Wut – die besten Beiträge

Was triggert euch am meisten?

Servus Freunde,

was triggert euch am meisten? Bei welchen Themen/Verhalten seid ihr gleich auf 300? Ich muss da nicht lange überlegen! Da gibt's ein paar Themen bei mir, wo ich auf 300 bin und am liebsten dem nächstbesten, der mir deppert kommt, zeigen will, was ich von seiner "Meinung" halte:

  • Provokatives Trollen
  • Egoistische Dummheit
  • Bewusste Ignoranz
  • Egoistische Kapitalisten

Um mal 4 Themen zu nennen, die mich am meisten auf die Palme treiben.

  • Provokante Trolle sind für mich Idioten (Reallife & Forum), die sich dran ergötzen, mich zu provozieren.
  • Egoistische Dummheit ist für mich eine Dummheit, die sich mit Egoismus paart.
  • Bewusste Ignoranz hasse ich, weil man den IQ besitzt, zu erkennen, was man falsch macht & was in der Gesellschaft falsch rennt, es aber bewusst ignoriert und mit seiner zerstörerischen Haltung weitermacht.
  • Egoistische Kapitalisten muss ich nicht groß erklären, oder?

Was gibt's bei euch da an Themen, wo ihr sagt: "Wenn ich das erleben muss, könnte ich die Wände hochgehen und mich vergessen!"

Und ich bewundere echt meine bessere Hälfte, wie's der immer wieder schafft, zu sagen: "Ignorier' diese Trottel einfach! Umso mehr du die Wände hochgehst, umso mehr fütterst du diese Trolle! Ärger & Zorn ist einfach vergeudete Lebenszeit!"

Und nein, mein Partner ist nicht Buddha; er hat nur ein ziemlich ruhiges Gemüt!

Und ob ich ein Aggressionsproblem hab', hab' ich keine Ahnung. Jedenfalls fühl' ich mich oft wie mein Lieblingscharakter von Walt Disney: Donald Duck :-))

Menschen, Dummheit, Egoismus, Gesellschaft, Ignoranz, Kapitalismus, Wut, Zorn

Ehrlichkeit in Asien (Indien)?

Können in Asien insbesondere Indien Bitten mit "Nein" beantwortet werden?

Mein Freund kommt aus Indien, ich bin Deutsche, wir leben beide in Deutschland. Gestern hat sich ein Ereignis abgespielt, dass mich sehr verwirrt und beunruhigt hat. Ich hatte am Dienstag zusammen mit einer Freundin einen Wochenendtrip in eine andere Stadt gebucht, ohne ihm vorher Bescheid zu sagen. Am nächsten Tag habe ich ihm dann gesagt, dass wir dieses Trip gebucht haben. Er sagt daraufhin, wie frustriert er wäre, dass ich ihm nicht vorher gesagt hätte, was ich plane. Das kann ich verstehen, er hat sich übergangen gefühlt. Ich war einfach sehr spontan. Normalerweise spreche ich ab, was wir am Wochenende machen, aber das hatte ich an dem Tag irgendwie vergessen.

Allerdings fing er dann an mir vorzuwerfen, dass ich immer alles entscheide, und er sich mir immer anpassen muss. Nachdem wir ein bisschen gesprochen hatten, wurde mir das Problem klar. Ich hatte ihn immer sonst immer gefragt, ob er die Aktivitäten, die ich gerne machen würde, mitmachen möchte, und er sagte immer ja. Deswegen ging ich davon aus, dass alles in Ordnung sei. Er sagte aber gestern, er hätte das alles überhaupt nicht machen wollen, ich dagegen hätte erahnen sollen, dass er das nicht will, da ich ihn nach einem Jahr Beziehung kennen sollte. Er meinte auch, dass das alles ein kultureller Unterschied zwischen Asien und Europa sein könne.

Ich habe ihn zum Beispiel letztes Wochenende angerufen, ob er gerne auf eine Party gehen will. Er sagte damals ja. Gestern hat er mir aber vorgeworfen, ich hätte wissen müssen, dass er da gar nicht hin will.

Also: Ich gehe davon aus, dass er mir sagt, wenn er unzufrieden ist, und er geht davon aus, dass ich weiß, was er will, und was er nicht will, weil er aus Höflichkeit nicht nein sagen kann.

Ehrlich gesagt, finde ich sein Selbstverständnis von Kommunikation extrem kompliziert, und kontraproduktiv. Und ich frage mich, ob das wirklich kulturell so ist in Asien, dass man in einer festen Beziehung keine ganz ehrliche Antwort auf Fragen bekommt.

Gibt es jemand, der mir sagen kann, wie mit der Kommunikation von Bedürfnissen in Asien (besonders Indien) umgegangen wird?

Hat jemand Erfahrung damit, wie man als Person, die so wie mein Freund aus einem anderen Kulturkreis kommt, sich in einer so ehrlichen und direkten Gesellschaft wie der Deutschen zurechtfindet?

Und hat vielleicht sonst irgendjemand einen Tipp, was ich jetzt machen soll?

Indien, Menschen, Asien, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Immigration, Migrationshintergrund, Soziales, Streit, Wut, Kulturelle Unterschiede, kommunikationsprobleme

Wieso empfinde ich Hass und Wut gegen meinen Freund?

Hallo, ich habe mich wegen einer banalen Diskussion mit meinem Freund gestritten ich weiß nicht wieso entweder ist es mein Instinkt und der hat was falsches getan oder ich weiß es nicht. Ich liebe ihn aber seit dieser Diskussion ( er hat mit dem kiffen aufgehört und es ging darum Ob er an dem Abend wo wir uns nicht gesehen geraucht hat, weil es ein Problem für mich ist und er ist direkt ausgeflippt das er es nicht getan hat und keine Lust sich bei mir jedes zu recht fertigen, selbst schuld weil er das vertrauen mir geben über öfters gebrochen hat. ) nur damit ihr es versteht lediglich habe ich nur gesagt das er geraucht hat und er hat es abstritten und ist ausgeflippt weil ich ihn wohl beschuldige. Aber seit der Diskussion unabhängig vom Thema mit dem kiffen empfinde ich so unbeschreiblich eine Wut gegen über ihm möchte ihn weder hören noch sehen obwohl ich ihn liebe, aber das Gefühl meiner Wut und das ihn nicht sehr möchte ist so stark das kann mal sein ja aber wieso empfinde ich es so stark obwohl es nur diese kurze Diskussion war ich hab noch nie sowas ihm gegen über gefühlt aber es ist grade so. Wieso ?? Und es liegt wirklich wenig an der Diskussion ich kann es mir einfach nicht erklären Ich möchte ihn nicht sehen nichts wissen nichts hören definitiv paar Tage nicht treffen aber weshalb ?

Männer, Frauen, Liebe und Beziehung, Wut

Was haben solche Menschen für ein Problem?

Hallo!

Ich habe eine Gruppe in der Klasse die sich die ganze Zeit über Amerika, England, Iran etc. aufregen, aber wenn man einmal sagt das man etwas hier in DE nicht so toll findet (steigende Gas-Preise, Die Grünen etc.-habe dazu meine eigene Meinung, die zur Beantwortung dieser Frage unwichtig ist) dann kommen sie mit dem der gerade was kritisiert hat nicht klar, und fangen an ihn zu beleidigen. Ich finde niemand hat ein recht beleidigt zu werden, besonders nicht von solche Leuten, die sich sozusagen selbst beleidigen.
Ich will auch nichts Homophobes sagen (ich weiß das nicht alle so sind) aber in dieser Gruppe ist ein schwuler Junge. Wenn man einmal einen stinknormalen Witz reißt (z.B. eine Kugel rollt um die Ecke und fällt um(hat ein Junge neulich gesagt)) dann regt sich der Junge auf das der Witz auf irgendeine Art und Weise gegen Schwule gerichtet war. Und die anderen Jungs haben den Jungen der den Witz erzählt hat dann ein Blaues Auge verpasst. Ich habe gefragt was an dem Witz homophob war, darauf meinte er das wisse ich selber, und solle nicht so dumm fragen. So was ist leider achon häufiger vorgekommen. Haben solche Leute eine Krankheit? Warum benehmen sie sich so? (es ist nicht die Pupertät, sie sind so seit der 3.Klasse). Wie kann man sie stoppen?
Ich benötige keine Antworten die irgendwie bestätigen sollen das der Witz auf irgend eine Art homophob war oder das die Gruppe vollkommen richtig handelt (da ich mir sicher bin das es nicht so ist. Gewalt und Schimpfwörter sind nie eine Lösung)

Ich freue mich auf ein paar hilfreiche Antworten. 🙃🙃🙃🙃

Liebe, Witze, Mädchen, Gewalt, Psychologie, Homosexualität, Jungs, Länder, Psyche, Schimpfwörter, Wut, gewalttätig, Homophobie, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut