WG – die besten Beiträge

verliebt in mitbewohnerin/beste freundin - was tun?

Guten tag,

zu meiner Situation: Ich wohne jetzt schon seit Längerem mit meiner besten Freundin in einer 2er Wg und hab mich im Laufe der Zeit in sie verliebt. Wir hatten zwar schon ab und du ungezwungen was am laufen und sie weiß mittlerweile auch wie ich für sie empfinde, jedoch will sie aktuell keine Beziehung (generell).

Das an sich ist ja kein Problem und komme soweit auch damit auch gut klar, jedoch reden wir in letzter Zeit immer weniger miteinander, was hauptsächlich daran liegt das sie einen typen kennengelernt hat mit dem sie fast den ganzen tag immer skyped und schreibt. der war mittlerweile auch schon hier zu besuch und als ich nach hause gekommen bin durfte ich mitkriegen wie die beiden sich miteinander vergnügt haben, was für mich doch sehr unangenehm war bzw sich mir teils alles umgedreht hat.

Anscheinend kommt der nun öfters über das Wochenende zu Besuch inkl übernachten und was passieren wird kann man sich ja denken... "beschweren" darf ich mich nicht weil sonst sagt sie immer dass sie es hast sich in ihrem leben eingenschränkt fühlt und wird sofort sauer, ausziehen ist aus mehreren Günden keine Option. Aktuell gehe ich immer einkaufen, putze etc und das einzige was ich für mich aktuell dabei rausspringt sind irgendwelche bösen worte wenn ich mich falsch verhalte bzgl der aktuellen Situation.

Ich hab mir zum Schlafen jetzt schon Ohrenstöpsel besorgt und hab auch tagsüber fast nur kopfhörer an um ja nichts mitzubekommen, jedoch fühle ich mich echt beschissen wenn ich alleine in meinem Zimmer hocke, weil sie den Rest der Wohnung belagern. Hier bin ich auch noch recht neunund habe auch noch keine Freunde zu denen ich mich verdrücken könnte :P. Ich flüchte auch schon so oft aus der wohnung bzw halte mich länger auf der arbeit auf, jedoch bin ich trotzdem einen großteil des tages zu hause..

Hat jemand irgendwelche Ratschläge/Tipps für mich? Heute ist ja schon wieder Samstag und ich kanns kaum erwarten /sarkasmus on

Freundschaft, Liebeskummer, WG

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

WG Suche nimmt mich mit?

Ich suche im Moment dringend ein WG Zimmer und bin schon seit über einem Monat auf der Suche.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt schwierig ist was gutes zu finden, von daher stelle ich schon kaum Ansprüche.

Und ich weiß auch dass es normal ist viele Absagen zu bekommen, aber ich kann einfach nicht mehr - mich nimmt das so dermaßen mit ich merke das jetzt gerade erst.

Ich hab mich bei 42 WGs persönlich vorgestellt und habe 36 Absagen bekommen, also manche antworten nicht mal.
Und ich denke nicht, dass ich nicht nett bin, hässlich oder ungepflegt bin ich auch nicht, ich bin ganz normal und mit mir kann man sich unterhalten und Spaß haben - ich denke ehrlich.
Als ich gerade wieder eine Absage bekommen habe, hab ich so doll geweint da kam irgendwie alles hoch.

Bei den ersten Absagen war ich noch motiviert und mich hat das garnicht gejuckt aber jetzt nehme ich das langsam so persönlich, ich frag mich gerade ob ich wirklich sch bin oder so. Keine Ahnung was mache ich falsch? Ich kann nicht mehr echt nicht mich macht das so fertig und ich merke auch dass ich zu den letzten Castings schon mit einer etwas negativen Haltung reingehe weil ich zu 100% weiß dass sie mich eh nicht nehmen und ich weiß auch das klingt dumm und nach dem 90.WG-Casting werde ich bestimmt was finden, aber bis dahin bin ich schon ein psychisches Wrack.

Dann kommt immer: "Tut uns echt leid, aber wir haben uns leider GEGEN DICH entschieden" - der Satz kommt immer, in jeder Absage und schmerzt so langsam wirklich sehr.

Ich kann nicht mehr.

Geht es vielleicht auch jemanden so oder weiß was ich machen kann? Eigene WG aufmachen kann ich aus finanziellen Gründen nicht und meine Eltern unterstützen mich auch nicht.

Angst, alleine, traurig, Selbstbewusstsein, Casting, Selbstwertgefühl, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG