Hallo Mercedesfreunde,
ich habe seit einer Ewigkeit ein Problem mit meinem W124. Bei sehr warmen Wetter und Motor springt er extrem schlecht an. Er orgelt sich dann ca. 10 Sekunden einen ab bevor er anspringt.
Ist der Motor kalt, springt er sofort und ohne Probleme an.
Meine Vermutung ist jetzt, dass entweder der Motor zu heiß wird, da er während der Stadtfahrt oder im Stau auch gerne bei den warmen Temperaturen auf bis ca. 95 Grad steigt (dauert auch nur 3 Minuten) und danach auf der Fahrt während auf der Landstraße sofort wieder auf 80 abkühlt. Außerdem tritt dann bei extrem warmen Motor auch ein surrendes Geräusch auf. Vergleichbar mit dem Geräusch eines anfahrenden Busses oder LKWs.
Außerdem wollte ich mal überprüfen, ob etwas mit dem Benzindruck nicht stimmt. Habe das in Foren bereits gelesen.
Ich war bereits in mehreren Werkstätten und keiner konnte mir sagen, was es ist. Zündspulen und Zündkerzen wurden bereits erneuert. Leider bin ich nicht der größte Schrauber und wollte euch daher fragen was genau auf dem Bild die Kraftstoffleitung ist?
Ist es außerdem normal, dass der Öldruck bei Leerlauf auf 2 abfällt und dann bei eingelegtem Gang auf 3 ansteigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!