Wohnen – die besten Beiträge

Mein Freund möchte nach 6 Jahren Beziehung noch immer nicht zusammen ziehen! Was soll ich tun?

Mein Freund und ich sind schon 6 Jahre zusammen. Erst mal zu uns ich (weiblich) bin 24 und er (männlich) ist 27. Ich wohne seit schon über 5 Jahren in einer eigenen Wohnung. Er wohnt aber noch immer bei seinen Eltern. Wir wohne zwar in der gleichen Stadt aber er am einen Ende und ich am anderen Ende.

Wir hatten beide vereinbart diesen Sommer zusammenzuziehen. Jedoch sagt er mir jetzt nachdem ich alles seit Wochen/ Monaten vorbereitet und geplant habe, er sei noch nicht bereit. Ich habe ihm schon damals gesagt entweder wir ziehen zusammen oder wir trennen uns weil ich mir so keine Zukunft mehr vorstellen kann. Alle Freunde um uns rum sind kürzer als wir zusammen und wohnen zusammen, sind verlobt bzw. werden demnächst heiraten. Unsere Beziehung steht nur auf der stelle und wir kommen nicht voran.

Ich möchte keine Wochenendbeziehung mehr führen. Wir haben keine Zeit uns unter der Woche zu treffen weil ich studiere und arbeite. Er hingegen studiert nur. Ich habe Verpflichtungen und eine schöne große Wohnung, also daran kann es nicht liegen, außerdem habe ich ihm ja Platz gemacht.

Er versteht nicht wie wichtig für mich das Thema ist. Ich möchte nicht mehr Warten. Ich möchte nicht ein weiteres Jahr warten bis wir zusammen ziehen, damit es sich dann vielleicht herausstellt, dass wir doch nicht zusammen leben können.

Ich empfinde den Schritt zusammen ziehen als einen wichtigen und nächsten Schritt in einer Beziehung. Am Wochenende mag alles passen aber wie funktioniert man als Paar im Alltagsleben und wenn der Stress kommt.

Mein Problem ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte auch nicht mein Leben verschwenden und unnötig auf ihn warten.

Zusätzlich dazu fängt nächstes Monat ein neuer Lebensabschnitt bei mir an. Ich wechsle meinen Job und werde immer am Vormittag arbeiten und dann in die UNI fahren. Ich bin also von spätestens 6:40 Uhr bis frühestens 22 Uhr unterwegs. Außerdem werde ich auch am Samstag in die Uni fahren. Somit bleibt mir wirklich wenig Zeit, mich irgendwie/irgendwo in der Stadt zu treffen. Ich möchte die Wochenenden zusammen verbringen etwas unternehmen. Ich würde gerne jeden Abend zusammen einschlafen und aufstehen. Die Zeit die wir zusammen haben, genießen. Ich würde mir auch wünschen mich auf ihn verlassen zu können oder damit er mich unterstützt, wenn ich den ganzen Tag nicht da sein kann. Die Hilfe ist auf meine Hunde bezogen.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Liebe, Wohnung, Zukunft, wohnen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Ultimatum, Zusammenwohnen

Streit mit nachbarn gehabt endete körperlich) wie umgehem da man sich bestimmt öfter sehen wird...?

Hallo, ums kurz zu machen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus bzw block mit Rund 90 Wohnungen auf 12 Etagen also groß. Dort hatte ich mir die Eigentumswohnung gekauft und alles ist gut soweit, in meiner Etage sind alle relativ entspannt bzw überhaupt im Gebäude (fast nur Rentner oder gleichaltrige wie ich also Anfang Mitte 20) links von mir ist ein nettes altes Ehepaar und rechts von meiner Tür aus ein eher nerviger Single Vater der aber recht harmlos ist, nur oft nervt weil er sich aufführt als wäre es sein Gebäude.. wenn mal was ist wie zb ein Fleck im Flur klingelt er bei jedem um nachzufragen vom Wem usw. Also er nervt jeden. Nunja letzten Sonntag klingelte er bei mir und hat eindeutig gelogen (der Hund von meinem Bruder der oft bei mir ist soll im Flur gepinkelt haben und sei bei ihm in die Wohnung hinein) ich reahierte ehrlich gesagt selbst sehr genervt und machte in klar das er echt nervt und seine ekelhaft Alkohol Fahne war für mich grund genug nicht mehr zuzuhören. Daraufhin fing er an mir zu sagen das mein Bruder nicht mehr zu mir soll usw. Woraufhin ich ausgerastet bin und ihn schlug, der typ ist direkt weg gekippt und blutete am kopf weshalb die Polizei gerufen wurde usw. Mir ist bewusst das ich grad der idiot bin da ich mich hab provozieren lassen von einem Junkie aber darum geht es hier nicht, nun haben wir uns seitdem nicht gesehen davor ja auch nicht täglich aber falls ich ihm begegnen sollte habe ich angst aber nicht angst vor ihm sondern vor mir selbst da ich echt eine Wut auf dem Typen habe aber ich möchte nicht mehr Ärger bzw nicht ins Gefängnis für son Lappen. Meinem Vater erzählte ich davon und er riet mir den Typen einfach zu ignorieren und egal was er sagt ich soll den nicht beachten und einfach gut sein lassen. Meine Arbeitskollegin zb meinte sag normal.hallo und gut ist aber was sagt ihr? Wie sollte man dabei umgehen? Und ja ich habe ein Aggressionsproblem dies ist mir bewusst weshalb ich in Therapie bin bzw bald sein werde aber wie erwähnt möchte ich Antwort auf die Frage wie damit umgehen?

LG und danke

wohnen, Stress, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Streit, streiten

Grauenhaftes Zimmerangebot bekommen - was tun?

Hallo, ich bin momentan noch etwas in Rage.

Zu meiner Situation:

Ich habe mich bei der Universität Hohenheim immatrikuliert für das kommende Wintersemester.

Passend dazu habe ich mich auch auf Studentenwohnheime beworben, extra auf mehrere.

Nun bekam ich eben eine Zimmerangebot für das einzige Wohnheim, in dem ich nicht leben möchte und mich auch nicht für beworben habe (!)

Die Gründe sind: Ratten, Schimmel, Tagelang kein Wasser etc.

Hier ein Artikel dazu (von vor einem Monat - also ganz aktuell): https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/stuttgart-desolate-zustaende-in-wohnheim-100.html

Jetzt frage ich mich:

• Was passiert, wenn ich das Angebot ablehne? Bekomme ich ein neues (anderes, besseres) Angebot?

• Kann ich um ein anderes Zimmer bitten? Stehen meine Chancen gut?

• Wieso bekomme ich überhaupt ein Zimmerangebot für etwas, für das ich mich nicht beworben habe? • Gibt es andere Möglichkeiten wie Zimmertausch nach einem Semester?

Einerseits bin ich zwar froh, überhaupt eines bekommen zu haben, andererseits würde ich wirklich lieber jedes andere nehmen und meine Gesundheit nicht durch Schimmel und Ratten aufs Spiel setzen.

Weiterhin habe ich die Befürchtung, dass wenn ich das Angebot ablehne, ich nachher ohne irgendetwas dastehe.

Ich danke jedem, der mir versucht zu helfen und meine Situation rational beurteilen kann.

Vielen Dank.

Wohnung, wohnen, Schimmel, Ratten, Student, Universität, Wohnheim, Wohnungssuche, Immatrikulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen