Vorwürfe – die besten Beiträge

Geschockt! Warum wurde mir Rassismus vorgeworfen?

Ich saß heute mit einem Freund, im Strandcafe zum Frühstück, bevor wir danach selbst an den Strand zum Sonnenbad wollten. Schon bei unserer Ankunft im Cafe und einem Blick über den noch sehr leeren Strandabschnitt, fiel uns ein dunkelhäutiges Pärchen auf (wertfrei, einfach nur gesehen), das es sich dort bereits auf einer Decke in der Sonne gemütlich gemacht hatte. Als wir dann knapp 2 Stunden später auch an diese kleine Badestelle kamen waren die beiden erwähnten Personen immer noch vor Ort. Eher durch Zufall kamen wir dann im Laufe der Zeit mit denen ins Gespräch, es war ein netter Plausch und wir waren auch recht schnell beim "Du". Als die beiden dann gingen sagten Sie im Vorbeigehen auch freundlich tschüss was wir erwiderten und ich sagte "...macht es gut, ich denke ihr wart auch eh schon zu lange in der Sonne und vielleicht bis morgen!" Er kam dann völlig schäumend vor Wut zurück und meinte, das wenn er gewusst hätte das wir derartige rassistische Äußerungen und wohl auch Gedanken hätten, er nicht mit uns gesprochen hätte. Wir wussten überhaupt nicht was er jetzt von uns will, ich versuchte das zu klären, aber der beruhigte sich gar nicht mehr, ich rechnete schon jeden Moment damit das er handgreiflich wird, daher habe ich dann mit meiner Begleitung den Rückzug angetreten. Ich bin fassungslos, was sollte das?

Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Streit, Vorwürfe

Snapchat ACC gesperrt/polizeiliches Verfahren?

Guten Tag zusammen,

Gestern Nacht wurde mein Snapchat Account gesperrt, weil ich angeblich gegen die Community Richtlinien verstoßen hätte. Tatvorwurf: Kinderpornografie…

Dies kann jedoch nicht stimmen, da ich keine Inhalte dieser Kategorie besitze, was selbstverständlich ziemlich widerlich wäre.
Ich habe nachdem ich die Sperrmail bekommen habe Einspruch erhebt, eine Überprüfung beantragt und versucht mich in mein Snapchat Account einzuloggen. Erfolglos natürlich…

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann es sein, dass ich diesen Vorwurf bekomme?
  2. Wie viele Werkstage kann es dauern, bis ich eine Nachricht von Snapchat bekomme? Werden die 30 Tage voll ausgereizt oder kommt früher eine Benachrichtigung zu dem Einspruchsverfahren?
  3. Werde ich mit der Polizei in Kontakt treten (müssen)? Melden die sich bei mir, werde ich abgeholt oder stürmen die bei mir rein?
  4. Werde ich eine Anzeige bekommen?
  5. Bekomme ich einen Eintrag in das Führungszeugnis?
  6. Bekommt die Polizei überhaupt meine Daten bzw. meine Identität/Wohnort raus? Snapchat hat ja nur Telefonnummer, Email und Geburtstag etc.
  7. Darf Snapchat die Daten einfach weitergeben? (Stichwort: Datenschutz)
  8. Was sehen meine Freunde auf Snapchat. Ist bei denen einfach der Chat-Verlauf mit mir einfach weg oder der Bitmoji weg. Ich war in einer Gruppe drinnen, was sehen die doch von mir.

Viele Dank für die Antworten, bitte versteht das diese Vorwürfe ziemlich schwerwiegend sind und ich deswegen ziemlich aus dem Wind bin.

Bitte lest die Fragen richtig, ich habe sie ziemlich präzise gestellt. Unterpunkte erhalten mehrere Fragen teilweise.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Rückmeldungen.

Lg

Datenschutz, Stress, Community, Polizei, Recht, Bearbeitung, Soziale Netzwerke, gesperrt, Anzeige, Exekutive, Führungszeugnis, Hilflosigkeit, IP-Adresse, Jura, Jurist, juristisch, Pornografie, Richtlinien, Unschuldig, Verzweiflung, Frist, Kinderpornografie, Judikative, Vorwürfe, Jugendpornografie, Snapchat

Eltern streiten sich regelmäßig?

Hallo Freunde, brauche eure Hilfe. Meine Eltern streiten sich seit ungefähr fast 2 Jahren regelmäßig alle paar monate und seit den letzten 2 Monaten jede Woche. Ich weiß, dass es normal ist und so wenn Eltern streiten aber bei uns nicht. Manchmal musste der Krankenwagen kommen weil meine Mutter durch den ganzen Druck Krampfanfälle bekommt.

Die Sache ist die, dass meine Mutter meinem Vater andauernd Vorwürfe macht die aber nicht stimmen. Manchmal heußt es er geht fremd auf seiner Arbeit und manchmal heißt es, dass er keine Lust hat zuhause für uns da zu sein oder im Haushalt zu helfen.

An manchen Punkten hat meine Mutter recht aber am meisten eher mein Vater. Mein Vater kann gut seine Fehler eingestehen aber meine Mutter ganz und gar nicht,. Wenn man ihr was sagt, seht sie es direkt negativ. Und wenn man ihr dann sagt, dass sie es negativ sieht, dann sieht sie es so als eine Beleidigung. Man merkt ganz klar meine Mutter möchte immer 100% im Recht liegen aber die hat so viele Punkte wo sie einfach einiges von meinem Vater falsch sieht, was sie aber nicht akzeptieren möchte, sie holt immer dann Gegenargumente raus und dann sagt mein Vater guck wie du wieder auf mich losschießt oder sowas wie, guck du packst wieder Benzin aufs Feuer.

Egal was wir machen. Nach paar Wochen entsteht wieder Streit und wir alle wissen nicht wie wir genau unserer Mutter helfen sollen wenn wir eigentlich schon ein perfektes Leben, außerhalb vom Streit, bereits schon leben.

Ich habe wirklich so großen Mitleid mit beiden Seiten und alleine lassen können wir die auch nicht. Es wäre gut wenn irgendjemand von euch mit sowas Erfahrung hätte oder ähnliches und mir jetzt helfen könnte.

Danke für eure Aufmerksamkeit

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, mitleid, Psyche, Streit, Vorwürfe

Darf ein Schüler oder ein Elternteil WhatsApp-Nachrichten, die man von einem anderen Schüler oder Elternteil erhalten hat, an die Schule weiterleiten?

In diesem Fall wurden Kinder in der Schule gemobbt.

Eine Mutter konfrontierte daraufhin die Mutter des Kindes, das laut Aussage ihres Kindes am Mobbing beteiligt war, mit einer WhatsApp-Nachricht und setzte sie davon in Kenntnis, dass auch andere Kinder schildern, dass ihr Kind andere mobbt.

Daraufhin beschwerte sich die angetextete Mutter bei der Schule und gab den Inhalt der Nachricht Preis.

Anschließend erhielt die Mutter des gemobbten Kindes einen Rüffel der Klassenleitung, dass sie nicht berechtigt gewesen sei, auf diese Art die Mutter zu kontaktieren.

Sie solle nicht glauben, dass die Schule nicht davon erfahre, welche Nachrichten sie an andere Eltern gesendet habe.

Auf den Einwand hin, dass mehrere Eltern sich darüber ausgetauscht haben, dass auch ihre Kinder von diesem Kind gemobbt wurden, wandte die Klassenleitung ein, dass die Mutter unreflektiert die Meinung anderer annehme ohne diese zu überprüfen.

Die Mutter des gemobbten Kindes hatte nach dem Vorfall mit dem Mobbing nicht nur die Eltern der 3 Mobber angetextet, sondern auch die Schule von diesen wiederholten Vorfällen per Mail in Kenntnis gesetzt und diese auch wissen lassen, dass die Eltern informiert wurden.

Somit hatte die Mutter nicht hinter dem Rücken der Schule Nachrichten versendet.

Auf diese Mail an die Schule folgte ein Brief an alle Eltern, dass Mobbing nicht gedultet wird.

Anschließend fanden wohl Befragungen in der Klasse statt, um Zeugen zu ermitteln.

Dabei wurde behauptet, dass beschuldigte Mädchen habe nur dabei gestanden und das Schimpfwort fragend wiederholt, da sie angeblich mit 14 Jahren nicht wusste, was mit Schwuchxxxel gemeint ist. So wurde das gemobbte Kind bezeichnet.

Da das Mädchen das Wort nur im fragenden Kontext verwendet habe, wurde die Mutter des gemobbten Kindes von der Klassenleitung lang gemacht.

Sie habe das Mädchen zu Unrecht beschuldigt, die Schule wertvolle Zeit mit Befragungen gekostet und müsse sich bei der Mutter des Mädchens entschuldigen.

Das Mädchen wird aktuell von 3 weiteren Kindern des Mobbings beschuldigt.

Eure Meinung zu der Mutter des gemobbten Kindes und der Reaktion der Lehrer und Weiterleitung der WhatsApp an die Schule?

Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Beleidigung, Lehrer, Opfer, Schimpfwörter, Täter, anschuldigung, klassenlehrer, Vorwürfe, WhatsApp

Wird Gutmütigkeit ,Hilfsbereitschaft und Solidarität heute gnadenlos ausgenutzt?

Szenario:

Man hat ein Termin und ist Fahrgast im Bus, der Bus ist sehr voll und eine ältere Frau steigt ein man steht auf weil man ein Platz hatte und bietet der Frau an sich zu setzen plötzlich keine 3 Sekunden später setzt sich eine jüngere Frau hin obwohl die ältere Frau dabei sich setzen zu wollen ,nur halt nicht so schnell

Als man die jüngere Frau ansprach nahm sie ihre köpfhörer raus und man wollte sagen können sie bitte aufstehen für die ältere Frau sagte man Nein und weigete sich aufzustehen.

3 Stationen später stieg die jüngere aus und 2 Station später die ältere

Szenario 2;

Man ist einkaufen ,braucht nicht viel unter anderem H-Milch

es sind nicht mehr viel da vielleicht 7 Packungen

man nimmt sich von den 3 Stück und geht weiter ein paar minuten später kommt ein anderer Kunde der die letzen 3 H-Milch bei mir im Wagen sieht und fragt ob er die 3 nehmen darf ,da man selbst Milch braucht gibt man Ihn von den 3 eigenen 1 Packung - bereitwillig - auf einmal fängt er an zu fragen wozu man so viel Milch brauche man soll nicht so egoistisch sein und auch mal an andere denken

ich mein ich hab ihn doch von 3 Packungen 1 gegeben und er hatte 5 und war immer noch nicht zufrieden und eig wollte ich nur 3 die ich halt gebraucht hätte

Verhalten, Menschen, Alltag, Ausnutzen, Egoismus, Gesellschaft, Hilfsbereitschaft, Solidarität, Vorwürfe

Wie aus Besserwisserrolle rauskommen?

Im Internet findet man tausende von Seiten darüber, wie man mit Besserwissern umgehen soll. Aber wie kommt man aus so einer Rolle raus?

In meinem Team machen die anderen kaum etwas (hauptsächlich wegen mangelnder Motivation) und dadurch fällt es allen auf, dass ich viel leiste, dass ich mich dadurch mit der Zeit viel besser im Thema auskenne usw. Jedes Mal wenn das (meistens vom Abteilungsleiter) angesprochen wird, wird mir vorgeworfen, dass ich mein Wissen nicht weitergebe, was überhaupt nicht stimmt, aber von dem Team inkl. Abteilungsleiter geglaubt wird. Noch schlimmer ist aber, dass ich bei "jeder" Teambesprechung Tipps der anderen Kollegen gebe, wenn sie danach fragen, was mich in so einer Besserwisser Rolle befestigt (und ja, die beiden letzten Sätze widersprechen sind, aber das sieht keiner im Team). Ich bin schon längst der Ansprechpartner für alle, im Team und außerhalb, weil einfach von den anderen nichts zurückkommt und die Fragen wieder an mich weitergeleitet werden. Nur leider während die Leute außerhalb vom Team sehr gerne mit mir arbeiten, bekomme ich ständig schlechtes Feedback, zusätzliche Vorgaben und Vorwürfe im Team, was mich inzwischen sehr belastet.

Habt ihr Hinweise, was ich machen könnte? Außer selber wenig arbeiten und Team wechseln... Kommunikation ist leider nicht meine Stärke und ich weiß echt nicht, wie ich mit den Leuten reden soll.

Arbeit, Kommunikation, Arbeitsleben, Besserwisser, Konflikt, Konfliktlösung, Team, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorwürfe