Wut – die besten Beiträge

Warum versteht meine Betreuerin das nicht?

Dass, Solange ich finanziell Abhängig von ihr und dem Staat bin, dass ich nicht als "selbständig" bezeichnet werden kann, und nein von Grundsicherung kann man nicht sehr gut Leben, wie sie sagte.

Und sie gibt mir auch für alles die Schuld, sagt ist meine Schuld, dass ich in einem Heim Lebe, ich könnte mir ja eine normale Wohnung leisten. Von welchem Geld denn?

Es gibt nicht so viele billige Wohnungen, die Grundsicherung bezahlen würde. Und naja, Beruflich geben sie mir ja auch nicht wirklich eine Chance, sie denken nicht ,ass ich jemals wieder arbeitsfähig sein werde.

Warum kann sie meine Hoffnungslosigkeit nicht verstehen? Und warum gibt sie mir die Schuld für meine Situation, wenn es doch klar ist, dass sie kein wirkliches Interesse hat mir zu helfen?

Generell, habe ich niemanden der mir wirklich Helfen will. Es scheint keine klare Kommunikation zwischen uns zu geben, da sie null Empathievermögen hat.

Wie gesagt sie denkt dass, Grundsicherung für ein ordentlich und gutes Leben reicht, und sie versteht nicht mein Verlangen selbständig zu werden. Sie versteht nicht ,dass ich wieder Arbeitsfähig werden will, und dass ich eines Tages ohne sie Leben will.

Was soll ich tun? Und wäre es Sinnvoll Unbetreubar zu werden?

Oder wie soll ich sie jemals loswerden? Denn Solange ich sie habe, werde ich niemals selbständig werden.

Wie werde ich jemals dort raus kommen?

Wahrheit, Zukunft, Geld, Angst, sinnlos, Menschen, Kommunikation, Behinderung, Betreuer, Empathie, Grundsicherung, Hass, Logik, Möglichkeiten, Sinn, Staat, Streit, Wut, Arbeitsfähig, Hoffnungslosigkeit

Ich hänge an meinem Ex-Freund? Was tun?

Mein Freund und ich waren 5 Jahre lang ein Paar. Zum Ende der Beziehung hin habe ich viele Sachen erwähnt die mich stören und die sich ändern sollen. Er hatte die Dinge langsam versucht zu ändern, doch ich hatte das Gefühl, dass die "rettenden" Gespräche zu spät kamen. Ich habe mich auch "eingeengt" gefühlt und wollte auch sehr gerne Zeit mit Freunden verbringen (habe allgemein nicht viel Zeit und brauchte trotzdem mal Zeit für mich). Ich habe mich distanziert, konnte mir aber nicht erklären wieso.

Viele Stunden haben wir über einen Monat lang immer und immer wieder geredet. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe ihn versucht ein wenig zu provozieren (er ist recht eifersüchtig und ich wollte ihm beweisen, dass es keinen Grund gibt. Ja ich weiß, dass das dumm war).

Kurz vorm Ende weinte ich sehr und meinte es sei vielleicht besser wenn wir nur Freunde wären (wir stritten uns immer auf Beziehungsebene und nie auf der "Freundschaftlichen". Intimität war auch ein großes Problem-Thema so wie die Tatsache, dass ich mich nicht bereit fühlte mit ihm zusammen zu ziehen.

Meine Freunde haben mich stark aufgefangen und ich habe das Gefühl einem männlichen Freund besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Er war sehr ruhig und einfühlsam und ich habe auch sehr starken Kontakt gehalten. Überfordert wurde ich jedoch als besagter Kumpel mir seine Gefühle gestanden hat und ich unsicher wurde wie sehr ich wirklich meinen Freund liebe oder nicht. Ich weiß dass das alles wie Highschool/Teenie Drama klingt.

Meine Familie liebt meinen nun Ex-Freund abgöttisch und hält seit Monaten Kontakt zu ihm, er aber auch aktiv zu ihnen. Es tut mir aber auch weh immer wieder zu hören dass sie ihn so toll finden und dass sie ihn vermissen etc. Was die genau kommunizieren weiß ich jedoch nicht . Er und ich sehen uns gelegentlich und haben auch Freundschaftlich Spaß (teilen eine gemeinsame Freundesgruppe).

Wir haben uns auch ausgesprochen, jedoch fühlt es sich nicht so an. Er meinte er hätte mich verlassen, weil er wusste ich würde es 2 Tage später eh tun. Schlussendlich waren wir beide dafür und haben trotzdem beide getrauert. Er sofort und ziemlich extrem und ich habe das Gefühl, dass jetzt alles hochschießt. Er meinte mal vollkommen über mich hinweg zu sein, jedoch bin ich nicht 100% sicher. Er geht mor irgendwie so semi aus dem weg aber irgendwie auch nicht. Er interessiert sich bei meinen Eltern wohl immernoch über mich. Und er meinte super schnell über mich hinweg zu sein obwohl es definitiv nicht so der fall war.

Ich sag wie es ist: hätte man vor einem Jahr gesagt: "Punkt CY wird dafür sorgen dass ihr euch trennt"...ich hätte alles getan um es zu verhindern

Es lief nie einwandfrei aber wenn ich mir allein Bilder 2 3 Monate vor der Trennung anschaue, wo wir im gemeinsamen Urlaub waren etc...Ich hätte niemals eine Trennung zu der Zeit Abwegen können. Es bricht mir das Herz und ich bin irgendwie überfordert. Was soll ich tun? Über meine Gefühle zu irgendwas bin ich mir nicht mehr im klaren auch wenn ich sicher war, dass er mir egal wäre...doch nicht?

Info: sind beide in den 20ern

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Freundin, Herzschmerz, Jahrestag, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Wut, Gebrochenes Herz

Mein neuer Mitbewohner passt nicht, was kann ich tun?

Hallo, vor etwas 6 Wochen ist mein Mitbewohner eingezogen. Ich wohne in dem 2. Haus meines Stiefvaters (bis dahin noch alleine seit 6 monaten) und der neue Mitbewohner ist ein alter Schulkamerad von meinem Stievvater. Ich habe ihn erst kennengelernt, als er eingezogen ist und wurde auch nicht gefragt ob das okay für mich ist. Ich bin M/20 und er M/50.

Anfangs lief es noch ganz okay, aber ich habe mit der Zeit gemerkt das es auf Dauer nichts wird mit uns, da es viele Reibungspunkte gibt bspw. Ist er sehr stark übergewichtig, richt streng und lüftet nicht. Es wird so schnell dreckig seit dem er da ist und ich kann ohne die Toilette abzuwischen nicht mehr ohne Ekel auf Klo gehen, weil er da immer 1-2 Stunden drauf hockt. Er arbeitet außerdem im Schicht System, also ist sein schlafrythmus komplett kaotisch, was oft meinen Schlaf stört. Insgesamt macht mich das alles extrem wütend und kostet enorm viel Energie. Ich hab ihn auch schon auf einige Dinge drauf angesprochen, aber es kam wohl nicht bei ihm an.

Ich weiß, um ein weiteres Gespräch komme ich wohl nicht drum rum, deshalb brauche ich Tipps wie ich da am besten vorgehe oder ein Gespräch anfange. Kann mir bitte jemand weiterhelfen und was haltet ihr davon? Ich will hier echt nicht ausziehen, weil ich liebe die Wohnung und die Lage. Eigentlich will ich eher das er wieder auszieht.

Danke schonmal für die Antworten

Wohnung, wohnen, Stress, Wut, mitbewohner, Wohnsituation

Aggressionen wenn ich mit dummen Leuten rede?

Mir macht es echt zu schaffen wenn ich mit meinen Kumpels über ein Thema rede und ich für mich weiß das ich mich in diesem Thema Stunden lang reingelesen / recherchiert habe und sie dann etwas komplett anderes behaupten und dann zu mir sagen ,,du hast kein Plan von irgendwas‘‘, ,,du bist dumm‘‘, sowas regt mich einfach extrem dolle auf, ich sage dann nichts mehr und lasse den glauben was sie glauben wollen, da ich es für besser halte das Gespräch zu beenden, anstatt ich mich hineinsteigere und dabei extrem wütend werden würde.

Ich weiß das ich in vielen Themen viel mehr gebildet bin als wie meine Kumpels, wie z.B Psychologie und dann kommen die um die Ecke und sagen sowas sie ,,Kinder die Depressionen haben nutzen dies nur als Ausrede um Aufmerksamkeit zu bekommen‘‘ oder wenn man ADHS (wie ich es habe) hat ,,hör auf nachts so lange wach zu bleiben und so rum zu zappeln‘‘, dort bringe ich mein Wissensstand ins Gespräch hinein und erkläre den das wie das bei solchen Kinder so ist und da ich damit schon mein ganzes Leben lebe, weiß ich wohl viel mehr als ein mensch der das weder hat, noch sich darüber belesen hat.

ich fühle mich sozusagen einfach bildungstechnisch überlegen und habe keine Lust mit solchen Menschen über irgendetwas zu diskutieren, weil ich genau weiß das es eh auf Nix hinaus läuft und die weder meine Meinung anhören (und wenn doch dann sagen die einfach nur ,,du bist dumm‘‘) noch können sie nach dem anhören meiner Meinung auch gleichzeitig ihre anpassen / ändern. (Streiten / Diskutieren)

Aggression, diskutieren, Streit, Streitigkeiten, Wut, Überlegenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut