Vorwürfe – die besten Beiträge

Kann mir jemand helfen?

Hey liebes Gutefrage Team,

Mich belastet zurzeit einiges und da ich zurzeit keine Ansprechperson habe ,Frage ich hier.Also es geht um meine „beste Freundin" .In letzter Zeit läuft einfach einiges schief.Heute kam mein Mathelehrer zu mir und meinte das ich in Mathe doch eine 1- bekomme statt einer 2+,weil er bei anderen die ähnliche Noten hatten wie ich auch eine 1- gegeben hat.Ich habe mich total gefreut und bin zu meinen beiden Freundinnen gerannt.Ich habe den beiden glücklich aber wirklich nicht angeberisch erzählt das ich doch eine 1- bekomme.Meine eine Freundin meinte gar nichts und meine beste Freundin sagte ,dass das total unfair ist.Da würde ich ein bisschen traurig und hab mich gefragt warum sie direkt so sauer war.Ich hätte mich schließlich auch für sie gefreut.

Dann war Pause und ich bin alleine zur so einer Treppe gegangen um nach zu denken.Ich könnte mich überhaupt nicht mehr über meine Noten freuen und mache mir immer noch total vorrwürfe .Es passiert ziemlich häufig das meine beste Freundin sauer auf mich ist und häufig auch weil ich bessere Noten kriege .Ich finde diesen Konkurrenzkampf eigentlich total unnötig.Ich wollte dann ja zur Treppe laufen und hab gemerkt das meine Freundinnen mich verfolgt haben.Sie haben bemerkt das ich sie gesehen habe und sind zu mir gekommen und haben so seltsam gelacht.Dass fand ich nicht so cool und dann habe ich gar nichts gesagt.Die beiden sind dann tuschelnt wieder abgehauen Seit dem ignorieren sie mich,was auch nicht zum ersten Mal vorkommt.In der letzten Stunde wollte ich mich bei meiner besten Freundin entschuldigen.Ich hab mich dann aber doch nicht getraut,weil ich es nicht noch schlimmer machen wollte.Ich wünsche mir immer noch das ich keine 1- bekommen hätte.

Sowas kommt halt wie gesagt ständig vor und ich halt es einfach nicht mehr aus.Zuhause kann ich auch nicht darüber reden,da mein Vater arbeitet und meine Mutterfür solche Sachen keine Zeit hat.Ich hab überlegt ob ich imriner besten Freundin eine WhatsApp schicken soll.

Ich freue mich über eure Antworten.Aber bitte nicht sowas wue„Vergiss die einfach" weil ich die beiden ja eigentlich mag.

Tschau 👋

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit, Vorwürfe

Ist es egoistisch, wenn ich mich von meiner Frau trenne und wir ein gemeinsames Kleinkind (2) haben?

Sie ist vor 5 Jahren zu mir gezogen.Ich bin berufsbedingt überwiegend lediglich am Wochenende zu Hause. Dann kümmere ich mich komplett um unser Kind. Keine Unternehmungen mit Freunden, nichts! Ist für mich selbstverständlich. Außerdem versuche ich während meiner Anwesenheit ihr dann im Hauhalt so viele Dinge wie möglich abzunehmen. Auch Außenstehende sagen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bezahlen tue ich auch locker 2/3 von Allem.

Allerdings ist sie fast schon konstant unzufrieden. Sie wirft mir vor, dass ich mich nicht ausreichend bemühe, einen Job in Heimatnähe zu bekommen. (Es ist in meiner Branche so gut wie unmöglich). Ich solle kündigen. Ist nicht verhandelbar. Will sie nicht verstehen. Sie will nicht mehr in meiner Gegend wohnen, findet meine Eltern blöd, ihre wären ja viel bessere Großeltern, fühlt sich mit Allem alleine gelassen. Wirft mir sogar vor, dass ich die Woche über immer schön weg sein kann (obwohl ich viel lieber bei meinem Kind wäre).

Sie wirft mir all die Dinge vor, die sie die Woche über alleine machen muss (Essen, Wäsche, Kind betreuen...). Dann redet sie das, was ich einbringe auch oftmals schlecht: "Weil du mir zwei Tage hilfst, soll ich Beifall klatschen? Die schaffe ich auch noch alleine."

Ich leide seit Längerem enorm unter der Situation und bekomme in Konfliktsituationen mittlerweile auch körperliche Symptome:Ein Gefühl, als wären meine Beine aus Gummi, trockener Hals, ein Gefühl als würde jemand auf meinem Brustkorb stehen, glasige Augen, Schwindel, Ohrensausen, völlige Erschöpfung...Ich kann nicht mehr geben, als das, was ich jetzt gebe. Auf Arbeit: Druck. Zuhause: Noch mehr Druck. Ich kann nichts nennenswertes mehr tun, damit sie sich besser fühlt. Es ist nie genug. Diese Erkenntnis drängt mich seit längerem schon in Richtung Trennung.

Intimitäten gabs schon ewig nicht mehr.

Und ruhig mit ihr reden, kann ich auch nicht. Sie eskaliert sofort hoch, fährt mir ins Wort und es knallt.

Meine Gefühlswelt ist auch vollkommen zweitrangig und war nie Thema. Brauche ich auch gar nicht mit anfangen, denn mir gehts ja von uns beiden so gut. Es geht nur um das, was sie unzufrieden macht.

Ist eine Trennung sinnvoll? Wäre das egoistisch meinem Kind gegenüber?

Danke fürs Zeitnehmen.

Kinder, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Burnout, Ehe, Frustration, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vorwürfe, toxische Beziehung

Meine Mutter denkt, ich hätte meiner Schwester Angst gemacht?

Also, es ist schwierig zu erklären: ich und meine Schwester, füttern am Abend immer zusammen unsere Meerschweinchen.
Gestern Abend, hat meine Schwester mir erzählt, das sie seit kurzem Angst vor der Dunkelheit hat, da ein Mädchen auf WhatsApp ihr so ein unheimliches TikTok Video geschickt hat.
Ich wollte ihr zeigen, das in der Dunkelheit nichts passiert, und habe das Licht ausgemacht und ihr halt gezeigt das da nichts ist. Sie fand es auch nicht sonderlich schlimm, als das Licht aus war (also sie hat nicht geschrien oder so, ich habe sie auch davor gefragt ob das in Ordnung für sie ist). Naja, gestern gegen 23 Uhr, ist meine Schwester dann zu meiner Mutter gegangen, und hat ihr erzählt, das sie Angst vor der Dunkelheit hat und angeblich nicht weiß warum (meine Mutter wusste es davor nicht, es ist erst seit kurzem so).
Und jetzt hat sie 1 und 1 zusammengezählt, und denkt nun, meine Schwester hätte Angst vor der Dunkelheit bekommen, weil ich gestern das Licht ausgemacht habe. (Sie hat mich auch via WhatsApp gefragt, was ich denn mit ihr gemacht hätte).
Mich belastet das wirklich sehr, ich liebe meine Schwester und würde ihr nie etwas tun, oder ihr Angst machen. Jetzt glaubt mein Mutter aber, meine Schwester hätte wegen mir Angst.
Ich weiß ja, warum meine Schwester wirklich Angst hat, aber sie möchte es meiner Mutter nicht erzählen (die eh übervorsichtig ist, was Videos und soziale Medien anbelangt).
Und würde ich meiner Mitter die Wahrheit sagen, Käme es mir wie Betrug gegenüber meiner Schwester vor. Was kann ich ihr denn jetzt sagen?

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Vorwürfe

Wie geht man mit falschen Vorwürfen um?

Hallo zusammen,

wie geht ihr mit falschen Vorwürfen um?

Folgendes Problem:

Mein Freund unterstellt mir die ganze Zeit ich würde lügen und auch fremdgehen.

Ja ich habe ihn zu beginn der Beziehung bei Kleinigkeiten angelogen weil ich mich nicht getraut habe es zu erzählen. Ich hätte auch sagen können: Hey ich habe da noch was, möchte aber noch nicht drüber reden. Das war ein großer Fehler von mir, den ich zu tiefst bereue.

Seit mehr als einem halben Jahr weiß er aber alles. Ich habe auch seitdem nie wieder gelogen. Trotzdem meint er, er hätte da so ein Gefühl und das wird er nicht los. Ganz oft wird er richtig irrational, beschimpft mich richtig. Es tut ihm hinterher leid und um ihn auch etwas in Schutz zu nehmen, er ist auch schon betrogen worden in früheren Beziehungen und hat Probleme zu vertrauen. Er hat leider auch ganz starke Verlustangst.

Am Anfang bin ich auch immer ruhig geblieben und nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Dadurch fühlte er sich nicht ernst genommen und dachte ich verarsche ihn. Aber dadurch, dass ich das monatelang mitgemacht habe, bin ich nicht mehr in der Lage ruhig zu bleiben habe ihn schon ganz oft angeschrien und bin ausgeflippt, hatte Panikattacken etc.

Man sagt ja immer wer schreit lügt, die Wahrheit hat eine Leise stimme. Dadurch, dass ich ausflippe und unruhig werde mache ich mich ja nur noch verdächtiger. Und ich kann wirklich reinen Gewissens sagen, ich habe nichts zu verbergen und habe ihn nie betrogen. Er glaubt es mir nun aber leider nicht....

Was kann ich tun um mit diesen ungerechtfertigten Vorwürfen umzugehen und ihn davon überzeugen, dass er mir doch vertrauen kann?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme, Vorwürfe

Wie soll ich hier auf die Aussage meines Partners reagieren?

Ich fliege morgen in ein anderes Land zu meinem Freund. Da ich mich die letzten Tage überhaupt gar nicht auf den Flug vorbereitet habe, ist halt alles heute hängen geblieben - Online-Check-In, Koffer packen, Hübsch machen (Haare färben) - aber kein Problem für mich.
Das Ganze hat jetzt gute 4 Stunden gedauert, bin aber noch nicht fertig, da ich mir meine Haare selbst noch ein wenig zurecht schnippeln möchte, das sollte aber auch nicht mehr lange dauern.

Jetzt hat mein Freund mir gerade geschrieben und sich darüber beschwert, dass ich ja so lange brauche, meine Zeit nicht effektiv nutze und scheinbar immer herumtrödele. Das habe ich verneint, da ich wirklich die ganze Zeit am Koffer packen war. Wie effektiv ich das mache, davon habe ich keine Ahnung, aber ich gehe einfach jeden Punkt auf meiner Liste nach und nach ab. Ich habe die ganze Zeit nicht länger als eine Minute gesessen. Trotzdem ist er felsenfest davon überzeugt, ich hätte beim Packen etwas falsch gemacht (mal wieder) und meint, dass es doch nicht sein könne, dass ich für ein bisschen Koffer packen so lange brauche.

Ich habe ihm dann erklärt, dass ich als Frau mein Makeup, meinen Schmuck und meine Zeichenmaterialien (bin Künstlerin) sorgfältig aussuchen und platzsparend einpacken musste und dass dafür die meiste Zeit draufgegangen ist. Zudem hat er gefragt, ob ich nicht meine Spielekonsole und Controller mitbringen könnte, welche natürlich auch besonders geschützt verpackt werden müssen, was auch wieder etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als nur seine Klamotten in den Koffer zu feuern.

Und trotzdem will er es nicht glauben, aus einem für mich absolut lächerlichen und banalen Grund: Er hätte ja gegoogelt, wie viel Koffer packen normalerweise für andere Leute im Durchschnitt dauert. Ja, ich denke mir da nur: Ich bin aber nicht andere Leute, ich habe meine eigene Art und Weise zu packen und andere Leute nehmen auch nicht die gleichen Sachen mit auf ihre Reise. Ich bleibe dort mehr als zwei Monat, da muss ich an Einiges denken.

Jetzt bin ich tatsächlich echt enttäuscht, habe auch schon ein paar Tränchen verdrückt, weil ich mir denke, dass ich mir hier echt Mühe gebe, an Alles zu denken, Alles einzupacken und mich gleichzeitig noch herzurichten und ihn stört es nur, wie lange ich brauche. Er hat ja nicht mal mitbekommen, was ich alles eingepackt habe... Wie soll er es dann bewerten können? Mit irgendwelchen Berichten von Wildfremden auf Google? Als ob ihm das nicht egal sein könnte? Ich muss doch immerhin mit weniger Schlaf auskommen, er möchte mich nur vom Flughafen abholen, mehr nicht.

Jetzt weiß ich aber echt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wie gesagt, ich habe ihm bereits erklärt, was ich in der Zeit alles gemacht habe, aber er glaubt es einfach schlichtweg nicht und geht davon aus, ich hätte meine Zeit nicht effektiv genutzt und getrödelt. Ich gebe zu, dass ich damit manchmal ein Problem habe, aber dieses Mal habe ich wirklich darauf geachtet. Was soll ich jetzt tun?

Liebe, Google, Flug, Koffer packen, Beziehung, Selbstbewusstsein, zeitmanagement, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Selbstzweifel, Vorwürfe

Freund blockiert mich und bricht die Freundschaft ab, da ich ihn kritisiert habe -1 Minute später entblockiert er mich wieder?

Nach dem Entblockieren schrieb er, er mache das, weil er nicht "so einer" ist und dass er im Affekt gehandelt hat.

Er breche die Freundschaft ab, möchte mich aber nicht mehr blockieren.

Wir tuen uns nicht gegenseitig gut usw sagte er.

Ich reagierte darauf und er las es noch.

Ich sagte, bleibe doch bei deiner Blockierung, wenn das Deine Einstellung zu unsrer Freundschaft ist.

Er lehnte es aber ab, beendete aber dennoch aufgebracht, eigentlich wegen einer Nichtigkeit, die Freundschaft.

Mit seinem besten Kumpel und seiner Mutter wollte er auch schon mehrfach den Kontakt abbrechen.

Sein Problem ist, dass er gerade sein Leben nicht hinbekommt, fast ein Burn Out hat, Hilfe nicht zu Herzen nimmt und ziellos umher irrt.

Eigentlich konnten wir immer über alles reden, auch über Konflikte und er vertraute mir extrem viel an.

Sein inneres Ungleichgewicht wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Der Grund für den Kontaktabbruch und Zorn war, dass ich ihm sagte, er ist im Zorn egozentrisch und bekommt gar nicht mehr mit, wie es Freunden geht.

Daraufhin schwieg er erst 2 Tage und ging dann ab wie eine Rakete.

Er blockiere mich jetzt, er beendet die Freundschaft.

Und direkt nach dem Blockieren schaltete er mich wieder frei.

Wir waren vor seiner Veränderung richtig eng befreundet.

Wie deutet Ihr das Entblockieren?

Gibt es noch eine Chance, wenn er abgekühlt ist? Oder macht er das nur, um gut dazustehen?

Er ist durcheinander und muss erstmal Gefühle sortieren 39%
Entblockieren ändert am Ende der Freundschaft nichts 26%
Anderes 22%
Er wird sich vermutlich wieder auf Gespräche einlassen 13%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, blockierung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schluß, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, blockieren, entblockieren, Vorwürfe, Wunschdenken, Abstimmung, Umfrage

Mein Freund unterstellt mir dauernd, dass etwas nicht stimmt?

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Seit ca. 9 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Davon führen wir seit 7 Monaten eine Fernbeziehung aufgrund unserer Studienorte. Seit einiger Zeit unterstellt er mir fast jeden Tag, dass ich "etwas habe" "etwas nicht stimmt" und fragt mich ob ich die Beziehung überhaupt noch will. Wir haben beide aufgrund des Studiums einen stressigen Alltag (ich wegen des Uni Wechsels noch mehr, da ich einige Dinge aus dem vorigen Semester parallel machen muss) und da ist man eben (ich zumindest) nicht 24/7 auf Hochstimmung.

Anfangs habe ich darauf sehr cool reagiert und ihm gelassen versichert, dass sich zwischen uns nichts geändert hat. Mittlerweile bekomme ich fast jeden Tag irgendeine Unterstellung an den Kopf geworfen, sobald ich nur mal schief gucke. Es nervt mich extrem und verletzt mich auch, dass er meine Gefühle (die ich ja wohl am besten kenne) dauernd hinterfragt und anzweifelt.

Gestern Abend hatten wir ein 2 stündiges Gespräch darüber und hatten das echt gut geklärt meiner Meinung nach und heute kommt er mit dem Selben Thema wieder an.

Wir haben uns heute ab und an eine Whatsapp gesendet, Mittags kurz telefoniert und alles war ok. Heute Abend ruft er mich an und fragt mich wieder ob was nicht stimmt. Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich hab ihn aus dem Affekt raus richtig angeschnauzt. Das hat ihn dann in seiner Annahme noch mehr bestätigt, was er mir natürlich auch gleich aufdrückte. Ich war so wütend, dass ich ihm dann gesagt habe, dass ich jetzt keinen Bock mehr auf dieses Gespräch habe und schlafen gehen will. Dann hab ich aufgelegt.

Es erscheint mir kindisch und dumm aber ich war so in Rage! Ich bemühe mich wirklich eine gute Freundin zu sein aber anscheinend mache ich alles falsch. In zwei Wochen heiratet meine Tante und ich würde ihn eigentlich mitnehmen aber kann mir das im Moment garnicht mehr vorstellen. Er würde alle wichtigen Menschen in meinem Leben kennenlernen und das will ich nur, wenn ich mir sicher bin, dass zwischen uns alles passt.

Leider fühlt es sich grade garnicht so an.

Ich bin so wütend und traurig zugleich und habe keine Ahnung was ich noch tun soll.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorwürfe