WG – die besten Beiträge

Streitigkeiten in der WG...Kann ich nach einem Monat in einer WG wieder ausziehen?

Hallöchen!

Ich wohne mit einer Grundschulfreundin seit mitte März in einer WG. Wir haben beide einem gemeinsamen Mietvertrag abgeschlossen und sind auch beide gerade in einer Ausbildung.

Leider dauerte es nicht lange bis sich erste Streitigkeiten breit machten. :/ Schon nach 2 Wochen fing es an das sie sich wegen jeder Kleinigkeit beschwert, wie zum Beispiel die "laute" Haustür und das ich sie doch bitte leiser zu machen soll. ( man muss wissen die Wände in der Wohnung sind extrem dünn und man hört jeden Furz)

Ich hatte ein kleines Kaninchen mitgebracht welches ihr dann zu laut war ich musste es wieder weggeben. Wenig später fragte sie mich ob ich etwas gegen ein Hund hätte, ich meinte das ich da nichts gegen hätte und sie wollte ihn sich nächsten Tag angucken. Letzendlich hätten sie sich den Hund nächsten Tag schon gekauft und wie sie mir dann gesagt hat, den Hund auch nicht beim Vermieter angemeldet. Da sie ja auf Arbeit keinen anrufen kann und kein Geld und was weiß ich noch nicht geht und ich nicht wollte das wir ärger bekommen hatte ich ihn dann angemeldet. Ich hatte aber mit ihr dann geschrieben das es so nicht ginge und sie zickte mich nur an und versuchte mich auf meine Mängel aufmerksam zu machen.

Dann war erstmal Ruhe bis ich mir etwas zu essen bestellte und die Küche dann danach roch... da beschwerte sie sich wieder. Ich machte sie daraufhin aufmerksam das sie dann doch auch bitte ihr Essen aus den Kochtöpfen nehmen soll und es nicht ewig so stehen lassen soll damit ich die Töpfe auch mal benutzen kann. Sie meinte nur das es doch ihre Töpfe sind und sie damit machen kann was sie will der Wischmob auch ihrer ist, ich doch bitte Danke sagen soll das sie die ganze Wohnung putzt und ich mal freundlich sein soll. (ich putze überwiegend Bad und Küche, da die anderen Räume durch sie immer sauber sind)

So, ihr Hund bellt besonders Abends ohne wenn und aber... sie kriegt ihn nicht unter Kontrolle ... er bellt auch Nachts scheinbar ... wenn sie der Meinung ist bis 6 Uhr Morgens mit Freunden zu saufen das die Heide schwobt, sie mit dem Alkohol immer lauter werden und das Klo vollgekotzt wird weil man sich überschätzt. Sie stellt ihr Essen ohne es abzudenken in den Kühlschrank und alles schmeckt und riecht nach ihren Schmohrpaprika oder so... Wurst konnte ich deswegen schon wegfeuern weil man es nicht mehr essen konnte und der Kühlschrank stinkt immer noch. Geredet habe ich mit ihr schon teilweise tut sich ... teilweise stellt sie allerdings auf stumm.

( Tschuldige das ist jetzt ne ganze Menge muss auch mal die Meinung von anderen hören)

Letzendlich habe ich beschlossen möglichst bald auszuziehen, da ich sehr stark befürchte das das noch nicht alles war. :( Sie hat sich als sehr zickige und sturköpfige Mitbewohnerin entpuppt.

Ich wollte fragen ob das so früh schon geht und ob jemand weiß wie das dann mit der Mietkaution geregelt werden kann.

Ich freue mich über jede Antwort :)

Freizeit, Wohnung, WG, mitbewohner

Wie umgehen mit distanzierten unfreundlichen WG Mitbewohnern?

Hallo :) Ich wohne seit einer Weile in einer WG in einem Wohnheim. Jetzt ist es so, dass wir alle zum gleichen Zeitpunkt neu dazukamen bis auf zwei, die schon vorher da gewohnt hatten. Da wir eine Abtropfschale für das Geschirr haben, habe ich anfangs das Geschirr abgespült darin gelassen. Darauf hin wurde es dann von einer bestimmten Mitbewohnerin entfernt und auf den Tisch gestellt mit einem bösen Zettel, man solle gefälligst das Geschirr abräumen. Anfangs dachte ich mir nichts dabei und dachte mir lieber abgespült stehen lassen als dreckig. Bei uns gibt es nämlich durchaus auch WG-Mitbewohner die ihr Zeug dreckig rumstehen lassen. Das mache ich eigentlich nie. Jetzt ist es aber so, dass die Abtropfschale seltsamerweise immer dann ausgeräumt wird, wenn ich mein Geschirr mal länger als ein paar Stunden da stehen lasse. Es gibt andere, die es immer da stehen lassen und dann erst nach einem Tag oder so aufräumen. An sich stört mich das wenig, aber ich sehe auch nicht ein das denen hinterherzuräumen. Mich stören aber vor allem die unverschämten Zettel. Einmal war ich in der Küche und dann hat diese eine Mitbewohnerin, von der glaube ich auch die Zettel stammen doch tatsächlich von mir verlangt das Geschirr der anderen wegzuräumen, damit sie ihr gerade abgespültes Geschirr reinstellen kann. Ich war so verdutzt in der Situation, dass ich nur "ja" gesagt habe, aber es dann natürlich nicht gemacht habe. Ich bin ja schließlich nicht ihr Haussklave. Jedenfalls schreibt sie immer so unverschämte Zettel, hält sich aber selbst nicht an ihre Prinzipien. Ich versuche die Zettel zu ignorieren, aber irgendwie geht es mir langsam doch auf den Sck. Dieses hypokritische Verhalten ist einfach zum Ktzen. Außerdem frage ich mich auch, ob sie nichts besseres zu tun hat als dofe Zettel zu schreiben. Es ist ja auch nicht so, dass man in einer WG mal mit einander reden könnte. Auf den Zetteln stehen halt auch gerne mal Beleidigungen im Sinne von: "welcher Idot hat das und das liegen gelassen" Ich habe auch schon ironisch diese Zettel einfach genommen und dann an ihr Geschirr geheftet, aber der wurde dann einfach weggeworfen. Ich weiß nicht, wie ich auf das ganze reagieren soll. Ich gebe mir echt Mühe und hinterlasse schon absolut gar kein Geschirr mehr, im Vergleich zu anderen, aber es nervt einfach. Ich will keine Energie verwenden, um jetzt auch mit Zettel schreiben anzufangen, aber was kann ich sonst tun? Die Zettel einfach immer wegschmeißen? Oder einfach komplett ignorieren?

Verhalten, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG