wegen einem Treffen schreiben?

Oder sollte ich sowieso warten bis sie mir schreibt? Vielleicht will sie ja gar nichts mit mir machen und das hat sie nur aus Höflichkeit gesagt? Soll ich noch warten mit dem Treffen? Hab jetzt eh immer Zeit.

Was würdet ihr machen?

Danke für eure Antworten

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Schreiben, Bisexualität, Ferien, jugendlich, Nachricht, Treffen, verliebt, Crush

Frage über Physik: Souvenirmagnete haften mal besser und mal schlechter an Magnettafeln?

Hallo Leute, ich habe vor kurzem eine Magnettafel bestellt, weil ich meine Souvenir-Magnete, die ich sammle (ich reise sehr viel und kaufe auf jeder Reise Souvenir-Magnete ein), nicht länger am Kühlschrank kleben haben wollte, sondern sie lieber in meinem Wohnzimmer haben wollte, wo ich sie immer sehen kann.

Jedenfalls ist es so, dass die schweren Souvenir-Magnete irgendwie nicht so gut an meiner Magnettafel haften wie am Kühlschrank. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, die schwereren Magnete erstmal mit anderen Magneten zu "stützen", damit sie nicht herunterfallen. (Also ich platze einen gut haftenden Magneten unter den "wackeligen" Magneten und verhindere dadurch, dass sie nach unten rutschen oder ganz runterfallen).

Meine Frage ist:

Mir ist aufgefallen, dass Magneten, die normalerweise sofort runterrutschen, wenn ich versuche, sie ohne "Support" zu platzieren, haften bleiben, wenn sie vorher gestützt worden sind. Ich glaube, das ist ein physikalischer Effekt, aber ich habe echt keine Ahnung von Physik. Kann mir das jemand von euch vielleicht erklären, warum schwere Magneten haften bleiben, wenn sie vorher gestützt wurden, aber runterrutschen oder abfallen, wenn ich versuche, sie direkt zu platzieren?

Reise, Urlaub, Tourismus, Strom, Energie, Magnet, Elektrotechnik, Spannung, Ferien, Magnetismus, Physiker, souvenir, Elektromagnetismus, Magnetfeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferien