Wohnung – die besten Beiträge

Hohe Luftfeuchtigkeit außen und somit auch innen?

Hallo!

Ich wohne in einem Neubau (Mietwohnung), bei dem es leider kurz vor Bezug einen Wasserschaden gab. Es wurde eigentlich alles getrocknet etc. (deswegen hat sich damals der Einzug verspätet), aber ca. ein halbes Jahr nach meinem Einzug bemerkte ich komische Flecken (Stockflecken) an den Wänden und es musste leider in den Räumen nochmal getrockent werden. Soweit so gut, es wird jetzt wieder ein paar Monate (laut Gutachter soll das so gemacht werden) abgewartet und sollte sich nichts neues ergeben bzw. kein Schimmel etc. auftreten, ist alles gut und die Löcher vom Trocknen und die Flecken werden komplett entfernt bzw. ausgebessert.

Zur Kontrolle der Feuchtigkeit habe ich auch Hygrometer mit Temp.anzeige in allen Räumen stehen, damit ich da ein bisschen drauf schauen kann. Es war soweit auch immer alles gut, ich lüfte viel und wenn die Feuchtigkeit mal höher war, habe ich es eben durch gutes Lüften immer in Griff gebracht. Neue Flecken gab es bisher auch nicht. Nun ist es bei uns zur Zeit aber so schwül und feucht morgens und abends, also wenn man eigentlich lüften könnte (es hat gerade tagsüber immer zwischen 28-31 Grad) ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch. Nun habe ich seit gestern nach der Dusche trotzt lüften im Bad 75 % Ludtfeuchtigkeit, im Wohnzimmer/Küche ca. 74 % und im Schlafzimmer ca. 72% und ich bekomme es einfach nicht mehr unter 70! Man muss dazu sagen, dass ich eine kleine Wohnung habe, die nur aus Küche/Wohnzimmer in einem, Bad und Schlafzimmer besteht (UG). Einen Abstellraum habe ich auch noch. Allerdings sind bei mir immer alle Türen offen, weil ich eine Katze habe und im Bad das Katzenklo steht, im Schlagzimmer schläft er immer. Klar, die Badezimmertür ist nach dem Duschen nicht sperangelweit geöffnet, aber das scheint auch nichts gebracht zu haben. Ich lüfte immer erst abends und morgens, damit es in der Wohnung kühl bleibt, aber die Feuchtigkeit bleibt immer hoch. Klar, draußen hat es gerade auch abends oder morgens immer zwischen 80-90 % Feuchtigkeit. Aber wie soll ich das Problem sonst in den Griff bekommen? Ist es "schlimm" wenn es paar Tage mal so ist? Ich habe halt Angst vor Schimmel, da ich ja schon leicht vorgeschädigt bin...hab da echt immer Schiss vor. Vielleicht hat mir jemand Tips oder sowas?

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße!

Wohnung, Schimmel, Luftfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Ich kann nicht mehr, jeder macht mich runter, was soll ich tun?

Also ich wohne bei meiner Mutter. Wir haben ein Haus, dass mein Opa gebaut hat. Mein Opa hat eine Wohnung im Obergeschoss vermietet, weil er Geld brauchte, um die Schulden für das Haus abzubezahlen.
Als meine Mutter das Haus übernahm, hat die auch vermietet, weil sie dachte, sie hätte dann mehr Geld, gerade als sie in Elternzeit war. Sie hat aber schnell gemerkt, dass nichts unter dem strich dabei rumkommt. Dann haben immer Leute angerufen, obwohl meine Mutter nie eine Anzeige oder behauptet hat die Wolle vermieten. Ein Mann aus unserem Dorf hat auch andauernd Leute zu uns geschickt, die sich die Wohnung anschauen wollten, wir wollten und wussten davon nichts. Dann hatten wir eine Untermieterin, sie hat eine Couch bestellt, die Versandtypen haben beim hochtragen der Couch Kratzer in dem 14000€ Treppenhaus verursacht und die Dame war nicht versichert, also mussten wir uns das Geld über die Versicherung zurückholen. Die Frau meinte dann nur rotz frech :,, Was wollt ihr denn, ihr habt doch eurer Geld bekommen!”.

Jetzt wohnt wieder jemand bei uns, obwohl meine Mutter mir versprochen hat, es wird nie wieder jemand einziehen. Ihre Mutter hat bei meiner Mutter angerufen und wollte fragen ob eine Wohnung frei sei, meine Mutter kann nicht nein sagen. Die Mutter unserer Mieterin hat gleich auf Mitleid gemacht, ihre Tochter sei von deren Ex-Freund rausgeschmissen worden und er sei ihr fremdgegangen. Sie wisse nicht wohin. Diese Mieterin macht nichts, putzt nicht die Treppe runter, geht diese aber mit Straßenschuhen hoch und runter, hat Flecken an der Tapete gemacht und in der Wohnung Schrauben in die Wand gebohrt, obwohl dies nicht abgesprochen war! Ich hab meiner Mutter gesagt, sie hätte nur nein sagen sollen, weil mich das belastet, dass die bei uns wohnt! Aber meine Mutter will davon nichts wissen und sagt, ich solle mich auf wichtige Dinge konzentrieren und wir würden warten, bis sie auszieht.

Ich möchte das aber nicht ! Meine Mutter gibt mir die Schuld für alles. Jeder im Dorf weiß, dass meine Mutter nicht viel Geld verlangt .

Wohnung, Miete, unterdrücken, kein Selbstwertgefühl, unverschämt, Nein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung