Zweiter Weltkrieg – die besten Beiträge

Wie haben es die vergewaltigten Frauen und Mädchen nach dem zweiten Weltkrieg geschafft weiter zu machen?

Während und nach dem zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland, in Ländern Osteuropas und in asiatischen Ländern viele Frauen von den Achsenmächten und alliierten Soldaten (vor allem sowjetischen) vergewaltigt. Für Deutschland besagen Schätzungen, dass es bis zu 2 Millionen vergewaltigte Frauen und Mädchen gewesen sein könnten. Für Berlin allein 100.000-200.000, in der sowjetischen Besatzungszone 500.000-600.000 und in den ehemaligen Ostgebieten 1.000.000.

Wenn man recherchiert, was eine Vergewaltigung verursachen kann, z.B. eine posttraumatische Belastungsstörung (die laut Studien bei etwa der Hälfte von vergewaltigten Frauen auftreten) und Geschlechtskrankheiten (laut einer Schätzung eines englischen Historikers sollen für Berlin allein 90%! der vergewaltigten Frauen Geschlechtskrankheiten erhalten haben, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann), da frage ich mich wirklich wie das sein kann.

Wie konnten die Frauen und Mädchen es noch schaffen Familien zu gründen und wie konnten sich die Gesellschaften, vor allem in Berlin und Ostdeutschland (ich hebe mal beide hervor wegen den abnormal hohen Schätzungen für die beiden) schaffen sich noch einigermaßen normal weiter zu entwickeln? Ich meine so hohe Zahlen für Berlin (100.000) und SBZ/DDR (500.000) betrifft ja einen großen Teil der Gesellschaft.

Dabei wenn ich Berlin und Ostdeutschland heute so sehe, davon merkt man so gut wie nichts. Keine Anzeichen von transgenerationaler Traumata (es gibt Nachfahren mit dieser Traumata, aber es scheinen nur wenige zu sein und sieht man auch nur wenn man recherchiert oder welche persönlich kennt) und Geschlechtskrankheiten aus diesen Vergewaltigungen gibt es keine Spur. Es grenzt schon an ein Wunder, dass sich die Gesellschaft dort glücklicherweise normal weiter entwickeln konnte.

Es wurden auch Kinder aus den Vergewaltigungen geboren (die sogenannten "Besatzungskinder") aber es scheinen nicht so viele zu sein, wie man zuerst denkt (laut Schätzungen um die 400.000). Es sind aber einige auch durch normale Beziehungen zwischen Frauen und Soldaten entstanden.

Mag komisch wirken dies im Zusammenhang zu bringen, aber man darf auch nicht vergessen, dass kurz vor Mauerbau ca. 3 Millionen Menschen aus der DDR zur BRD geflohen sind. Ich frage mich auch wie da wohl das Verhältnis war? Wie viele vergewaltigte Frauen mit PTBS (und ohne) und wie viele nicht vergewaltigte Frauen und Mädchen sind gegangen und geblieben?

Tut mir leid falls ich hier mit dieser Beschreibung meiner Frage einigen zu nah trete oder nicht empathisch rüber komme. Besonders der vorherige Absatz mag komisch rüber kommen. Ich weiß leider nur nicht, wie ich es sonst anders stellen kann und diesen Teil werdet ihr wahrscheinlich auch nicht beantworten können. Es ist ein schwieriges Thema. Selbstverständlich bin ich froh, dass sich die Gesellschaften noch gut entwickelt haben.

Ich weiß, ich habe mich auch jetzt mehr auf Berlin und Ostdeutschland bezogen (wo ich mich auch bei Berlinern und Ostdeutschen entschuldigen möchte, falls ihr euch irgendwie angegriffen fühlt). Natürlich gilt meine Fragestellung auch in Bezug auf die vergewaltigten Frauen und Mädchen in den frühen Ostgebieten (mit der abnormalen Schätzung von 1 Million), den Vergewaltigungen in den westlichen Besatzungszonen, den Ländern in Osteuropa, sowie anderen Teilen in Europa, in Asien und anders wo.

Mit diesem Thema und der Frage zerbrich ich mir nur seit Jahren den Kopf und ich finde durch Recherche im Internet einfach keine vernünftige Antwort, was mich ein bisschen ärgert.

Mich ärgert halt auch, dass gewisse Historiker mit übertrieben abnormal hohen Zahlen um sich her werfen, ohne dabei auf die Auswirkungen auf die Gesellschaft generell (Männer, Frauen und Kinder) einzugehen (abnormal hohe Schätzungen wie 2 Millionen oder 90% der vergewaltigten Berliner Frauen sollen Geschlechtskrankheiten bekommen haben, wo ich nicht glaube, dass die Rate so hoch gewesen sein kann).

Und nur zur Info, ich weiß dass in WW2 noch viel mehr schlimme Dinge passiert sind ausgelöst von den Deutschen. Die Massenmorde vor allem in Osteuropa, möglicherweise auch Vergewaltigungen, der Holocaust, die Japaner haben auch Verbrechen begangen etc.

Aber hier geht es jetzt um das Thema der vergewaltigten Frauen und Mädchen und wie sie es geschafft haben mit ihrem Leben weiter zu machen, obwohl es auch mehrfache Vergewaltigungen gab, sie darüber nicht sprechen durften, stigmatisiert wurden und noch nicht mal eine Therapie hatten.

Ich bin für Antworten dankbar und sorry für den langen Text.

Geschichte, Psychologie, Zweiter Weltkrieg

Wie mächtig wäre des Deutsche Kaiserreich im Jahr 2023?

Hallo, ich hab mal überlegt wie mächtig das Deutsche Kaiserreich im heutigen Europa im Jahr 2023 wäre, sprich in den Grenzen von 1914 in Europa, jedoch ohne die Kolonien und wenn es keine Weltkriege gegeben hätte.

Das Kaiserreich hatte eine Fläche von rund 540.000 km² das heutige Deutschland nur rund 357.000 km², sprich um die 183.000 km² wurden im Laufe der Niederlagen im 1.WK und 2.WK verloren.

Viele wichtige ehemalige Rohstoffegebiete in den Deutschen Ostgebieten vorallem mit Erzen, Kohle, Holz etc. würden heute noch zu Deutschland gehören.

Auch die Bevölkerung würde wahrscheinlich rund um die 100 bis 110 Mio Einwohner betragen, wenn man das heutige kleinere Deutschland mit seinen rund 83 Mio Einwohnern ansieht.

Wirtschaftlich wäre es vermutlich auf Platz 3. hinter USA, China aber vor Japan, die Deutsche Marine aber auch die Fischerei etc. wäre vermutlich viel größer da ja viel mehr Küstengebiete zu Deutschland gehören würden.

Der Deutsche Kaiser würde heute vermutlich nur mehr eine untergeordnete Rolle spielen sowie in England wo die Macht beim Parlament liegt und der Monarch oder die Monarchin nur eine Traditionelle Rolle mit wenig Einfluss auf die Politik und das Parlament hat.

Ich hab im Internet auch eine Karte auf Google Maps der ehemaligen Grenzen von 1914 gefunden, interessant wie riesig Deutschland in seinen alten Grenzen dort wirkt.

Was meint ihr dazu?

Deutschland in den Grenzen 1914 auf Google Maps

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Deutschland, deutsche Geschichte, deutsches Kaiserreich, deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Monarchie, Wirtschaftswissenschaft, Zweiter Weltkrieg, Bruttoinlandsprodukt, Kaiserreich, Kaiser Wilhelm II, Ostgebiete

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg