Wasserschaden – die besten Beiträge

Gebäudeabdichtung undicht? Kosten für Sanierung?

Guten Tag zusammen,

wir haben letztes Jahr ein Haus Baujahr 1963 gekauft. Bungalow unterkellert.

Nun haben wir den Keller entrümpelt und in einem Raum ist uns aufgefallen, dass auf dem Boden und im unteren Wandbereich überall Feuchtigkeit ist. Da steht jetzt nicht Zentimeterhoch das Wasser, aber man sieht es glänzen und der Putz ist bröselig und schimmelt auch an manchen stellen.

Ich glaube nicht, dass das Wasser durch die Fenster eingedrungen ist, sondern dass es sich durch die Wand hineindrückt. Im oberen Bereich und um die Fenster, sind die Wände noch trocken.

Wir haben jetzt erst mal alles entrümpelt und trocken gelegt und beobachten die Situation die nächsten Tage, aber dennoch meine Frage, gehe ich richtig in der Annahme, dass es dann vermutlich die Gebäudeabdichtung sein könnte, die undicht ist? Könnte evtl auch Schwitzwasser sein, aber da so Lokal ein Raum und 2 Wände betroffen sind ... habe ich da so meinen Verdacht.

Wie und womit wurde 1963 überhaupt so abgedichtet?

Was kostet so eine Sanierung der Abdichtung heute ungefähr? Rechnet man das pro laufenden Meter Außenwand, oder gibt es da noch mehr zu berücksichtigen?

Kann man dann theoretisch auch nur die zwei Wände neu abdichten, hinter denen der Betroffene Raum liegt? Oder muss dann rundherum alles neu?

Die anderen Räume sind bisher nicht betroffen, aber dort ist das haus auch bis ca. 1,5 Meter weiter überdacht. Also direkte Feuchtigkeit durch Regen etc. kommt da nicht hin. Wenn sich natürlich von unten das Grundwasser hochdrückt, sind diese Räume im Zweifel auch evtl. bald "fällig".

Sanierung, Wasserschaden

MacBook Pro (2019) mit Wasserschaden retten?

Am Dienstag hatte ich mein MacBook (natürlich ohne Tasche) im Laptop-Fach meines Rucksackes. Der Rucksack ist unbemerkt umgekippt und dadurch ist meine Wasserflasche über 1-2 Stunden ausgelaufen. Als ich das bemerkt habe, habe ich das MacBook sofort oberflächlich abgetrocknet und zum Trocknen hingestellt. Ich war gestern auch in einem von Apple ausgewiesenem Reparaturladen, die konnten(/wollten?) mir nicht helfen und meinten, das sei hinüber (der Typ hat das MacBook nur kurz zum Laden angeschlossen und hat ohne Erfolg versucht, es hochzufahren). Ich habe mir extra noch Werkzeug zum Öffnen des Geräts gekauft und es mal laienhaft aufgemacht. Bis auf eine wenige Spuren (minimaler Rost an einer äußeren Schraube, sowie kleinste Spuren im inneren) lässt sich für mich nichts erkennen.
Dummerweise befinden sich auf dem MacBook mehrere wichtige Daten, beispielsweise meine halbfertige Bachelorarbeit. In meinem Leichtsinn habe ich die Daten nicht extern gespeichert, sondern nur vermeintlich in die Office Cloud hochgeladen. Vermeintlich deswegen, da ich diese nun auch in der Cloud nicht finden kann.

Ich bin mir eigentlich sicher, dass es keine Lösung mehr gibt, außer diesen doofen Umstand jetzt einfach hinzunehmen, leider bin ich dafür zu sturköpfig.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass mir jemand von euch noch einen Rat geben kann oder mir wenigstens versichern kann, dass es keine Lösung gibt. Ich habe mich die letzten Tage wirklich bei Google verausgabt, aber ich habe viel zu wenig Fachwissen, um das alles nachvollziehen zu können.

Festplatte, MacBook Pro, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschaden