Hallo liebe Experten,
ich bin gerade etwas verwirrt, da meine Stiefschwester heute ihre Abschlussprüfung (1. Ausbildung) hatte und nun raus kam, dass sie "gleich" den Betriebswirt machen möchte. Vorweg wollte sie in einem Jahr ihre Fachhochschulreife nachholen und nächstes Jahr dann den Kurs machen.
Soweit ich weiß muss man da auf jeden Fall eine IHK-Fortbildung haben, eine staatliche Prüfung in dem Bereich und Berufserfahrung nachweisen oder eine andere Voraussetzung haben.
Also kann man nach der Ausbildung auf keinen Fall eine Schulung und dann die Prüfung zur geprüften Betriebswirtin (IHK) machen...
Für mich klingt das eher dubios und alles andere seriös.
Kann mir da jemand weiter helfen?