Wohnung – die besten Beiträge

Katalytofen ohne Abzug in der Wohnung benutzen?

Laut mehreren Quellen im Internet ist dies möglich.

Ein Nutzer hier widersprach jedoch heftig. Argumente, die ich vorgebracht habe, sind jedoch immer wieder verschwunden.

Daher möchte ich gerne eure Einschätzung hören. Wenn möglich, dann auch fundiert mit Quellen. Nicht einfach nach Bauchgefühl.

Mit einem Katalytofen steht Ihnen eine sparsame Alternative zu einem Heizlüfter, einem Infrarotstrahler oder Radiator zur Verfügung. Anders als ein Heizpilz darf ein Gas Katalytofen in Innenräumen betrieben werden. Da er keine Flamme oder glühendes Lochblech nutzt, ist direkte Entzündungsgefahr in der Umgebung ausgeschlossen. Im Katalytofen wird eine Matte flammenlos erhitzt. Sie gibt Strahlungswärme ab. Bei der Anwendung müssen Sie allerdings zwei gefährliche und wesentliche Eigenschaften berücksichtigen. Der Verbrennungsvorgang verbraucht Sauerstoff und erzeugt lebensgefährliches Kohlenmonoxid. Der Betrieb ist bei umsichtigem Einsatz ohne Risiko möglich. Nur Erwachsene sollten das Gerät bedienen und eine ausreichende und permanente Belüftung sicherstellen.
Generell heizen Sie bei sachgemäßem Betrieb Innenräume gefahr- und problemlos mit Katalytöfen. Auch in Wohnwagen und unter Vorzelten lassen sich die Geräte einsetzen. Hersteller geben in ihren technischen Datenblättern die Mindestgröße von Räumen in Kubikmetern oder Litern an. Der Bedarf ist leistungsabhängig und darf keinesfalls unterschritten werden. Die Frage, ob Sie einen Katalytofen mit Abgasrohr betreiben, liefert nur die halbe Antwort. Neben dem Entstehen von giftigem Kohlenmonoxid ist der Verbrauch von Sauerstoff das entscheidende Merkmal. Daher sollten Sie immer auch an diesen Nachschub denken. Eine permanente Sauerstoffzufuhr ist dem Stoßlüften vorzuziehen und von vielen Herstellern zwingend empfohlen.

https://www.kesselheld.de/katalytofen/

Wenn Sie keine Möglichkeit haben einen Kaminabzug zu benutzen, sollten Sie beachten, dass z.B. durch ein Fenster frische Luft in den Raum kommen kann. Achten Sie außerdem darauf , dass eine Sauerstoffmangelsicherung im Gasofen integriert sein sollte. Diese Sicherung schaltet die Gaszufuhr automatisch ab, wenn der CO2 Gehalt zu stark steigt oder der Sauerstoff so tief absinkt, dass es die Sicherheitsgrenze unterschreitet. Das sind ca. 1,5%. Sie benötigen außerdem einen doppelten Gasdruckregler, damit Ihr Katalytofen überhaupt im Innenbereich benutzt werden darf. Der Regler verhindert einen Gasüberdruck und bietet dadurch nochmal mehr Sicherheit im Gebrauch.

https://heizpilz-kaufen.com/katalytofen-ueberblick/

Wir befolgen alle Regeln der Bedienungsanleitung und unser Gerät erfüllt alle Sicherheits-Ansprüche. Wir benutzen es auch nicht als primäre, alleinige Heizung, sondern in der Übergangszeit.

Wohnung, Gas, Heizung, heizen, Ofen, CO2-Ausstoß, Gasofen

Juckreiz in der Wohnung?

Guten Abend liebe Community

Ihr seid nun meine letzte Rettung. Vielleicht kann mir irgendwer weiterhelfen.

Es begann vor einiger Zeit. Ich hatte im Februar/März ca einen Wasserschaden in der Wohnung. Bis dieser entdeckt wurde verging ca.1 Woche. Bis dann begonnen wurde den Schaden zu beheben sind dann auch nochmal einige Tage vergangen. Nun ist es so ,dass meine Freundin und ich seit ungefähr dem Moment an einen unnormalen Juckreiz am Körper verspüren. Ob der Wasserschaden nun relevant ist und damit zusammen hängt,kann ich nicht sagen..aber ich habe es jetzt mal mit in den Text genommen. Wir haben nun schon alles gemacht. Verdacht auf Milben..also Milben bekämpft..vielleicht waren garkeine da? Man weiß es nicht. Anschließend ein neues Bett gekauft,Bettwäsche ,Bezüge,Klamotten usw. 100fach gewaschen. Besserung ist spürbar aber es ist nicht komplett gelöst. Ich entdeckte irgendwann einen Spalt zwischen Wand und Rigips Decke( Ich wohne im Dachgeschoss) und spritzte diesen aus da ich den Verdacht hatte dass vielleicht kleine Krümel der Dämmwolle durch den Schlitz hindurch geblasen wurden und diese zum Juckreiz führten. Das war es wohl auch nicht. Jetzt lag ich heut Abend auf der Couch und lag dort auf den gewaschenen Decken. Nicht auszuhalten. Am Körper zu sehen mehrere kleine Rote Punkte allerdings würde ich es jetzt nicht als Biss bezeichnen. Eher als Ausschlag.

Leute was soll ich sagen..ich bin absolut Ratlos. Vielleicht kommt das ja irgendwem bekannt vor. Ich würde es mir extrem Wünschen.

Einen schönen Abend und mit freundlichen Grüßen Daniel aus Karlsruhe

Bild zum Beitrag
Wohnung, Hautprobleme, Juckreiz, juckende Haut, Glaswolle, rote punkte haut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung