Weiterbildung – die besten Beiträge

Industriemeister Chemie Vollzeit?

Industriemeister Chemie in Vollzeit

Hallo Leute

Mein Vorhaben war es nächstes Jahr mit dem Industriemeister in Vollzeit zu beginnen. Nun stellte sich heraus, dass es nicht wirklich Kurse in meiner Umgebung gibt, bzw. diese dann 8 Monate dauern und nicht wie bei anderen 4-5 Monate, oder 700km weit weg sind.

Ich hätte eigentlich den Kurs in Straubing von Eckert-Schulen in betracht gezogen, weil es am nächsten wäre, (ich komme aus Simbach am Inn, Niederbayern) aber ausgerechnet bei diesen Schulen dauert dieser immer 8 Monate in Vollzeit. Auf Nachfrage warum dieser Kurs dort doppelt so lange dauert, konnte mir keine Antwort gegeben werden, da diese noch nie davon gehört haben das man ihn auch in der Hälfte der Zeit absolvieren kann.

Nach Telefonaten mit mehreren Schulen und der IHK, zum Thema Angebote und unterschiedlichen Dauern, konnte mir nicht wirklich weitergeholfen werden. Es wurde gemeint jede Schule kann die Dauer selbst bestimmen.  

Ich hatte im Vorfeld keinerlei Bedenken das es zu wenig Auswahl gibt, schon alleine wegen dem Chmiedreieck in Bayern, nun weit gefehlt.

Ein Kurs auf Teilzeit kommt für mich eher nicht in frage. Meine Firma würde dazu auch einen Kurs anbieten, aber durch die Schichtarbeit und das die Unterrichtszeiten immer am Wochenende sind und dadurch reichlich Minusstunden aufbauen würde, möchte ich das schlicht vermeiden und schneller würde es in Vollzeit auch gehen.

Meine Frage an euch, hat/te jemand das gleiche Problem? Gibt es evtl Schulen oder Veranstaltungsorte die ich nicht gefunden habe? Wenn ihr Standorte kennt, lasst es mich bitte wissen.

Ich bin über alles hilfreiche dankbar.

Chemie, Meister, Chemikant, Industriemeister, Weiterbildung

Ich hasse mein Ausbildungsbetrieb. ?

Hallo alle zusammen. Erst ich bitte eure Verstandnis, da mein Deutsch nicht gut ist. Ich bin 22 und komme aus Australien. Im Jahr 2013 bin ich nach DE gezogen weil mein Papa hier ein Arbeitsstelle bekommen. Ich habe dann intensiv angefangen, Deutsch zu lernen. In 2015 habe ich dann ein Ausbildungsstelle bekommen obwohl mein Deutsch nicht gut war. Seit dem, habe ich kein spaß mehr. Meine Kollegen (nicht alle) haben mir nicht akzeptiert. Im Betrieb sind wir 3 Azubis, alle im 2. Lehrjahr. Die darf alles selber machen aber ich nicht. Ich weiß alle Prozesse, ich gehe gut mit unsere IT System gut, ich kenne unsere Produkte und und und...aber ich darf nichts machen. Ich bin im 2. Jahr aber ich bin als anfänger behandelt. Natürlich wenn es anderen Aufgaben wie Warenbuchen oder Platzieren oder Rückholaktion, rufen alle mich an. Aber die richtige Aufgaben lass sich mich nicht machen. Ich bin TOP in Schule. Meine Noten sind 1-2. Im 1. Jahr haben wir 7 Fächer in Schule gehabt und davon habe ich 1 in 4 Fächer, Note 2 in zwei Fächer und 3 in Deutsch. Die andere zwei Azubis sind aber nciht so gut. Ich habe gewünscht, meine Ausbildung zu verkürzen aber ich glaube, dass das nicht möglicht ist. Mein Chef ist auch gleich. Heute lasst er mich allein zu arbeite, aber am nächste Tag hat er neue Regelungen. Ich hasse das. Andere Kollegen stellen Fragen falls sie nicht was wissen, aber sobald ich Fragen stellen, fragen sie mich warum ich etwas Fragen. I hate my life.Ich habe mit meine Eltern gesprochen und sie haben gemeint, dass ich soll nur warten bis ich mit dem Ausbildung fertig bin dann ich weiterbilden kann. Nun habe ich gedacht, ich werde einfach ignoriere was im Betrieb lauft und konzentrien auf Schule. Da bin ich sicher, dass ich sehr gute Note am Ende bekomme wurde. Ich hasse meine Kollegen und die scheiss Arbeit. Ich habe kein spaß mehr. Was denken sie in dieser situation. Nochmal bitte, Entschuldigen sie mir, dass mein Deutsch schlecht ist.

Ausbildung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung