Welpen – die besten Beiträge

Hat mein Welpe ein Trauma?

Schönen guten Abend. Ich bin nun seit dem 08.10.14 Halter eines reinrassigen Labrador-Welpen in Braun. Es ist mein erster Hund.

Ich habe den Hund von einem Hobby-Züchter gekauft, welcher seiner Hunde auch sehr gut gepflegt hat bei Mutter und Geschwistern mit sehr großem Garten und Kindern die sich mir den Welpen tagsüber beschäftigt haben. Bis zum heutigen Tag lief mit meinem süßen Labrador Welpen ( sie heißt Layla ) auch alles super.

Sie ist nun 10 Wochen alt und sie hört schon in vielen Situationen auf ihren Namen und auf das Kommando "Sitz". Stubenrein ist die leider noch nicht. Nachts schlafen wir gemeinsam im Wohnzimmer wo sie immer in meiner nähe schläft, jedoch nicht auf der Couch mit mir da ich es ihr von Anfang an verbiete.

Kommen wir nun zur eigentlichen Sache.

Heute begann ich den geregelten Tagesablauf mit Gassi um 7 Uhr morgen etwa 15-20 Minuten und 5-10 Minuten lernen und spielen. Dann war sie so erschöpft dass sie natürlich schlafen müsste nach dem Futtern .

Am Mittag um 1 gab es wieder Futter und eine runde Gassi mit spielrunde bis dann am späten Nachmittag die 2 Freundinnen meiner kleinen Schwester kamen (alle etwa 13 Jahre ). Da wurde Layla natürlich von den kleinen verwöhnt mit streicheleinheiten auch wenn sie Dinge tat die sie nicht darf und sie würde ab und an ganz wild. Dann beschloss ich gegen 19 Uhr mit ihr wieder Gassi zugehen die Freundinnen wollte ebenfalls mit. Es hat geregnet. Als dann der Regen nach etwa 10 Minuten plötzlich ausartete wurde die kleine so dermaßen nass dass sie sich in einer Hecke versteckt hat. Da ich jedoch auch so schnell wie möglich Nachbarin wollte zerrte ich etwas an der leine. Sie verkroch sich immer weiter ins Gebüsch so dass ich sie leider am Nacken Fell packen musste. Ich habe sie dann auf den Arm genommen und bin mit ihr nach Hause. Habe sie abgetrocknet und drinnen plötzlich ist sie dann völlig ausgerastet Ist umhergewandert und gesprungen und ließ nicht auf sich einreden . Sie biss als in ihren Ball und sprang herum. Dann habe ich sie allein gelassen für 5 Minuten. Als ich wieder kam war sie beruhigt jedoch merke ich, dass sie sie immer noch in einem ängstliche Zustand befindet.

Bei vielen Bewegungen zuckt sie nun was vorher gar nicht der Fall war. Ich merke dass etwas nicht stimmt und es nicht mehr wie vorher war.

Ich habe auch schon versucht sie zu vertrösten und sie ausgiebig gestreichelt. Auch hat sie mich wieder abgeschleckt. Ich hoffe nun dass sie keine traumatischen Folgen mit sich nimmt. Auch habe ich Angst dass die Bindung und das Vertrauen zwischen uns verloren ist.

Ich bitte um Ihre Hilfe. Was kann ich tun und wie muss ich vorgehen dass sie das Vertrauen zu mir wieder gewinnt und sie sich normal verhält und wieder auf mich hört. Kann dies bedenkliche folgen haben ??

Ich bedanke mich recht herzlich in Voraus.

Mit friedlichen Grüßen

Und danke für alle Antworten.

Hund, Angst, Beziehung, Bindung, Labrador, Trauma, Vertrauen, Welpen, ängstlich

Gibt es gesunde Cavalier King Spaniel?

Guten Morgen, ich habe eine Frage zu einer bestimmten Hunderasse. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen :-)

Vorab: Bitte keine Vorschläge bezüglich Tierheimhunden machen. Das kommt aus persönlichen Gründen nicht in Frage und das ist auch nicht mein Thema.

Ich finde die Cavalier Kind Spaniel toll. Wir haben auch schon eine Züchterin besucht und uns lange mit ihr unterhalten. Der Frage nach möglichen Krankheiten der Hunde ist sie allerdings ausgewichen was uns stutzig werden ließ. Schließlich gibt es eine Vielzahl an Erbkrankheiten die bei dieser Rasse auftreten können. Probleme mit den Zähnen Herzkrankheiten, Krampfanfälle und einiges mehr. Zudem habe ich schon bei einigen Welpen tränende Augen gesehen. Kann natwürlich harmlos sein aber normal ist das auch nicht. Mir ist bekannt, dass der Genpool sehr klein ist weswegen die Inzuchtrate relativ hoch ist. Jetzt gibt es Leute die behaupten es gäbe nicht einen gesunden Cavalier. Ist das böse Propaganda oder stimmt das? In einem Beitrag wurde behauptet das selbst, wenn man einen gesunden Welpen kauft die Krankheiten nach und nach auftreten können. Einen weiteren Züchter auf die Problematik an zu sprechen macht keinen Sinn. Nun ist die Rasse zumindestens hier in der Gegend sehr selten bzw habe ich vor dem Besuch der Züchterin noch nie einen in live gesehen. Macht es Sinn bei einer Tierklinik anzurufen oder geben die über sowas keine Auskünfte? Ich freue mich auf hilfreichen Antworten von euch (-: Liebe Grüße

Welpen, Erbkrankheit

Hilfe! Welpe will draussen nicht mehr sein grosses Geschäft machen!

Hallo, bin weiblich, 21 Jahre, hundeerfahren (trainiere Agility mit Hunden), habe allerdings noch keine Erfahrung mit Welpen...und bin grad echt am Verzweifeln mit meinem Buddy...

er ist 11 Wochen alt und seit 1 Woche bei mir. Mit dem Pinkeln klappt es schon ganz gut und auch sonst integriert er sich immer mehr und ist ein richtiger Goldschatz - wenn auch etwas wehleidig und empfindlich haha. Meine kleine Mimose halt :'D Er liebt alle Menschen und würde am Liebsten mit alles und jedem Knuddeln!

Nun mein Problem: Die ersten Tage, als er zu mir kam, hat er KEIN EINZIGES MAL in die Wohnung großes Geschäft gemacht! Sondern immer brav draussen. Hab ihn dann sofort immer in den Himmel gelobt, dass er lernt, dass das richtig so ist!

Nun will er aber seit 2 Tagen einfach nicht mehr draussen sein grosses Geschäft machen und ich weiß nicht, wieso! Es gab keinen für mich ersichtlichen Auslöser, er will einfach nicht mehr. er löst sich nurnoch drinnen - und zwar immer genau dann, wenn ich für maximal 2 Minuten aufs Klo geh (er darf nicht mit ins Bad, meine Mitbewohnerin will das nicht und auch nicht in die Küche). Wenn ich vom Klo wiederkomm, dann erwartet mich im Zimmer immer ein stinkendes HHäuflein - und zwei große, unschuldige Welpenaugen. ich bin am verzweifeln weil ich ihn wirklich nie dabei erwische! :-( somit kann ich ihn auch nicht schimpfen...ich beeil mich sogar schon immer wenn ich aufs klo muss aber er ist immer schneller! Und er kackt auch hin, wenn ich erst mit ihm draussen war! Draussen macht er einfach nicht mehr :-(((( ???? Ich kann 1 Stunde mit ihm draußen sein, 2 Stunden, 3 Stunden....ganz egal. Selbst wenn er davor gefressen hat. Er macht einfach nicht mehr draussen!!!

am anfang hat er doch immer nur draussen gekackt??? :-( hab ihn immer gelobt, warum macht er es jetzt nurnoch drinne?? :(( Und immer dann wenn ich ihn nicht erwisch. Hab auvh versucht ihn zu "verarschen" und bin raus aus dem zimmer, als würde ich ins Bad gehen. Bin aber vor der Tür geblieben und hab kurz gewartet, dann bin ich wieder rein, doch er ist ja nicht dumm. Er wusste dass ich nicht im Bad war und ich hab ihn natürlich nicht in flagranti erwischt wie ich gehofft habe, damit ich ihn schimpfen und rausbringen kann... :-((((

Was kann ich tun damit er draussen wieder macht? :((( ich weiss dass er draußen "muss", weil er immer zur wiese stürmt, pinkelt (wie immer)...und dann gehts los....er schnuppert nur die ganze zeit rum...glotzt Löcher in die Luft....dreht sich mal, hebt den Schwanz, setzt kurz zum kacken an....dann doch nicht...dann kommt er zu mir, schwanzwedelnd doch ich lob ihn nicht weil er ja nicht gemacht hat...dann steht er nur da und glotzt mich einfach an....setzt sich hin....dann wieder weiterlaufen...an der nächsten stelle das selbe - schnüffeln...im kreis drehen...dann doch nicht.... das geht Stunden.so weiter. Ich verstehs nicht...am Anfang hat er doch auch immer draussen gekackt und zwar nur draussen...jetzt ist es andersrum :(((

WAS TUN??? :-(

Hund, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen