Zeitdilatation und Relativität der Gleichzeitigkeit?
Hallo, wir behandeln als erstes Thema im PhysikLK die Relativitätstheorie. Im hab' mich zu Hause damit ein wenig auseinandergesetzt und komme zu folgender Frage:
Wir kennen alle das Beispiel mit den Lichtuhren, die hin und her pendeln. Ich befinde mich im Raumschiff. Nehmen wir an, jedes mal, wenn das Photon den oberen Spiegel berührt, muss ich niesen. Würde jetzt ein ruhender Beobachter mein Niesen zeitgleich mit dem Berühren des Photons am oberen Spiegel der bewegten Uhr Wahrnehmen? Ich bin etwas verwirrt, weil ich die ganze Zeit lese: "Die Relativität der Gleichzeitigkeit besagt, dass es auf die Frage, ob zwei Ereignisse an verschiedenen Orten gleichzeitig oder zu verschiedenen Zeitpunkten stattfinden, keine für alle Beobachter gültige Antwort gibt".
Und da ist noch eine zweite Frage: Aus Sicht eines ruhenden Beobachters vergeht die Zeit im Raumschiff langsamer, für einen Beobachter im Raumschiff vergeht jedoch die Zeit auf Erden langsamer. Warum ist der Raumschiffpilot dennoch weniger gealtert, obwohl jene Beobachter die Zeit im jeweils anderen Inertialsystem als langsamer betrachten. Beide Inertialsystem sind doch jeweils gleichberechtigt.
Danke im Voraus!