Wohnung – die besten Beiträge

Aufteilung der Kinderzimmer in einer Großfamilie?

Hallo ihr lieben,

Also ich (50) und meine Frau (45) sind Eltern von insgesamt 14 Kindern. Wir haben 10 Töchter und 4 Söhne. Unsere beiden ältesten Söhne (27 und 24) wohnen nicht mehr zu Hause, also leben wir mit unseren 10 Töchtern und 2 unserer Söhne zusammen.

Unser Haus hat insgesamt 6 Kinderzimmer (wir schlafen aus Platzgründen im Wohnzimmer) , die aber alle unterschiedlich groß sind. Wir haben es bisher so aufgeteilt, dass wir 2 Kinderzimmer für ein Kind, 2 Kinderzimmer für jeweils 2 Kinder und 2 Kinderzimmer für jeweils 3 Kinder verwenden.

Unsere Aufteilung bisher ist folgende:

Kinderzimmer 1 (11qm) Sohn (21)

Kinderzimmer 2 (11qm) Tochter (12)

Kinderzimmer 3 (14qm) Tochter (19) und Tochter (17)

Kinderzimmer 4 (14qm) Tochter (5) und Tochter (3)

Kinderzimmer 5 (17qm) Tochter (15) Tochter (14) und Tochter (9)

Kinderzimmer 6 (17qm) Tochter (14) Tochter (11) und Sohn (8)

Jetzt zieht unser dritter Sohn aus und wir sind am überlegen, wie wir die Zimmer neu aufteilen, weil durch den Auszug ja ein Einzelzimmer frei wird.

Unsere Überlegungen sind, es entweder nach Alter zu machen, dann würde unsere 19 Jährige ein eigenes Zimmer bekommen und die 15 Jährige würde zu der 17 jährigen ziehen, so hätten wir dann auch ein Dreierzimmer aufgelöst (was zugegeben grenzwertig ist, aber bisher nicht anders umsetzbar war), oder wir machen es nach Geschlecht und unser jüngster Sohn bekommt das Einzelzimmer, was auch ein Dreierzimmer auflösen würde, eine Junge/Mädchen Kombi auflösen würde (was je älter die Kinder werden auch nicht ideal ist), aber vielleicht gegenüber den älteren Mädchen unfair wäre.

Die beiden 14 jährigen Mädchen und die 9 und 11 Jährige kommen schlecht miteinander aus, deshalb diese etwas ungewöhnlichen Kombinationen.

Die 12 jährige hat ein Einzelzimmer, weil sie körperlich leicht behindert ist und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Aus medizinischen Gründen ist es notwendig, dass in ihrem Zimmer etwas Platz ist.

Wie würdet ihr bei der Aufteilung vorgehen?

Beste Grüße

Haus, Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Alter, Teenager, schlafen, Vater, Eltern, Geschlecht, Zimmer

Rückzugsort in gemeinsamer Wohnung?

Guten Abend zusammen, mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt.

Mein Partner (30) & ich (28) leben in einer 92qm Wohnung. Haben 4 Zimmer sind seit 3 1/2 Jahren zusammen. Ich bin eher der Part in der Beziehung, der viel Zeit und Nähe zum Partner sucht. Ab und zu benötige ich dann aber mal so einen Tag in der Woche wo ich mal alleine sein möchte.

Mein Partner hingegen hat viel öfter mal das Bedürfnis alleine zu sein. Einfach weil er auch viel Stress hat und von Anfang an hat er mir gesagt das er das braucht und das es nichts mit mir zutun hat. Bei ihm sind das dann allerdings so 2 Tage. Manchmal auch 3. Sei es für eine Serie die er in ruhe schauen möchte, am PC sitzen oder Selbstbefriedigung Auch ist er was körperliche Nähe angeht etwas anders. Er sagt oft zu mir, das wir keine Teenager mehr sind, die 24/7 rumknutschen müssen und sich ständig und überall befummeln müssen. Wenn wir uns verabschieden und auch später wiedersehen gibt es einen Kuss und Umarmung. Alle paar Tage wird mal gekuschelt und Sex ist unterschiedlich. Mal haben wir 3 - 4x die Woche. Mal nur 1x. Er drückt seine Liebe und Zärtlichkeiten anders aus. Was ja auch ok ist.

Ich finde es aber trotzdem immer sehr komisch wenn man sich dann trotz gemeinsamer Wohnung aus dem Weg geht. Wir schlafen dann auch in getrennten Räumen weil ich dieses Bedürfnis von ihm natürlich respektiere & akzeptiere und ihn nicht verärgern möchte.

Meine Frage ist jetzt, ist es bei jemanden vllt ähnlich? Könnt ihr gut damit umgehen? Wie vertreibt ihr euch die Zeit alleine?

LG

Männer, Wohnung, Gefühle, Sex, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung