Bester Freund – die neusten Beiträge

Wie sagt man einer Freundin, dass man nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte?

Ich habe eine Freundin und für sie bin ich ihre beste Freundin, aber ich bin mir da meinerseits nicht so sicher.

Wir sind seit wir denken können miteinander befreundet. Jetzt schon 15 Jahre. Es tut mir super leid, wenn ich denke dass sie eine Last für mich ist.

Ich hab das Gefühl, dass wir früher so gut miteinander befreundet waren, weil wir dieselben Interessen, Hobbys und generell dieselben Alltäge hatten. Doch jetzt habe ich das Gefühl, dass ich bei ihr nicht ich selbst sein kann. Ich geh mit ihr auf Verantstaltungen auf die ich keine Lust habe, denke mir lauter Ausreden aus wenn ich mal irgendwas nicht mit ihr machen möchte und verstelle meine komplette Persönlichkeit. Ich rede mit ihr, wie mit einem fremden Mädchen, welches ich eben erst kennengelernt habe und bin einfach nicht ich selbst. Wir haben inzwischen andere Interessen und komplett andere Persönlichkeiten und sind eben nicht mehr so wie wir waren als wir 6 Jahre alt waren.

Es würde mir und vorallem ihr wehtun die ganzen 15 Jahre einfach wegzuwerfen, aber ich habe ständig Angst und Druck mich mit ihr zu treffen. Es ist eine so unglaublich große Last für mich, die mir immer wieder Sorgen bereitet und ich stell mir immer wieder vor wie schön es ohne diese große Last wäre.

Ich will mich nicht zu etwas ständig zwingen müssen aber ich will auch nicht 15 Jahre einfach so wegschmeißen.

Es ist auch schwierig mit jemandem über sowas zu reden, voralldingen weil ich weiß wie sehr sie sich bemüht diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ich weiß aber auch, dass wenn ich die Freundschaft beenden würde, ich sie dann nie wieder sehen müsste weil wir auf unterschiedliche Schulen gehen. Was soll ich tun?

Vielen Dann im voraus für jeden Menschen, der sich das hier überhaupt durchgelesen hat.

Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Druck, Freundin, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Beste Freundin mag mich nicht mehr?

Hey,

ich nenne mich jetzt einfach mal Anna und meine beste Freundin Mia. Wir sind beide 16 Jahre alt.

Wir sind seit der 3.Klasse beste Freundinnen und hatten sonst auch nie Probleme. Letztes Jahr hab ich die Schule gewechselt, da ich in eine Stadt umgezogen bin, die 30 minuten entfernt ist.

Wir haben eine freundesgruppe bei uns auf der schule mit 4 lezuten. Mia hat seit ca 1 Jahr eine sehr komische Freundin. Sie schickt mir dauernd hassnachrichten, obwohl ich sie kaum kenne. Selber hat sie nur meine beste Freundin als Freundin. Diese Freundin, die ich sie mal Aleyna, nenne ist allgemein sehr komisch. Sie trinkt viel und ist etwas mehr „assi“. Mia ist obwohl Aleyna mir hassnachrichten schickt mit ihr befreundet.

Seit wir uns in der Schule nicht mehr sehen, versuche ich mich recht häufig mit ihr zu treffen aber kriege immer nur ein :

Ich muss mal gucken wann ich Zeit habe

Ich weis nicht wann ich Zeit habe

Wir haben uns seit dem 2 mal getroffen, da war auch immer alles super und „normal“. Wir snappen und schreiben recht oft.

Gestern habe ich in der instastory von einer aus unserer freundesgruppe gesehen, das die 5 und Aleyna auf der Geburstagsparty von Mias Schwester waren. Ich wusste nichts von der Party. Meine beste Freundin hat gesagt das Aleyna ein Problem mit mir hätte und sie mich deswegen nicht gefragt hat. allen anderen hat sie erzählt das ich nicht kann. Ich bin sonst aus allen anderen mit der Freundesgruppe noch sehr gut befreundet und treffe mich auch oft.

Sie mag dich nicht mehr 40%
Anderes 27%
Sie mag dich noch 20%
Nur eine schwierige Phase 13%
Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Freund (47) ist mit 15-Jähriger zusammen. Rückzug fällt mir schwer.

vor einer weile hatte ich schonmal geschrieben, weil ich den verdacht hatte, dass die beiden mehr als nur "gerne viel zeit miteinander verbringen". schon allein wie mein freund immer von dem mädel geschwärmt hat, machte mich stutzig. er ist einer meiner ältesten freunde, noch aus der schulzeit. ich hatte eigentlich gedacht, ich würde mich aus der freundschaft zurückziehen, wenn er das wirklich durchzieht.

wir haben oft darüber geredet und ich habe auf ihn eingepredigt wie auf einen, naja, verknallten teenager. als ich 28 war hatte ich eine freundin, die noch 16 war. aber ich hatte das erst gepeilt nachdem wir schon ein paar tage zusammen waren und außerdem ist 28 von der lebensphase ja nochmal was anderes als fast 50.

mir selbst wäre eine freundin von 20 abseits von "trophy girl" ja schon nicht so geheuer, aber 15... da war ich selbst auch kein kind von traurigkeit aber halt immer mit mädels plusminus maximal 3 jahre. dass die freundin ein auto hatte war ja schon ein kulturbruch in dem alter.

meine frage zielt aber dahin, dass ich ihn über so viele jahre immer als richtig engen freund hatte und wir immer füreinander da waren. ich bringe es nicht übers herz, den kontakt abzubrechen und die freundschaft einschlafen zu lassen. ich gehe davon aus, dass das nicht hält und werde wohl auch dann für ihn da sein wollen.

auf der anderen seite kann ich mir halt nicht vorstellen, dass er mit einem teenager hier zur sylvesterparty auftaucht und die freundin meines besten freundes dann mit meiner tochter und ihren mädels handyspiele zockt.

überhaupt wird dann fürs erste jeder gesellige abend erstmal durch das thema durchmüssen und dieselben argumente ausgetauscht.

ihre eltern scheinen auch geahnt zu haben, dass das mehr als eine ungewöhnliche freundschaft ist und sind nicht sehr begeistert. ich kann sie da verstehen, auch wenn ich ihm wirklich glaube, dass seine zuneigung echt ist. den kampf zu dieser entscheidung habe ich ja miterlebt. wie würdet ihr damit umgehen? die in meinem alter, wie würdet ihr auf jemanden in eurem freundes- und bekanntenkreis reagieren?

die jüngeren vielleicht, was würdet ihr eurer freundin sagen oder raten, wie sie sich selbst in solchen situationen verhalten soll? gesetzt, dass sie sich nicht davon abbringen lässt, das wurde wohl auch schon versucht.

Männer, Mädchen, bester Freund, Freundeskreis, Kontaktabbruch, Altersunterschied in Beziehungen

Im Keller schlafen oder durchmachen bester Freund?

Hi, ich 26 , bin in einer blöden Situation, mein bester Kumpel hat mich am Freitag bis Sonntag zu sich eingeladen. Kenne uns seit 2. klasse und habe die letzten 4 Jahre, 4x bei ihm übernachtet.
Heute habe ich selber zu ihm gesagt, das ich ihn heute abends ins Kino einlade um meinen Geburtstag nachzufeiern und ich nach hause gehe, da ich morgen um 12:30 arbeiten muss.

Das Problem ist, nach dem Kino, ist mir aufgefallen das ich keinen Schlüssel dabei habe und meine Eltern und Geschwister sind alle am schlafen.

Ich dachte, das ich bei ihm übernachten kann( war ja sowieso geplant).

aber er meinte das ginge nicht, da er sehr selten Besuch bekommt und seine Mutter nach jedem Besuch 2-3 Stunden die komplette Wohnung putzt. Sie ist da extrem und sie hatte eine harte Arbeitswoche. Und bevor wir ins Kino gegangen sind, habe ich meine Sachen gepackt und mich von seinen Eltern verabschiedet.

Er meinte wenn es nach ihm ginge, könnte ich bei ihm pennen. Aber die Wohnung gehört seinen Eltern.

Er wollte mir ein Hotelzimmer buchen, am Ende hat er mir seinen Keller angeboten. Habe eine Decke und Kissen, trinken , der ist auch sehr groß. Dafür bin auch sehr dankbar.

Es ist eine wohlhabende Gegend mit 3 Etagen aber ich habe richtig Angst, hier zu schlafen.
Die Keller Tür ist halt offen, wenn ich sie abschließe, kann ich von innen das Schloss nicht öffnen. (Lösungen?)

Außerdem was mache ich wenn Nachbarn reinkommen. Er meinte ich kann ihn jederzeit anrufen, wenn was sein sollte.

Meine Eltern stehen so 7-8 Uhr auf.

Findet ihr es schlimm im Keller zu schlafen auf den Boden?

Hättet ihr als bester Freund auch so gehandelt?

Männer, Freundschaft, bester Freund, Jungs, Keller, bester Kumpel, Kellerraum

Sollte ich diese beste Freundschaft beenden?

Wir kennen uns seit 2018 und wurden ab 2020 beste Freunde....

In der Corona-Zeit haben wir viel Videogechattet und hatten bis 2022 einen sehr guten Kontakt

Leider gab es zwischenzeitlich viel Stress Zuhause, da meine Mutter, die mich psychisch fertig gemacht hat (Auf Facebook öffentlich beleidigt, Gegenstände von mir kaputt gemacht hat und mir auch einzelne Freundschaften zerstört hat) und er hatte mir eines Tages angeboten für ein paar Tage bei ihm zu bleiben, aber ich bin wieder zurück nach Hause. Damals dachte ich, dass ich meiner Mutter helfen konnte, aber sie hat mich nur benutzt....

Seit 2023 wohne ich alleine, bin in Therapie seit April diesen Jahres und hab mein Leben umgeändert.

Trotzdem ziehe ich ihn runter, weil er immer noch mich vor 2 Jahren sieht und da er eine neue Ausbildung begonnen hat, hat er nicht so viel Zeit... aber trotzdem trifft er sich mit anderen Freunden am Wochenende.

Was soll ich tun? Im März war ich spontan bei ihm und habe ihm ein Poster von unserer Lieblingsserie geschenkt mit Orginal-Autogrammen...

Er hat sich mega gefreut und naja, trotzdem haben wir uns danach nicht mehr gesehen außer wo ich ihm spontan nochmal besucht habe, da ich ihm noch sein Hemd abgegeben habe, was er mir ausgeliehen hat.

Ich habe erkannt, dass es daran gelegen hat, dass ich zu nett war, aber trotzdem weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll und seine nonverbale Kommunikation ist eher abgeneigt & er fühlt sich eher auch eingeengt von mir.

Es ist doch eigentlich alles in Ordnung 57%
Gib ihm noch etwas Zeit 43%
Beende die Freundschaft 0%
Leben, Männer, Mädchen, Menschen, Psychologie, bester Freund, Jungs, Streit, Treffen

Wie würdet ihr reagieren wen euer bester Freund euch sagen würde das er schwull ist?

Es würde mich vielleicht überraschen, aber ich würde nichts anders machen. Seine sexuelle Orientierung ändert nichts an unserer Freundschaft.

Es wäre mir eigentlich egal, weil es für mich keine Rolle spielt. Wichtig ist, dass er glücklich ist.

Ich würde fragen, wie lange er das schon weiß und ob er darüber sprechen möchte. Es ist wichtig, dass er sich wohlfühlt, darüber zu reden.

Es ändert für mich nichts. Er ist immer noch mein bester Freund, egal was passiert.

Ich würde die Freundschaft beenden, weil ich mit so etwas nicht klarkomme.

Ich würde mich wahrscheinlich distanzieren, weil es mir unangenehm wäre, mit ihm weiterhin so eng befreundet zu sein.

Ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen soll. Es könnte unsere Freundschaft verändern, und ich bräuchte Zeit, um darüber nachzudenken.

Ich wäre froh, weil ich selbst schwul bin, und wir uns besser verstehen könnten.

Ich würde mich anders ihm gegenüber verhalten und versuchen, weniger Zeit mit ihm zu verbringen

Unterstützung und Verständnis zeigen 39%
Überrascht, aber akzeptierend reagieren 22%
Ich würde die Freundschaft beenden 11%
Gleichgültig gegenüber der Offenbarung 8%
Ich wäre froh, weil ich selbst schwul bin 8%
Gesprächsbereit sein 6%
Ich würde mich distanzieren 3%
Ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen soll 3%
Ich würde mich anders ihm gegenüber verhalten 0%
Männer, schwul, bester Freund, Jungs

Bester Freund ignoriert komplett?

Hey, M18

Vorab, möchte ich bitten, dass fair geantwortet wird. Wenn bei euch in der Freundschaft z.b was anders ist, ist das vollkommen okay, bei uns ist es so

Also, vor einer Woche ca. Waren mein bester Freund und ich mit seiner Freundin unterwegs, nennen wir es Urlaub. Für ein paar Tage. Er und ich haben bei einem sehr späten Spaziergang geredet, sehr tiefgründig. Ich hab ihm erzählt, dass ich ihn (Freundschaftlich!) sehr liebe und er mittlerweile der wichtigste Mensch für mich ist. Durch paar Hintergründe mit meiner Familie, weiß er warum ich meine Familie nicht mehr so "mag". Er hat mir viel über seine Beziehung und Familie erzählt.

Als wir dann nach den paar Tagen zurück sind, hab ich, weil es so spät war, noch eine Nacht bei den beiden übernachtet und er hat mich mehr oder weniger am nächsten Morgen "weggeschickt". Hat mich direkt gefragt "wann möchtest du gehen" "kannst du abgeholt werden oder musst du bus- und Zugfahrten?" Etc

Dann bin ich, etwas verwirrt usw. Relativ schnell gegangen. An dem Tag hatten wir nicht mehr so viel Kontakt. Am Tag danach war alles wie immer, wir haben viel gezockt und gelacht. Der Tag DANACH auch noch. Aber seit dann ca. Sonntag ist er sehr sehr komisch.

Er und ich wollten zocken, er verschob es auf später. Dann hat er mir um 20 Uhr geschrieben, das er erst um 21 Uhr kommt. Dann um 21 Uhr meinte er, er will lieber alleine sein und seine Ruhe haben.

Ich hatte Angst, das etwas passiert ist, zwischen den beiden oder sonst was, hab ihn in Ruhe gelassen und gesagt, wenn was ist soll er mit mir reden. Seit dem nächsten Tag ghostet er übertrieben. Also ab Montag ungefähr. Er weiß, ich hab sehr starke Verlustängste ihm gegenüber. Ich schreibe ihm morgens, er antwortet nicht. Ich Frage ihn ob was ist, er antwortet nicht.

Gestern hat er das erste Mal geantwortet, meinte, auf meine Frage, was ich falsch gemacht habe, "nichts"

Dann hab ich heute, etwas traurig und genervt geschrieben, wenn es ein Problem gibt, sollte er es vielleicht mal sagen. "Ne ist nix"

Er zockt aber die ganze Zeit mit jemand anderem und hat mich einmal gefragt, weil ich den beiden helfen sollte.

Jetzt ignoriert er wieder.

Was soll ich machen?

Hab viel weggelassen, weil es sonst noch viel länger wird, wenn jemand Infos haben will, schreibt es. Dann adde ich euch.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, bester Freund, Freundin, ignorieren, Jungs, Streit, Treffen

Verlebt in den besten Freund, beide sind vergeben?

Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir verstehen uns super, haben ein Haus und einen Hund. Können offen über alles reden.

Ich habe vor einem Jahr einen Mann kennengelernt, über ein Hobby, der mich von Anfang angesprochen hat. Nicht optisch, auf attraktive Weise, irgendwie mit seiner Art. Er ist auf mich zu gekommen, und wir wurden Freunde. Auch er ist in einer Beziehung, das war von Anfang klar. Es war nie romantische oder erotische Stimmung zwischen uns. Und wir wurden immer bessere Freunde. Ich teile mit ihm Hobbys und Gedanken, die mein Freund nicht teilt.

Und ich denke nun, ich habe mich da wohl fremdverliebt. Aber ich will die beiden Beziehungen nicht zerstören und neben mir 3 Leute unglücklich machen. Denn obwohl er mich sicherlich sehr mag, wird das nicht die gleiche Intensität bei ihm haben. Ich träume auch eigentlich nicht von einer Beziehung mit ihm, denn wir sind auch sehr unterschiedlich, so eine richtige Beziehung würde glaub ich nicht gut gehen.

Also was mache ich nun? Das Internet rät bei solchen Fällen "Abstand halten, Distanz aufbauen, über ihn hinweg kommen".

Aber alles in mir sträubt sich dagegen. Ich will ihm so viel erzählen und mit ihm teilen.

Aber andererseits macht mich dieser Zustand auch fertig, weil ich so sehr an ihm hänge und "irgendwas" mehr will, Aufmerksamkeit denke ich. Es ist ein Wechselbad der Gefühle. Und ich bin nicht bereit den guten Teil aufzugeben.

Aber wie viel von dem schlechten kann man aushalten? Es beschäftigt mich mittlerweile rund um die Uhr, das ist nicht gesund und für meine Beziehung auch einfach unfair.

Also ist Abstand der Wege der Weg?

bester Freund, fremdverliebt

Fester Freund vertraut meinem Kumpel nicht?

Guten Morgen,

Folgendes : Ich habe vor ca. 1 Woche jemanden kennengelernt, der mir als Kumpel sehr wichtig wurde. Mein Freund und ich sind schon seit 3 1/2 Jahren zusammen. Übers Wochenende habe ich oft mit meinem neuen Kumpel gezockt und telefoniert, woraufhin sich mich Partner von mir vernachlässigt fühlte. Das alles haben wir dann Sonntag Abend besprochen. Er meinte, dass ich mich gegenüber meinen Kumpel verhalten habe, als sei ich „Neu geboren“. Ich habe die Nacht über alles was wir besprochen haben nachgedacht und ich habe meinem Freund gesagt dass ich aus meinen Fehler (Mein Verhalten) lernen werde.(Ich denke ich habe mich so aufgedreht verhalten, da ich schon ewig keinen besten Freund mehr hatte)

Gestern habe ich dann wieder ganz normal mit meinem Kumpel wieder gezockt und mich so verhalten wie immer. Es gab keine Probleme. Mein Kumpel und ich wollen uns heute treffen, aber mein Freund meinte dass er meinen Kumpel nicht vertraut (Er hat Verlustängste wegen vorherigen Beziehungen.) und er meinte ich solle ihm Zeit geben. Das Problem ist, das mein Kumpel und ich nur heute Zeit haben zum Treffen. Mein Freund meinte, er vertraut mir, aber nicht meinen besten Freund. Ich habe ihn sogar vorgeschlagen, dass er meinen Kumpel auch kennenlernen kann, wenn ihm das dann ein besseres Gefühl gibt. Er hat abgelehnt, da er meinen Kumpel aufgrund der letzten Situationen über alles hasst.

Was soll ich tun ?

Männer, bester Freund, Streit

Wie wird man Freunde los?

Ich hatte vor einem Jahr einen freund (mit dem ich jetzt auch immer noch sehr gut befreundet bin) aber ich wollte so 1-2 mehr haben weil er halt auch nicht immer zeit hat und auch ziemlich weit weg wohnt.

In meiner Klasse war ich immer alleine. ich hatte ungefähr die gleich Relevanz und Präsenz wie die vertrocknete Zimmerpflanze die wir in der Klasse hatten.

Aber jetzt ist irgendwas passiert womit ich nicht ganz klar komme und zwar werde ich jetzt in die Klassengemeinschaft mit eingebunden was ja so nichts schlechtes ist und ich habe aufeinmal freunde in der Klasse.

Jedoch vermisse ich die Ruhe und den Frieden der mal in meinem Leben war. Weil meine social battery schon ler ist ehe der tag überhaupt angefangen hat. Das ist zwar das was ich immer wollte (dazugehörigen) aber ich habe festgestellt das das nicht wirklich das gelbe vom Ei ist. Dazu kommt noch das ich mehr oder weniger introvertiert bin und Menschen/Soziale Kontakte nicht sehr gerne mag.

Deswegen habe ich festgestellt das mein ursprünglicher Wunsch viele Freunde zu haben nicht so der renner ist und ich lieber wieder alleine in der klasse sitze stellt sich mir nur die frage wie ich das erreichen kann

Vielen Dank fürs durchlesen und einen schönen Abend

Schule, einsam, Einsamkeit, Menschen, Ruhe, bester Freund, introvertiert, klassengemeinschaft, soziale kompetenz, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, dazugehören, Freunde verlieren, Kontaktabbruch, friedlich

Habe ich als Christ richtig gehandelt?

Ich habe vor ein paar Tagen intensiv angefangen Christ zu werden und seitdem passiert mir unglaubliche Dinge. Ich bekomme viel Geld, ich bekomme eine Freundin, alle Leute, die mich gehasst haben mögen mich auf einmal.

Ich sagte mal zu Gott ,, Es tut mir leid Gott, ich kann die Bibel nicht lesen. Ich will es, aber ich habe keinen Geld." Einen Tag später bekomme ich auf einmal Werbung über die Bibel App...

Jetzt bekomme ich Kontakt zu einem alten Freund von mir, der mein bester Freund mal war. Es sind 7 Jahre her seitdem wir geredet hatten. Er hat mich gehasst, weil ich ihn Pech gebracht habe. Ich wollte gutes für ihn tun aber dann wurde alles schlimmer.

Damals in der Schule wollte ich ihn im Mathe Test helfen und ihn sagen, dass er es wie ich machen soll, weil ich für alles gelernt hatte. Er tat es und später als wir unseren Test bekommen haben hatte ich eine 2 aber mein alter Freund hatte eine schlechte Note und ihn hat ein Punkt für die gute Note gefehlt. Hätte ich ihn nicht "geholfen", dann hätte er die gute Note. Ich habe es nicht eingesehen und habe mit den Lehrer diskutiert aber er sagte dann nur ,, Da hört ihr einmal auf mich und schon macht ihr das falsche". Ich will ihn nicht schlecht reden, denn der Lehrer ist ja auch nur ein Mensch aber eigentlich hat er uns das am Ende falsch beigebracht... Ich weiß ich hätte ihn nicht helfen sollen aber ich wollte nur das Beste für ihn. Solche Missverständnisse verhäufigte sich und deswegen hasst er mich.

Und jetzt auf einmal, wenn ich an Gottes Plan glaube und für Gott lebe, bekomme ich auf einmal seinen Kontakt... Ich habe versucht mit ihn zu reden, ich habe sogar versucht ihn zu helfen Gott zu finden und an Jesus Arme zu kommen. Aber er beleidigt mich und sagt, dass ich ihn in Ruhe lassen soll. Ich bete, dass Gott ihn vergeben soll aber... Handle ich falsch ?

Ich erwarte nicht, dass wir Freunde werden... Ich erwarte nur... Dass er vergibt... Ich will nur, dass er zu Gott umkehrt.

Jesus, Christentum, bester Freund, Gerechtigkeit, Gott, Feinde

Beste Freundin unternimmt nur noch Sachen mit ihrem Freund?

Ich versuche Mal die Situation kurz zu fassen… Meine Beste Freundin hat seit paar Monaten einen Freund und sie unternimmt nur noch Sachen mit ihn bzw. möchte nicht mehr mit mir abmachen. Ich frage sie ständig, ob/wann sie denn Zeit hat, und immer kommt die selbe Antwort… „Ich bin schon mit meinem Freund, sorry da habe ich was vor mit meinem Freund etc.".

Es verletzt mich sehr, da wir früher auch sehr viel zusammen unternommen haben, und jetzt hat sie mich wie „versetzt“ und möchte nichts mehr mit mir nur unternehmen. Es kommt so vor, als würde nur noch ihr Freund für sie existieren.

Ich habe sie auch Mal ganz kurz darauf angesprochen und habe ihr gesagt: „Wann hast du denn Mal Zeit auch für deine Freundinnen statt immer nur dein Freund?“ Und da kam nicht wirklich viel von ihr… Nur ein „Ja, sorry“…

Ich habe natürlich vor sie Mal darauf nochmal ruhig anzusprechen, jedoch möchte ich im Moment noch ein bisschen warten (eventuell bis Dezember), da sie im November Geburtstag hat und ich nicht möchte, dass wir dann Stress haben, falls das in einem Streit ausbricht…

Jetzt meine Frage, hat hier jemand auch Mal so eine ähnliche Situation erlebt? Wie könnte ich das ganze angehen bzw. ihr sagen? :-/

PS: Sie ist meine einzige Freundin, was auch das Ganze nur noch schlimmer macht… Und nur um Mal eins klar zu stellen, ich bin natürlich glücklich für sie und freue mich, dass sie einen Freund hat. Und in kleinster Weise denke ich, dass sie „nur mir gehört“ (so wie manche hier geantwortet haben), trotzdem verletzt es mich, dass wir nichts mehr miteinander unternehmen.

Männer, Schule, Mädchen, traurig, beste freunde, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Ist es meine Schuld?

Hey. Ich war mit meiner Freundin (damals Beste Freundin, ist eine ziemliche on-ff Freundschaft zwischen uns), ihrem Besten Freund und ihrer Besten Freundin auf Kirmes. Wir tranken Alkohol und ich verstand mich mit ihrem Besten Freund sehr gut. Durch das Alkohol fing es an dass er und ich uns küssten, rumkuschelten und halt die meiste Zeit zu zweit allein waren, da wir die anderen beiden auch meistens verloren hatten in der Menschenmenge.
Da war es meiner Freundin egal dass ihr Bester Freund und ich ‚so‘ waren. Ich fragte sie nachher nochmal ob sie wirklich okay damit ist, sie meinte wenn er glücklich ist, ist sie es auch.

Am nächsten Tag gingen wir wieder zur Kirmes. Sie und ihre Beste Freundin sollten an dem Tag bei mir schlafen und mit mir von meinem Vater abgeholt werden. Jedoch war meine Freundin sehr komisch zu mir an dem Tag, zickte mich an sobald ich was sagte und schließte mich aus. Weshalb ich meinen Vater anrief und ihn darum bat mich eine Stunde früher abzuholen, da ich einfach nur noch nach Hause wollte. Meine Freundin fing an mich anzustressen deswegen, da ich das ja mit denen abklären soll weil die mit mir fahren. Ich meinte zu ihr dass ich mich nicht von denen abhängig mache wann ich nach Hause will. (War zwar egoistisch zu mir, aber wie gesagt sie war nicht die Netteste zu mir an dem Tag)

Sie fing daraufhin an mich noch extremer auszuschließen und warf mir miese Blicke zu. Ich wollte auch gar nicht mehr dass die beiden noch bei mir schlafen, aber hatte zu sehr Angst ihr das zu sagen, weil sie sonst nur noch mehr ausgerastet wäre.

Später entschuldigte sich meine Freundin bei mir und überredete mich dazu meinem Vater zu sagen er solle uns doch um die erst abgemachte Zeit abholen. Ich wollte es zwar nicht, aber tat es trotzdem.

Irgendwann ging meine Beste Freundin mit einem Bekannten alleine weg, ihre Beste Freundin ging mit ihren Freundinnen die sie dort antraf weg, also blieb ich dann da alleine mit ihrem Besten Freund und noch zwei weiteren Kollegen von uns.

Ihr Bester Freund fing an seinen Arm um mich zu legen, mich zu umarmen usw und erzählte mir dass er mich vermisst hat usw. Er fing an mich zu küssen und ‚klebte‘ an mir. Ich machte mit, weil ich einfach diese Liebe die er mir gab mochte.
Da der Bus von ihm und unseren Kollegen eine Stunde später nachdem mein Vater uns abholen sollte kam, dachte ich dass wir dann einfach alle zusammen so lange bleiben bis deren Bus kommt.

Also schrieb ich meinem Vater er solle uns eine Stunde später abholen. Irgendwann kamen meine Freundin und ihre Beste Freundin wieder. Ich erzählte den beiden dass mein Vater uns eine Stunde später abholt. Plötzlich fing meine Freundin vor allen an mich anzuschreien. Ich schwieg nur und meinte ,,Rede vernünftig mit mir“. Währenddessen lag ihr Bester Freund in mein Armen, weshalb meine Freundin ihm schrieb (konnte es mitlesen da er die Nachricht in mein Armen geöffnet hatte) ,,Ich bin so sauer auf diese kleine dreckige F*tze ich schwöre es dir wenn du sie jetzt nicht loslässt mache ich Kontakt Abbruch mit dir du Schw*nz. F*ck (mein Name“.

Daraufhin standen meine Freundin und ihre Beste Freundin auf und gingen irgendwohin weiter weg. Sie rief ihren Besten Freund an er solle herkommen sofort. Eins unserer Kollegen lief mit zu denen.

Als die wieder kamen, kam der Kollege auf mich zu und sagte mir er wolle mir was zeigen. Er zeigte mir ein Video worauf meine Freundin ihren Besten Freund ins Gesicht schlug, weil er in meinen Armen lag und mit mir kuschelte.

Der Kollege meinte zu mir er würde an meiner Stelle den Kontakt zu ihr abbrechen, da sie mich vor denen von A-z beleidigt hätte usw.

Im Endeffekt fuhr sie mit denen im Bus mit und dort blockierte sie mich über das Handy ihres Besten Freundes. Am nächsten Tag schrieb der Kollege mir, dass sie im Bus weiter Stress machte. Sie fing an alle drei Kollegen plus ihren Besten Freund zu beleidigen mit dem Argument dass die alle auf meiner ,Seite‘ wären.

Ihr bester Freund entblockierte mich morgens und schrieb mir. Ich merkte wie er nach Gesprächen bei mir suchte und sich mit mir unterhalten wollte, da er jedes mal sofort eine neue Konversation anfing sobald die letzte zwischen uns geendet ist. Seit dem schreiben wir jeden Tag.

Er erzählt mir ständig, dass er gar keine Lust mehr auf meine Freundin hat, dass er sie nie als Beste Freundin ansah und sie sowieso nur die ganze Zeit was von ihm verlangt und direkt sauer ist sobald er mal nicht das tut was sie will. Er erzählt es mir jedes mal direkt sobald meine Freundin über mich schlecht redet und das tut sie seit dem Vorfall tatsächlich jeden Tag wie sehr sie mich hassen würde usw. Dazu versucht sie ihm extremst den Kontakt zu mir zu verbieten.

Gestern aber stellte sich heraus, dass sie in ihn verliebt ist. Sie sagte ihm das, während er gerade den Kontakt mit ihr abbrach.
und jetzt wird mir nun alles klar, sie ist so durchgedreht mir gegenüber weil sie ihn mag, er aber mich mag.

Bin ich die schlechte Freundin?

Liebe, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, verliebt, Kontaktabbruch

Mein bester Freund lästert hinter meine Rücken?

Hallo leute,

ich habe seit gegen ende 2021 eine bester Freund (er ist ein und halb Jahre jünger als ich, ich bin 14 und er ist 13) Er geht auf einen andere Schule aber wir spielen zusammen Querflöte im Orchester.Aber seit paar Monaten ist unsere Beziehung nicht so gut.

Er sagt anderen das ich es nicht mag das er mit anderen Mädchen befreundet ist. Ist mir ehrlich egal mit welchen Geschlecht er sich abhängt aber er hat nie Zeit für mich und er hat fast noch nie mit mir getroffen.Wenn wir uns mal bei ihn treffen dann schaut er ständig seine dumme Insta reels und zockt das ganze Zeit.

Er antwortet auch nie richtig auf meine Nchrichten. Ich mache ihn Geschenken zum Weihnachten und auch Geburstag aber er hat mir noch nie was geschenkt. Nur einmal zum Bubbletee eingeladen.Ich seh ihn als allerbesten Freund aber ich steh ihn einfach nicht. Er lästert das ganze Zeit mit meine Freundin.(Ich bin ein Mächen).Er sagt auch zu anderen das ich komisch bin aber nennt nie der Grund. Er macht ständig auch lustig über meine Name und Ärger mich richtig auf nicht lustigen Weißen und wenn ich ihn das sage Hort er nicht damit auf. Was soll ich tun? Ich fühle mich echt traurig. Ich habe schon richtig viele Freunde verloren denn niemanden mich nachvollziehen kann und keiner mich richtig versteht denn irgendwie alle mich komisch finden.

Schule, bester Freund, Jungs, lästern, Orchester, Streit

Freundschaft oder Beziehung?

Liebe gutefrage Communtiy,

ich bin relativ frisch in einer Beziehung (3 Monate). Während unserer kennenlern-Phase habe ich ebenfalls einen anderen Mann kennengelernt. Wir haben uns, noch bevor es mit meinem Freund ernst wurde, auf einer Dating App gematched, ab und zu geschrieben, uns aber nicht getroffen. Als es zum ersten Treffen kommen sollte, haben wir beide jemand anderen gedated und es war klar, dass wir nur freundschaftlich etwas miteinander zu tun haben wollten. Daraus hat sich eine richtige Freundschaft entwickelt, die ich sehr schätze. Wir haben ca. 1x die Woche etwas gemacht (Kaffeetrinken, spazieren) er hat angefangen mich in seinen Freundeskreis zu integrieren und ich mochte die Person total die ich bei ihm war.

In meiner Beziehung war ich total glücklich. Wir sind sehr lieb zueinander und er tut sehr viel für mich. Mein Freund kommt aus einem anderen Land, lebt erst seit einem Jahr in Deutschland und hat nicht wirklich einen Freundeskreis hier, in den er mich integrieren kann. Für ihn müsste es nur uns zwei geben. Mir sind meine Freunde und ein aktiver Freundeskreis aber sehr wichtig und es fällt mir nicht leicht, gute Freundschaften zu schließen, geschweige denn eine Freundesgruppe zu finden.

Mit meinem Partner und der Freundschaft in meinem Leben, waren all meine Bedürfnisse erfüllt und ich war richtig happy. Was der eine mir nicht geben konnte, fand ich beim anderen und andersherum. Man sollte sein Glück ja nicht nur bei einer Person suchen, richtig?

Mein Freund hat nun ein Problem mit meiner männlichen Freundschaft. Vor allem wegen des Weges wie wir uns kennen gelernt haben. Mit meinen anderen männlichen Freunden hat er kein Problem. Nur mit dem einen. Ich habe meinem Freund nicht immer erzählt, wenn ich mich mit dem anderen getroffen habe, weil die Stimmung zwischen uns dann immer ein wenig angespannt war. Für ihn habe ich damit etwas verheimlicht und war nicht ehrlich zu ihm und er versteht nicht, warum ich mir nicht einfach eine andere Freundschaft suchen kann. Ich möchte die Freundschaft aber nicht aufgeben, nur weil mein Freund "eifersüchtig" ist.

Was meint ihr?

bester Freund, Entscheidung

was soll ich machen?

ich habe Gefühle für meinen besten freund. wir haben uns durch eine ehemalige sehr gute Freundin von mir kennengelernt. er mochte sie schon länger davor und wir haben uns sehr gut verstanden. nach ein paar Monaten jedoch merkte ich, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe ,doch ich wusste ja genau das er sie mag und nicht mich. irgendwann konnten wir offen über alles reden . Diese Freundin war sich jedoch immer sehr unsicher ob sie nun Gefühle für ihn hat oder nicht. also sagte sie ihm das sie ihn mag ,dann wieder nicht, dann das sie sich unsicher ist und so weiter. das alles verletzte ihn sehr.

Mitlerweile hat weder er noch ich noch kontakt mit ihr außer in der schule(ich bin mit ihr in einer klasse). wir sind immer noch beste freunde aber ich war mir sonst immer sicher über meine Gefühle aber als er mir sagte er hätte auch Gefühle für mich glaubte ich ihm das nicht weil er das in der zeit wo er auf die andere stand auch manchmal gesagt hat das aber nur ein ,,Joke,, war . ich hatte mich inzwischen damit abgefunden und auch zum teil abgeschlossen. er ist mir immernoch unglaublich wichtig aber er hat jetzt angeblich wieder keine Gefühle für mich sondern für nh andere .Ich hab über alles mit ihm gesprochen , also das ich mir nicht sicher bin und sowas. Er hat mir immer viel geschrieben und sich bemüht, aber jetzt schreibt er mir kaum noch und wenn ich ihm schreibe kommt er online liest entweder meine Nachicht und geht offline oder er liest sie gar nicht erst.

ich will das wir wieder befreundet sind, wie es am Anfang war. aber er geht mir nicht aus dem Kopf . habt ihr einen rat für mich??

Liebeskummer, Gefühle, bester Freund, Eifersucht, Jungs, Crush

Ich fühle mich von meinen "Freunden" verarscht, was tun?

Ich fühle mich echt verarscht.

Also ich Versuch Mal meine Situation kurzfassend zu schildern:

Ich (w14) habe wenig Freunde und das finde ich echt nicht mehr schlimm als früher, ich habe mich damit abgefunden. Bin auch seit vielen Jahren mit einem Mädchen (w14) befreundet und sie hatte eine BFF (w14) mit der ich auch gut befreundet bin. Doch sie hat die Freundschaft mit ihr vor einer Zeit beendet, weil ihre Ex-BFF keine gute Freundin sei, streitsüchtig ist, Egoistisch, toxisch ist.

Die beiden haben sich halt blockiert und auch ihre Nummern gelöscht. Ihre Ex-BFF hatte dann auch schon schnell eine neue BFF (w14) mit der sie meine Freundin Eifersüchtig machen wollte.

Seitdem die beiden sich aus dem Weg gehen, wollte meine Freundin immer mehr Sachen mit mir machen, 24/7 gefragt ob ich Zeit habe, ständig telefonieren, in der Schule auch neben mir sitzen (wir haben beide keinen Banknachber und ehrlich gesagt finde ich es viel besser alleine zu sitzen, weil ich dann keine Bank teilen muss, mich konzentrieren kann und keiner bei mir abgucken kann) und wenn sie mich manchmal von der Seite anlabert, ich nicht sofort antworte denkt sie das ich beleidigt bin, obwohl sie sieht das es mich nervt.

Ich habe den Eindruck das sie nur mehr Sachen mit mir macht, weil sie nicht alleine sein will. Doch ich komme damit nicht so klar, denn ich habe mich damit abgefunden eher ein einzelgänger zu sein und jetzt kommt auf einmal jemand der mit mir beste Freunde sein will, obwohl es den vorher nie gekümmert hat wie es mir geht, das ich alleine bin oder wieso ich alleine bin. Ich fühle mich einfach nur als ein "Ersatz".

Und jetzt ist es auch noch so, das ihre Ex-BFF und der ihre neue BFF sich gestritten haben und sich langsam stück für stück voneinander distanzieren, weshalb meine Freundin und ihre Ex-BFF plötzlich wieder Sachen miteinander machen, die haben Zusammen telefoniert und ich glaube die schreiben sich jetzt auch wieder. Das kotzt mich einfach nur an.

Sie meinte das sie mit ihr NIE WIEDER was zutun haben will, kommt dann aber zurück zu ihr angekrochen und behandelt mich wie Luft und tuhen so als wäre nichts gewesen, sie streiten sehr oft, doch wenn die sich streiten existiere ich auf einmal wieder.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will dieses dumme Spiel nicht mehr mitspielen. Sie ist kein schlechter Mensch und ich mag die auch aber manchmal fühle ich mich echt verarscht.

Hat jemand eine Idee wie ich es den vermitteln kann ohne sie zu verletzen? Oder hat jemand so eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen wie es ausgegangen ist und wie diese Situation besser wurde?

Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, traurig, Gefühle, Teenager, Verarsche, Freunde, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Egoismus, Egoistisch, Ersatz, Freunde finden, Freundin, Streit, toxic, Kontaktabbruch, unfair, Fake Friends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund