Welpen – die besten Beiträge

Welpe kommt abends nicht zur Ruhe

Die Runden, die ich morgens, mittags und nachmittags mit meinem kleinen Welpen gehe, bringen ihn danach in den Schlaf. Er entspannt und scheint zu verarbeiten. Abends allerdings dreht er mit und ohne Spaziergang auf, sein Beißen in meine Hände und Arme wird kräftig und schmerzhaft und penetrant und er versucht in alles zu beißen, was seinen Weg kreuzt. Wenn er sich hinlegt wälzt er sich hin und her, findet nicht die richtige Position, wechselt dauernd wieder den Platz im Raum und selbst wenn er einschläft, atmet er wie hechelnd oder hyperventilierend, ganz kurzatmig. Das hält Stunden an, selbst wenn er endlich schläft. Den ganzen Tag über ist er eigentlich ausgeglichen, draußen eher ängstlich und introvertiert, im Garten und im Haus hier und da Grenzen austestend, indem er Dinge anbeißt oder auf Möbel springt. Das klären wir dann konsequent, aber liebevoll gelassen. Oft aber beschäftigt er sich auch mit sich, spielt mit mir, arbeitet freudig mit und schläft viel. Während unserer Malzeiten wartet er ruhig unter meinem Stuhl. Dazu steht dieses abendliche bis nächtliche Aufdrehen in einem enormen Kontrast. Er wirkt dabei so gequält, deshalb ist mir die Frage wichtig, und vielleicht hat jemand so eine Erfahrung schon gemacht und kann mir helfen? In unserer Umgebung kennt niemand so ein Verhalten bei seinem Hund. Danke euch sehr schon jetzt, falls ihr Ideen habt dazu.

Hund, Aufregung, Schlaflosigkeit, Welpen

Welpe bellt leute an - wie reagieren?

halloo !

also ich habe einen Welpen, sie ist jetzt 14 Wochen alt ca.. Seit 2, 3 tagen bellt sie gerne mal leute an.. wenn wir raus gehen und da kommen welche (oder stehen) bellt sie die an..

Wie soll ich da reagieren, wie kann man ihr das abgewöhnen ,dass es gar nicht erst "richtig" anfängt oder zu Gewohnheit wird ?

(ihr geht's super ,wir werden auch eine hundeschule besuchen, aber ich frage hier trotzdem mal !) Ich habe nicht das gefühl das sie das macht weil sie unsicher ist, vor allem sind die Personen meistens auch noch recht weit entfernt wenn sie anfängt (aber auch bei welchen im vorbeigehen oder so ) Nicht immer nicht bei allen fremden, aber seit gestern bei den meisten xD

sie freut sich immer total wenn andere menschen kommen weil sie natürlich immer gestreichelt wird undso (und nein ich lasse nicht alle an den Hund ich meine im generellen, auch wenns schellt oder so ) , sie ist anfangs vorsichtig, freut sich zwar und ist dann erstmal recht unterwürfig - wenn man ihr die Hand zum schnuppern hinhält und sich bückt und wartet dann kommt sie vorsichtig ran und daann darf man streicheln, vorher hat sie zu viel angst

aber trotzdem - wie soll ich in der Situation reagieren ? Gestern habe ich ihr gesagt sie soll sitzen und immer wieder versucht ihre Aufmerksamkeit auf was andres zu lenken und habe auch Aus gesagt undso, aber so ganz geklappt hat es noch nicht . Ich wusste nicht wie ich da so genau reagieren sollte

Noch ist es "sooo süß" weil sie klein ist, aber wenn sie größer ist... und ich möchte ja keinen kläffer später der alles und jeden anbellt wie n verrückter :0

Hund, fremd, Welpen, bellen, reagieren

HILFE, mein Welpe hat Durchfall. Giardien oder Pavovirose?

Wir haben seit Sonntag einen 8-wöchigen Stafford Welpen aus der Slowakei. Seitdem sie bei uns ist, hat sie Durchfall. Der Kot ist sehr flüssig und ist sehr hell. Ab und zu ist auch Blut und Schleim zu sehen. Ab und zu ist der Kot jedoch wieder fester und dunkel. Manchmal ist kein Blut dabei und manchmal mehr. Sie frisst normal, trinkt normal und sie macht nicht den Eindruck, dass es ihr nicht gut geht - ganz im Gegenteil!

Natürlich war ich am nächsten Tag sofort beim Tierarzt. Dort bekam sie mehrere Injektionen. Da es leider nicht besser wurde, fuhr ich am nächsten Tag wieder zum Tierarzt. Ich sprach dort das Thema Giardien an, weil die Symptome 1:1 passen würden. Nach einem negativen Schnelltest (kann man einem Schnelltest wirklich trauen?) meinte die TA dass es keine Giardien sind und es nur mehr Pavovirose sein kann und ich bei einer Verschlechterung sofort in die Tierklinik fahren muss.

Ich bin kein Tierarzt und kenn mich bestimmt nicht gut aus, aber ich muss sagen, dass ich nicht glaube, dass mein Welpe Pavovirose hat. Sie hat weder Fieber noch leidet sie an Appetitlosigkeit. Ich habe jetzt mal den Kot von 3 Tagen gesammelt und werde den morgen zum TA bringen. Die sollen ihn nochmal auf Giardien untersuchen.

Mit jedem Tag der vergeht werde ich nervöser. Ich habe nämlich noch einen zweiten Hund und ich habe echt Angst dass er sich ansteckt (vor allem wenn es Pavo wäre). Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr sauer auf die TA bin, weil sie die Giardien ohne eine genaue Kotanalyse ausschließt und noch dazu Pavovirose vermutet. Durch diese ungenaue Arbeitsweise verlieren wir viel Zeit!

Was meint ihr dazu? Soll ich dem TA glauben und sofort in die Klinik fahren oder meinem Instinkt folgen und auf die Auswertung der Kotprobe warten? Freue mich auf eure Hilfe!

Hund, Blut, Durchfall, Giardien, Schleim, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen