Welpen – die besten Beiträge

Mein Hund weicht mir nicht von der Seite

Hallo liebe Hunde erfahrenen,

Wir haben ein kleines problem, und bei wir meine ich mehr mich, als mich und meinen Hund. Bevor ich meine frage stelle möchte ich euch einen kleinen einblick verschaffen in unseren Tagesablauf sowie euch ein paar infos über meinen aller besten Freund mitteilen.

Mein Hund und Ich sind vor etwa 2,5 Jahren auf einander getroffen und es war liebe auf den ersten Blick von meiner seite aus. Die damalige besitzerin war schon etwas älter und hatte noch einen zweit Hund (pickinese), und hat mir Ihr leid mit meinem geklagt. Mein Hund ist ein Terrier mischling und Sie war schlicht weg überfordert mit ihm. Sie hat mir dann erzählt das Sie ein neues zuhause für meinen sucht, darauf hin habe ich natürlich sofort hier geschriehen. Sie hat mir erzählt das Sie ihn seit Welpe an habe und ihn aus schlechten verhältnissen geholt habe. Sie hat mir erzählt das er futter neid habe und ihren anderen hund schon mal angefallen hat, all das hat mich nicht abgeachreckt (meine ex und ich hatten zu dem damaligen zeit punkt einen welpen). So jedenfalls nach langem hin und her istber letztendlich zu mir gekommen.

Zwei jahre lang hat er mit mir und meiner ex und dem oben genannten welpe gelebt. Meine ex hat sich vor ca. Einem halben jahr von mir getrennt und ich bin samt meinem hund ausgezogen. Sicherlich glaube ich auch das die trennung ein stück weit zu seinem verhalten bei trägt allerdings legt er dieses verhalten von "ich weiche dir sprichwörtlich NIEMALS von der seit" auch an den tag wenn wir bei leuten sind die er schon genauso lange kennt die er ebenfalls mag usw.

Er treibt es sogar soweit das wenn ich auf toilette gehe und vergesse die Tür zu schließen er mit geht und solange auf meinem fuß sitzt bis ich fertig bin. Natürlich sage ich ihm er soll gehen doch wenn ihm mein toiletten gang zu lange dauert kommt er wieder und wieder und wieder....

Also meine lieben tier liebhaber mit ahnung, vielleicht könnt ihr mir helfen in dem ihr mir ein paar tipps geben könnt wie ich meinem besten 4 beinigem freund wieder das gefühl geben kann das er sich aif mich verlassen kann und ich ihn nicht verlasse oder gar abgebe...

Ich danke euch im voraus und bitte entschuldigt den ellen langen text.

Tiere, Hund, Beziehung, Futter, Neid, Welpen

Hat mein Welpe ein Trauma?

Schönen guten Abend. Ich bin nun seit dem 08.10.14 Halter eines reinrassigen Labrador-Welpen in Braun. Es ist mein erster Hund.

Ich habe den Hund von einem Hobby-Züchter gekauft, welcher seiner Hunde auch sehr gut gepflegt hat bei Mutter und Geschwistern mit sehr großem Garten und Kindern die sich mir den Welpen tagsüber beschäftigt haben. Bis zum heutigen Tag lief mit meinem süßen Labrador Welpen ( sie heißt Layla ) auch alles super.

Sie ist nun 10 Wochen alt und sie hört schon in vielen Situationen auf ihren Namen und auf das Kommando "Sitz". Stubenrein ist die leider noch nicht. Nachts schlafen wir gemeinsam im Wohnzimmer wo sie immer in meiner nähe schläft, jedoch nicht auf der Couch mit mir da ich es ihr von Anfang an verbiete.

Kommen wir nun zur eigentlichen Sache.

Heute begann ich den geregelten Tagesablauf mit Gassi um 7 Uhr morgen etwa 15-20 Minuten und 5-10 Minuten lernen und spielen. Dann war sie so erschöpft dass sie natürlich schlafen müsste nach dem Futtern .

Am Mittag um 1 gab es wieder Futter und eine runde Gassi mit spielrunde bis dann am späten Nachmittag die 2 Freundinnen meiner kleinen Schwester kamen (alle etwa 13 Jahre ). Da wurde Layla natürlich von den kleinen verwöhnt mit streicheleinheiten auch wenn sie Dinge tat die sie nicht darf und sie würde ab und an ganz wild. Dann beschloss ich gegen 19 Uhr mit ihr wieder Gassi zugehen die Freundinnen wollte ebenfalls mit. Es hat geregnet. Als dann der Regen nach etwa 10 Minuten plötzlich ausartete wurde die kleine so dermaßen nass dass sie sich in einer Hecke versteckt hat. Da ich jedoch auch so schnell wie möglich Nachbarin wollte zerrte ich etwas an der leine. Sie verkroch sich immer weiter ins Gebüsch so dass ich sie leider am Nacken Fell packen musste. Ich habe sie dann auf den Arm genommen und bin mit ihr nach Hause. Habe sie abgetrocknet und drinnen plötzlich ist sie dann völlig ausgerastet Ist umhergewandert und gesprungen und ließ nicht auf sich einreden . Sie biss als in ihren Ball und sprang herum. Dann habe ich sie allein gelassen für 5 Minuten. Als ich wieder kam war sie beruhigt jedoch merke ich, dass sie sie immer noch in einem ängstliche Zustand befindet.

Bei vielen Bewegungen zuckt sie nun was vorher gar nicht der Fall war. Ich merke dass etwas nicht stimmt und es nicht mehr wie vorher war.

Ich habe auch schon versucht sie zu vertrösten und sie ausgiebig gestreichelt. Auch hat sie mich wieder abgeschleckt. Ich hoffe nun dass sie keine traumatischen Folgen mit sich nimmt. Auch habe ich Angst dass die Bindung und das Vertrauen zwischen uns verloren ist.

Ich bitte um Ihre Hilfe. Was kann ich tun und wie muss ich vorgehen dass sie das Vertrauen zu mir wieder gewinnt und sie sich normal verhält und wieder auf mich hört. Kann dies bedenkliche folgen haben ??

Ich bedanke mich recht herzlich in Voraus.

Mit friedlichen Grüßen

Und danke für alle Antworten.

Hund, Angst, Beziehung, Bindung, Labrador, Trauma, Vertrauen, Welpen, ängstlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen