Familie geht nd mehr?

Hallo guten Abend

ich habe Probleme mit mir selbst und hab mehrere psychische Krankheiten wie Z.b Depression und ich kann verstehen dass es schwer ist mit meinen Problemen umzugehen..

Ich habe Probleme in der Familie ich mag meine Familie eig und tue alles für sie wenn mir meine Mutter was sagt ich mache es sofort ich bin immer respektvoll und alles tue was sie mir sagen und meine Eltern behandeln mich denke ich wie dreck sie meinte dass ich ein problem Kind bin ect

meine Mutter ignoriert mich tagelang gibt mir schuld an Sachen mir geht es heute echt nd gut und TW! Ich habe ihr von meinen sm Gedanken erzählt und sie meinte ob ich das extra mache für Aufmerksamkeit Selbstmitleid und alles sie sagt dann soll ich springen aber nd zum Scherz sie meint das echt sie zeigt mir das ich nichts wert bin und ich denke ich bin einfach nur das Kind was die ganze Familie kaputt macht

aber wenn ich jmd erzähle dass ich nd kann dann erwarte ich nette Worte wie Z.b alles wird gut du schaffst das oder ich habe dich lieb wisst ihr auch wenn das nd ist vllt nd Umarmung wisst ihr was ich meine das Gefühl jmd geben das man der Person helfen will oder für sie da ist aber wenn ich dann mit mein Eltern rede die machen mich so fertig dass es mir nur noch schlechter geht ich will mich nd aufspielen aber wir haben immer nur Streit me8ne Eltern hassen mich sie sagen mir immer wie nutzlos ich bin das ich für alles schuld bin ich muss machen was sie sagen und wenn ich zuhause bin gehe ich kaputt meine Eltern schlagen mich ned oder so aber es ist verbal und psychisch richtig schlimm sie machen me8ne sm Gedanken schlimmer und sich will ihnen den Gefallen tun und einfach zurück kehren zu Allah so dass ich sie nd mehr nerve und ihr Leben kaputt mache ich halt es nd mehr aus und abhauen nochmal bringt auch nichts

mit meiner Therapeutin kann ich ned reden und bei Nummer gegen Kummer hab ich auch schon angerufen aber tut mirnleid für den langen text

lg

Liebe, Schule, Familie, zuhören, Angst, Mädchen, abhauen, Familienprobleme, Jugendamt, Jungs, Streit, verbale Gewalt, Wohngruppe
Mein Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein und hört mir nicht zu. Was soll ich tun?

Hallo zusammen, ich wollte mir mal einige Meinungen zu meinem Problem anhören. Und zwar bekam ich heute eine Nachricht von meinem Partner mit der Frage wie es mir ginge. Ich antwortete darauf dass es mir nicht so gut geht (ich kämpfte wirklich seit ner Stunde mit privaten Sorgen, über die ich grübelte). Daraufhin rief er mich an und fragte mich spaßeshalber wo der Schuh drücken würde, jedoch war ich für diesen Spaß nicht zu haben und konnte leider aufgrund meines Zustandes nicht lachen, was ich ihm auch mitteilte. Daraufhin fragte er mich normal was los sei und ich sagte ihm lediglich, dass ich Flashbacks hatte und darüber grübelte. Da er meine Sorgen kennt, die ihn auch betreffen, nahm er jedoch direkt an, dass ich drüber sprechen wollte, gab mir direkt Ratschläge, hielt mir ein Ständchen darüber wie Grübeleien entstehen (was ich alles längst weiß zumal er diese Dinge durch mich gelernt hat). Daraufhin fragte mich was der Auslöser meiner Gedanken war und bis dahin habe ich nicht einmal weitersprechen können, ich ließ ihn jedoch Ausreden. Ich sagte dass ich nicht genau wüsste was meine Gedanken auslöste und teilte ihm mit, dass ich mich unverstanden fühlen würde (weil ich all diese Ratschläge nicht brauchte, sondern ich hätte mich gefreut wenn man mich gefragt hätte, was mir in dem Moment geholfen hätte). Daraufhin begab er sich in den Verteidigermodus, machte mir Vorwürfe, ich wolle ja eigentlich indirekt über meine Sorgen reden wollen, gäbe es aber nicht zu, er fing an mich zu beleidigen, sobald ich dies verneinte und mich als Opfer zu beschimpfen. Nachdem er mich bereits nach diesen Dingen schockierte und mir einmal zuhörte, fragte er mich dann auch was mir helfen könnte. Doch da wollte ich schon längst nicht mehr mit ihm über meine Verletzung sprechen, weil er mich jetzt viel mehr verletzte mit seiner Reaktion. Daraufhin legte er auf, rief wieder an, wüsste nicht was ich wolle, wenn ich sagte "Ich will nicht reden", wenn es doch auf das Kernprinzip bezogen war, dass ich mich ganz klar nicht mehr ihm gegenüber öffnen kann, nach diesen toxischen Handlungen seinerseits. Ich hätte gerne gesprochen, nur wünschte ich auch die helfende tat wäre auch wirklich hilfreich mir gegenüber indem man mir auch zuhört und bereit ist mir das zu geben, was ich mir wünsche. Ich habe in erster Linie auch nie um Hilfe gebeten. Nur wenn man mir diese geben möchte, weshalb stehen dann meine Bedürfnisse nicht ganz oben? Das gab mir ganz stark das Gefühl, dass seine "helfende" Absicht nur seinem eigenen Ego dienen sollte und nicht mir. Jetzt herrscht funkenstille und mir geht es schelchter als zuvor. Verstanden wurde ich noch immer nicht. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Danke für eure Antworten im voraus. 🙏🏼

zuhören, Diskussion, Bedürfnisse, Partner, Partnerschaft, Streit, Vernachlässigung
Will meine Freundin nichts mehr mit mir zu tun haben?

Hey,

Ich bin seit der 5. Klasse mit jemanden gut befreundet eigentlich sogar sehr gut. Normalerweise gab es noch eine andere Freundin hatten eine typische 3er Freundschaft. In den Sommerferien ist aber eine von uns in eine andere Klasse gekommen da alle Klassen nocheinmal neu aufgeteilt wurden . Somit hatten ich und meine Freundin nur uns beide in der Klasse und bisher war eigentlich auch alles gut, bis sie jemanden neuen kennen gelernt hat. Leider verstehe ich mich mit dieser Person absolut nicht und das machte das ganze ein wenig schwierig aber auch das war ok für mich. Jedoch hat sie sich seit dem sehr verändert und seit 3. Wochen redet sie nun nicht mehr mit mir. Ich war mir keinen feheler bewusst und hab sie darauf angesprochen sie sagte das sie es dumm fand ( da ich in genau den 2 selben Wochen wie ihre andere Freundin in Quarantäne gekommen bin ) das ich sie im Stich gelassen hätte, was für mich keinen Sinn ergibt. Naja ich hab mich aufjedenfall dafür entschuldigt da ich kein Streit wollte aber sie hat mich weiter ignoriert. Nun ist sie seit dieser Woche selbst in Quarantäne hat mir nicht einmal bescheid gesagt und ihre Freundin muss ihr was mitgeteilt haben was sie falsch verstanden hat. Ich habe ihr natürlich erklärt wie es wirklich gewesen ist und auch da hab ich mich für das Missverständnis entschuldigt. Nun auch darauf kam keine Antwort. Heute hat unsere Klasse sich einen neuen Sitzplatz überlegt und im chat gefragt ob jeder damit einverstanden ist darauf antwortete sie ,, ne '' ( Wir beide sitzen laut Plan dann zusammen). Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verletzt und weiß nicht So ganz was ich davon halten soll, denn ich Erinnere mich noch ziemlich gut wie ich ihr bei ihren Problemen immer geholfen habe, ich war immer für sie da wenn sie jemanden brauchte. Ich hab immer noch niemanden in der Klasse und bin im Moment ziemlich alleine was natürlich auch schmerzt vorallem bei Partnerarbeit .. Denkt ihr sie will nichts mehr mit mir zu tun haben? Sollte ich den Kontakt nach fast 5 Jahren Freundschaft abbrechen?

Danke das ihr mir zugehört habt ich weiß das sehr zu schätzen.

Schule, zuhören, Freundschaft, Menschen, Beziehung, vertragen, Liebe und Beziehung, Meinung, Streit
Ich rede gegen eine Wand?

Hey, ich(18)und mein Freund(23)wohnen zusammen. Er hat ein relativ niedriges Selbstwertgefühl und macht sich viel Stress, z.B. denkt er das er in der Arbeit nicht gut genug ist. Ich baue ihn dann immer auf und sage das er bestimmt einen super Job macht und das er sich nicht so runterziehen soll. Ich sage ihm er soll auf sein Herz und nicht auf andere hören und halt noch andere Dinge damit er sich gut fühlt. Er hört mir aber in den Momenten gefühlt nicht zu und versucht das Thema danach schlagartig zu wechseln (zumindest kommt es für mich so rüber). Das führt halt dazu das ich mich nicht wirklich ernst genommen fühle. Naja dazu kommt halt noch das, wenn eine andere Person (z.B. eine Arbeitskollegin) sagt dass er sich nicht runterziehen soll und das er gut im Job ist etc., dass er mir dann begeistert davon erzählt was ihm gesagt wurde. Ich fühle mich aber bisschen doof, weil wenn ich mir Mühe gebe ist er trotzdem noch traurig aber wenn’s von anderen kommt „zählt“ es mehr? Ich hab bisschen gereizt darauf reagiert und hab ihm gesagt, dass ich nicht verstehe wieso er immer anderen zuhört weil ich mir selber Mühe gebe und mich nicht wahrgenommen fühle. Er wiederspricht sich sehr oft selbst und sagt dann es sei nicht so. Aber wie würdet ihr euch fühlen? Es ist halt so das er in vielen Themen eher anderen zuhört als mir obwohl ich ihm am Ende genau das gleiche gesagt habe, wie z.B. die Arbeitskollegin. Ich weiß nicht ob für mich es Sinn ergibt ihn immer wieder , naja „aufzubauen“ (er reagiert ja nicht wirklich drauf) und meine Kraft für ihn zu investieren. Ich will ich ja auch nicht einfach alleine lassen. Aber wenn er mir nicht wirklich zuhört? Es zieht mich ehrlich gesagt auch runter das irgendwie alle anderen mehr Gehör von ihm bekommen als ich. Also jetzt ist meine Frage, übertreibe ich? Und wenn nicht, warum fühle ich mich dann scheiße wenn sowas passiert und wie „verhindere“ ich das? Oder was meint ihr generell zu der Situation? Achja wir sind seit zwei Jahren zusammen.

LG

zuhören, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Zuhören