Zeitdilatation Aufgabe?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die sich auf eine Aufgabe zur Zeitdilatation (Spezielle Relativitätstheorie) bezieht.
In der Aufgabe musste ich mit Hilfe von
t = t0/(Wurzel(1 – v^2/c^2)
berechnen, wie viel Zeit bei einer Uhr vergeht, die sich relativ zu einer stillstehenden Uhr mit der Hälfte der Lichtgeschwindigkeit bewegt, und zwar in dem Zeitraum, in der bei der stillstehenden Uhr genau eine Stunde vergeht.
Ich bin echt nicht gut bei sowas, aber ich habe jetzt 3117,7s heraus, und wollte einfach (jemanden, der besser mit Physik kann als ich) nachfragen, ob mein Ergebnis richtig ist.
Danke im Voraus, falls mir das jemand beantworten kann :)