Wut – die besten Beiträge

Ich fühle mich verarscht. War das wirklich meine Schuld?

Also, dieses Semester, vor ein paar Monaten, gab es auf meinem Campus ein paar Kommilitonen mit Palästina-Flagge. Sie haben ab und zu damit geschwenkt und "Free Palestine" gerufen. Ehrlich gesagt hat mich das total genervt, da mich das Thema sowieso schon mega nahe geht (bin jüdisch), und ich finde, dass es echt unnötig ist, solche politische Sachen auf dem Campus abzuziehen. Also bin ich hinübergegangen und habe gefragt: "Warum macht ihr das?", habe mir das angehört (Halt sowas wie: "Israel begeht Genozid gegen die Palästinenser *heul* bla bla, diese bösen Zionisten *heul*").

Also habe ich auch mal meine Meinung gesagt und erklärt, was die Hamas getan haben, warum Israel überhaupt Gaza angreift, dass die Israelis sogar die Zivilisten davor gewarnt haben, dass die Hamas die Bürger als Schilde verwendet, und dann habe ich gefragt warum sie nicht gegen die Hamas protestieren... Und dann haut mir plötzlich einer auf die Nase. ((:

Seine Freunde haben ihn dann zurückgezogen und sich für ihn entschuldigt, aber gleichzeitig meinten sie auch, dass es MEINE Schuld wäre und dass ich nicht so provokativ fragen müsste. Auf jeden Fall bin ich dann erstmal geschockt auf die Toilette gegangen und habe sozusagen "meine Wunden geleckt" (war am Ende alles in Ordnung). Ich habe es dann nicht gemeldet und versucht nicht zu sehr darüber nachzudenken, da mich das mental total fertig gemacht hat.

Auf jeden Fall vorgespult zu dieser Woche: Ich draußen mit einem Freund, erzähle endlich davon, was passiert ist. Kein "Oh, ist ja krass", kein "Gut, dass es dir gut geht", einfach nur "Ja, warum sagst du auch was? Das war wirklich provokativ". Was zum ####? Was soll das? Aber da auf dem Campus stehen mit Palästina-Flagge ist nicht provokativ?! Und ich bin dann der Schuldige, wenn die mich einfach schlagen? Was soll das? Das regt mich so auf. Ich bin dann nach Hause gegangen, nachdem mein Kumpel das gesagt hat. Ich check die Welt nicht mehr.

Jetzt ganz ehrlich, bin wirklich ICH daran schuld? Warum? Weshalb?

Gefühle, Politik, Frustration, Konflikt, Schuld, Wut

Zu empfindlich?

Ich hasse Schmatzgeräusche und kauen mit offenden Mund wie die Pest. Ich hasse es wenn Menschen viel zu laut reden. Wenn man mich immer an der selben Stelle streichelt, ich kann das Gefühl nicht mal beschreiben. Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn Leute mit der Hand über Kleidungstoff streichen oder ich selbst über Stoff streichen muss. Ich kann es nicht ab, wenn Menschen umbewusst immer die gleichen Bewegungen machen, wie mit dem Bein zittern. Noch schlimmer wird es dann wenn das auch noch die Kleidung Geräusche macht. Ich hasse es wenn ich immer wieder ungleiche Töne hören muss.

Ich kann rücksichtslose Menschen nicht ab. Bei mir baut sich ein Hass auf, wenn Menschen rückwärts gehen ohne zu schauen, oder einen anrempeln, am Tisch stoßen oder nicht auf deren Rucksäcke achten. Warum kann man nicht einfach nach hinten schauen? Oder in der Bibliothek nicht flüstern können und auch Blicke oder Kommentare nicht reichen, um solche Personen ruhig zu stellen. Noch hasserfüllter werde ich, wenn diese Menschen meinen ich läge falsch. Ich sitze doch direkt vor ihnen und sehe, dass sie den Mund nicht zu machen und dann kommt ne dumme Ausrede, ein "Hä mach ich doch" und dann wundern sie sich warum ich ungern mitesse, obwohl ichs sage.

Ich lebe in einer sehr lauten Familie. Menschen die laut reden, laut essen, laut Serie schauen. Als ich kleiner war hab ich den Esstisch verlassen, wenn mein Bruder angefangen hat zu schmatzen. Die Türen sind nicht wirklich schalldicht und ich bekomm mit wenn jemand im Bad redet, Türen knallt, laut die Treppe hochstampft und ich hasse es. Mein Freund hat mir Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung geschenkt, aber ich höre trotzdem laute Geräusche durch. Mittlerweile benutze ich sie regelmäßig um überhaupt einschlafen zu können.

Mich stören die Geräusche die Menschen im Alltag extra machen. Alles andere wie zb Geräusche von der Straße, Tiere, oder Maschinen, oder Aktivitäten wie kochen oder Sport machen mir absolut nichts aus. Ich gelte immer als die Überempfindliche in der Familie, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann mich nicht beruhigen, wenn ich diese Art von Geräuschen höre. Ich werde direkt unnormal wütend und reizbar, wie ich es sonst nicht bin.

Verhalten, Menschen, Hass, Wut, empfinden, Empfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Reizbarkeit, geräusche im haus

Hey Leute, mein leiblicher Vater hat mich verlassen als ich 2 war und jetzt habe ich keine männlichen Vorbilder. Wie kann ich damit umgehen?

Hey Leute, ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen. Als ich gerade mal 2 Jahre alt war, ist mein leiblicher Vater gegangen. Bis ich 8 Jahre alt war, wurde ich von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzogen. Mit 9 Jahren bekam ich plötzlich Wutanfälle und weinte viel. Jetzt, in meiner Pubertät, spüre ich immer noch die Auswirkungen. Ich bin ruhiger geworden, lache wenig und fühle mich nie wirklich glücklich. Meine Mama unterstützt mich so gut sie kann. Wir sind jetzt nur noch zu viert in der Familie, ohne meinen Vater.

Zu Weihnachten habe ich herausgefunden, dass mein Vater WhatsApp hat, und ich habe ihm geschrieben, um mich mit ihm zu treffen. Leider hat er abgesagt. Dann habe ich erfahren, dass er eine neue Freundin hat, da er mir ein Bild von sich und ihr geschickt hat. Seitdem breche ich täglich in Tränen aus. Viele machen sich Sorgen um mich.

Könnt ihr mir vielleicht Mut machen oder mir Tipps geben, wie ich mit all dem umgehen kann? Ich habe kein männliches Vorbild außer meinem Opa, aber ich sehe ihn nicht als mein Vorbild an. Hat es Auswirkungen auf die Pubertät?

Hat Auswirkungen 63%
Hat keine Auswirkungen 13%
Du bist traurig 13%
Du musst an dich glauben 13%
Sieht so aus, als ob du seelisch krank wärst 0%
Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Angst, traurig, Beziehung, Alltag, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche, Stiefvater, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut