Weiterbildung – die besten Beiträge

Ausbildung als Einzelhandelskauffrau fertig... Was nun?

Huhu, Ich bin am 31.07.2016 offiziell fertig mit meiner Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. Ich arbeite derzeit noch bei einem Juwelier. Ich stehe nun vor der Wahl. Mein Chef würde mich übernehmen. Das ist schon mal klasse, aber ich bin wirklich verunsichert ob ich dort bleiben sollte. Desto älter mein Chef wird, desto komplizierter wird es auch mit ihm. Sobald er weg ist, läuft alles super. Ich verstehe mich gut mit meinen Kolleginnen. (Wir sind ja auch nur zu dritt! :D) Aber sobald er wieder da ist, habe ich schon gar keine Lust mehr und möchte einfach nur nach Hause. Nicht nur das ist das Problem. Mein Chef ist nicht tarifgebunden, d.h. die Bezahlung nach der Ausbildung wird höchstwahrscheinlich auch nicht die Beste sein und ich muss ab 01.08.2016 eine Wohnung alleine halten, da mein Freund die Landwirtschaftsschule macht und nicht Vollzeit arbeiten kann. Außerdem habe ich keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten in meinem Betrieb. Ich würde auch gerne noch meinen Handelsfachwirt machen. Hätte aber in meinem Betrieb nicht die Möglichkeit das durchzuziehen. Ich muss jeden Samstag arbeiten obwohl es mir zustehen würde mal einen frei zu haben. Daher meine Frage: Was nun? Kann ich mich überall woanders bewerben was nicht meine Fachrichtung betrifft. Zum Bsp.: Ich liebe Tiere und mit Ihnen zu arbeiten, daher verbringe ich jede freie Minute auf dem Hof meines Freunden. Kann ich mich denn auch im Zoohandel bewerben oder dergleichen? Welche Möglichkeiten habe ich noch nach der Ausbildung?

Danke schon mal vorab! :)

Ausbildung, Einzelhandel, Weiterbildung

Lohnt sich die Weiterbildung zum Handelsfachwirt?

Hallo,

ich bin seit 2004 ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und habe mit 33 Jahren schon einige Berufserfahrungen sammeln können. Ich bin nicht immer als Einzelhandelskaufmann (Verkäufer) tätig gewesen sondern habe auch auch schon 4 Jahre im Büro arbeiten können.

Und genau da möchte ich wieder hin, ins Büro, in den Einkauf, Vertrieb, Logistik o.ä.!

Derzeit bin ich wieder seit 1,5 Jahren im Verkauf tätig und bin damit absolut unzufrieden. Ich möchte zurück an den Schreibtisch mit einigermaßen geregelten Arbeitszeiten und einem "normalen Wochenende", da ich Familie habe.

Meine Überlegung geht gerade in die Richtung eine Weiterbildung zu machen um meine Chancen auf dem sehr umkämpften Markt zu verbessern. Mir schwebt der Handelsfachwirt (berufsbegleitend-Fernstudium) im Kopf herum, bin mir aber nicht schlüssig, ob dieser meine Chancen, wieder an einem Schreibtisch zu arbeiten (gern auch mit Verantwortung auf mittlerer Führungsebene) vehement verbessert?!

Ich habe u.a. gelesen, dass man trotzdem man den HFW abgeschlossen hat, häufig doch "nur" auf seine tatsächliche Ausbildung reduziert wird. Ist das wirklich so?

Ja ich bin leider noch am Anfang meiner Überlegung und wäre über Tipps, Anreize, klare Statements oder Erfahrungen zu Fernschulen sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal...

Job, Einkauf, Einzelhandel, Einzelhandelskaufmann, Fernschule, Fernstudium, Handelsfachwirt, IHK, Logistik, Vertrieb, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung