Neidisch auf Mitschüler, Probleme mit Eltern?

Hi, es ist nicht so wie es sich anhört. Ich bin nicht neidisch wegen irgendwelchen Sachen die andere haben, sondern es ist einfach ein komisches Gefühl was ich habe, wenn ich mitbekomme dass andere Eltern mehr und auch sehr gerne Zeit verbringen mit ihren Kindern.

Meine Eltern müssen sehr viel arbeiten (da Selbständigkeit) sodass sie fast keine Zeit haben für mich. Sollten sie dann doch Mal Zeit haben sind sie so kaputt von der Arbeit dass sie sich einfach ausruhen wollen oder sind total im Stress und sehr gereizt. Meine Mam erzählt mir dann auch ständig von den Problemen die wir haben, wie sehr es sie belastet etc.. Wenn ich dann genervt sage "ja ok" und weggehen will weil ich das nicht ständig hören möchte, sagt sie ich soll sie nicht so anmotzen und fragt ob sie mir das verheimlichen soll oder mir was vorlügen soll. Dann fängt sie an mit mir diskutieren zu wollen und wirft mir vor dass ich faul bin, mir nur Geld, Schminke und Kleidung wichtig sind und ich auch Mal etwas mehr im Haushalt helfen könnte. Ich sauge alle zwei Tage die Wohnung mit dem Staubsauger, räume den Geschirrspüler ein/aus wenn ich sehe das er voll ist, trage den Müll raus und gehe 4 Mal am Tag mit unserem Hund nach draußen, mein Zimmer halte ich selbstverständlich sowieso selbst ordentlich da es ja meines ist. Sollte ich noch mehr machen?

Das alles belastet mich wirklich sehr und ich fühle mich irgendwie einsam dadurch. Ich hätte einfach gerne eine kleine Familie in der ich mir nicht ständig die ganzen Probleme anhören muss und mir keine Vorwürfe anhören muss, weil ich manchmal genervt bin von meinen Eltern.

LG und danke fürs Zeit nehmen

Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Neid, Vorwürfe
Darf ein Schüler oder ein Elternteil WhatsApp-Nachrichten, die man von einem anderen Schüler oder Elternteil erhalten hat, an die Schule weiterleiten?

In diesem Fall wurden Kinder in der Schule gemobbt.

Eine Mutter konfrontierte daraufhin die Mutter des Kindes, das laut Aussage ihres Kindes am Mobbing beteiligt war, mit einer WhatsApp-Nachricht und setzte sie davon in Kenntnis, dass auch andere Kinder schildern, dass ihr Kind andere mobbt.

Daraufhin beschwerte sich die angetextete Mutter bei der Schule und gab den Inhalt der Nachricht Preis.

Anschließend erhielt die Mutter des gemobbten Kindes einen Rüffel der Klassenleitung, dass sie nicht berechtigt gewesen sei, auf diese Art die Mutter zu kontaktieren.

Sie solle nicht glauben, dass die Schule nicht davon erfahre, welche Nachrichten sie an andere Eltern gesendet habe.

Auf den Einwand hin, dass mehrere Eltern sich darüber ausgetauscht haben, dass auch ihre Kinder von diesem Kind gemobbt wurden, wandte die Klassenleitung ein, dass die Mutter unreflektiert die Meinung anderer annehme ohne diese zu überprüfen.

Die Mutter des gemobbten Kindes hatte nach dem Vorfall mit dem Mobbing nicht nur die Eltern der 3 Mobber angetextet, sondern auch die Schule von diesen wiederholten Vorfällen per Mail in Kenntnis gesetzt und diese auch wissen lassen, dass die Eltern informiert wurden.

Somit hatte die Mutter nicht hinter dem Rücken der Schule Nachrichten versendet.

Auf diese Mail an die Schule folgte ein Brief an alle Eltern, dass Mobbing nicht gedultet wird.

Anschließend fanden wohl Befragungen in der Klasse statt, um Zeugen zu ermitteln.

Dabei wurde behauptet, dass beschuldigte Mädchen habe nur dabei gestanden und das Schimpfwort fragend wiederholt, da sie angeblich mit 14 Jahren nicht wusste, was mit Schwuchxxxel gemeint ist. So wurde das gemobbte Kind bezeichnet.

Da das Mädchen das Wort nur im fragenden Kontext verwendet habe, wurde die Mutter des gemobbten Kindes von der Klassenleitung lang gemacht.

Sie habe das Mädchen zu Unrecht beschuldigt, die Schule wertvolle Zeit mit Befragungen gekostet und müsse sich bei der Mutter des Mädchens entschuldigen.

Das Mädchen wird aktuell von 3 weiteren Kindern des Mobbings beschuldigt.

Eure Meinung zu der Mutter des gemobbten Kindes und der Reaktion der Lehrer und Weiterleitung der WhatsApp an die Schule?

Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Beleidigung, Lehrer, Opfer, Schimpfwörter, Täter, anschuldigung, klassenlehrer, Vorwürfe, WhatsApp
Kann mir jemand helfen?

Hey liebes Gutefrage Team,

Mich belastet zurzeit einiges und da ich zurzeit keine Ansprechperson habe ,Frage ich hier.Also es geht um meine „beste Freundin" .In letzter Zeit läuft einfach einiges schief.Heute kam mein Mathelehrer zu mir und meinte das ich in Mathe doch eine 1- bekomme statt einer 2+,weil er bei anderen die ähnliche Noten hatten wie ich auch eine 1- gegeben hat.Ich habe mich total gefreut und bin zu meinen beiden Freundinnen gerannt.Ich habe den beiden glücklich aber wirklich nicht angeberisch erzählt das ich doch eine 1- bekomme.Meine eine Freundin meinte gar nichts und meine beste Freundin sagte ,dass das total unfair ist.Da würde ich ein bisschen traurig und hab mich gefragt warum sie direkt so sauer war.Ich hätte mich schließlich auch für sie gefreut.

Dann war Pause und ich bin alleine zur so einer Treppe gegangen um nach zu denken.Ich könnte mich überhaupt nicht mehr über meine Noten freuen und mache mir immer noch total vorrwürfe .Es passiert ziemlich häufig das meine beste Freundin sauer auf mich ist und häufig auch weil ich bessere Noten kriege .Ich finde diesen Konkurrenzkampf eigentlich total unnötig.Ich wollte dann ja zur Treppe laufen und hab gemerkt das meine Freundinnen mich verfolgt haben.Sie haben bemerkt das ich sie gesehen habe und sind zu mir gekommen und haben so seltsam gelacht.Dass fand ich nicht so cool und dann habe ich gar nichts gesagt.Die beiden sind dann tuschelnt wieder abgehauen Seit dem ignorieren sie mich,was auch nicht zum ersten Mal vorkommt.In der letzten Stunde wollte ich mich bei meiner besten Freundin entschuldigen.Ich hab mich dann aber doch nicht getraut,weil ich es nicht noch schlimmer machen wollte.Ich wünsche mir immer noch das ich keine 1- bekommen hätte.

Sowas kommt halt wie gesagt ständig vor und ich halt es einfach nicht mehr aus.Zuhause kann ich auch nicht darüber reden,da mein Vater arbeitet und meine Mutterfür solche Sachen keine Zeit hat.Ich hab überlegt ob ich imriner besten Freundin eine WhatsApp schicken soll.

Ich freue mich über eure Antworten.Aber bitte nicht sowas wue„Vergiss die einfach" weil ich die beiden ja eigentlich mag.

Tschau 👋

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit, Vorwürfe
Ist es egoistisch, wenn ich mich von meiner Frau trenne und wir ein gemeinsames Kleinkind (2) haben?

Sie ist vor 5 Jahren zu mir gezogen.Ich bin berufsbedingt überwiegend lediglich am Wochenende zu Hause. Dann kümmere ich mich komplett um unser Kind. Keine Unternehmungen mit Freunden, nichts! Ist für mich selbstverständlich. Außerdem versuche ich während meiner Anwesenheit ihr dann im Hauhalt so viele Dinge wie möglich abzunehmen. Auch Außenstehende sagen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bezahlen tue ich auch locker 2/3 von Allem.

Allerdings ist sie fast schon konstant unzufrieden. Sie wirft mir vor, dass ich mich nicht ausreichend bemühe, einen Job in Heimatnähe zu bekommen. (Es ist in meiner Branche so gut wie unmöglich). Ich solle kündigen. Ist nicht verhandelbar. Will sie nicht verstehen. Sie will nicht mehr in meiner Gegend wohnen, findet meine Eltern blöd, ihre wären ja viel bessere Großeltern, fühlt sich mit Allem alleine gelassen. Wirft mir sogar vor, dass ich die Woche über immer schön weg sein kann (obwohl ich viel lieber bei meinem Kind wäre).

Sie wirft mir all die Dinge vor, die sie die Woche über alleine machen muss (Essen, Wäsche, Kind betreuen...). Dann redet sie das, was ich einbringe auch oftmals schlecht: "Weil du mir zwei Tage hilfst, soll ich Beifall klatschen? Die schaffe ich auch noch alleine."

Ich leide seit Längerem enorm unter der Situation und bekomme in Konfliktsituationen mittlerweile auch körperliche Symptome:Ein Gefühl, als wären meine Beine aus Gummi, trockener Hals, ein Gefühl als würde jemand auf meinem Brustkorb stehen, glasige Augen, Schwindel, Ohrensausen, völlige Erschöpfung...Ich kann nicht mehr geben, als das, was ich jetzt gebe. Auf Arbeit: Druck. Zuhause: Noch mehr Druck. Ich kann nichts nennenswertes mehr tun, damit sie sich besser fühlt. Es ist nie genug. Diese Erkenntnis drängt mich seit längerem schon in Richtung Trennung.

Intimitäten gabs schon ewig nicht mehr.

Und ruhig mit ihr reden, kann ich auch nicht. Sie eskaliert sofort hoch, fährt mir ins Wort und es knallt.

Meine Gefühlswelt ist auch vollkommen zweitrangig und war nie Thema. Brauche ich auch gar nicht mit anfangen, denn mir gehts ja von uns beiden so gut. Es geht nur um das, was sie unzufrieden macht.

Ist eine Trennung sinnvoll? Wäre das egoistisch meinem Kind gegenüber?

Danke fürs Zeitnehmen.

Kinder, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Burnout, Ehe, Frustration, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vorwürfe, toxische Beziehung
Freund blockiert mich und bricht die Freundschaft ab, da ich ihn kritisiert habe -1 Minute später entblockiert er mich wieder?

Nach dem Entblockieren schrieb er, er mache das, weil er nicht "so einer" ist und dass er im Affekt gehandelt hat.

Er breche die Freundschaft ab, möchte mich aber nicht mehr blockieren.

Wir tuen uns nicht gegenseitig gut usw sagte er.

Ich reagierte darauf und er las es noch.

Ich sagte, bleibe doch bei deiner Blockierung, wenn das Deine Einstellung zu unsrer Freundschaft ist.

Er lehnte es aber ab, beendete aber dennoch aufgebracht, eigentlich wegen einer Nichtigkeit, die Freundschaft.

Mit seinem besten Kumpel und seiner Mutter wollte er auch schon mehrfach den Kontakt abbrechen.

Sein Problem ist, dass er gerade sein Leben nicht hinbekommt, fast ein Burn Out hat, Hilfe nicht zu Herzen nimmt und ziellos umher irrt.

Eigentlich konnten wir immer über alles reden, auch über Konflikte und er vertraute mir extrem viel an.

Sein inneres Ungleichgewicht wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Der Grund für den Kontaktabbruch und Zorn war, dass ich ihm sagte, er ist im Zorn egozentrisch und bekommt gar nicht mehr mit, wie es Freunden geht.

Daraufhin schwieg er erst 2 Tage und ging dann ab wie eine Rakete.

Er blockiere mich jetzt, er beendet die Freundschaft.

Und direkt nach dem Blockieren schaltete er mich wieder frei.

Wir waren vor seiner Veränderung richtig eng befreundet.

Wie deutet Ihr das Entblockieren?

Gibt es noch eine Chance, wenn er abgekühlt ist? Oder macht er das nur, um gut dazustehen?

Er ist durcheinander und muss erstmal Gefühle sortieren 39%
Entblockieren ändert am Ende der Freundschaft nichts 26%
Anderes 22%
Er wird sich vermutlich wieder auf Gespräche einlassen 13%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, blockierung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schluß, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, blockieren, entblockieren, Vorwürfe, Wunschdenken, Abstimmung, Umfrage
Wenn eine sehr gute Freundin eingeschnappt ist und schweigt, nachdem Ihr sie kritisiert habt, würdet Ihr sie kontaktieren?

Eine Freundin versetzt Euch öfter und verschiebt Verabredungen und gibt Euch ständig für Alternativtermine vor, für die Ihr im Privatleben alles verschieben müsst.

Auch für die ursprünglichen Termine habt Ihr schon Euer Privatleben so arrangiert, dass für den Termin eine Zeitlücke geschaffen wurde und dennoch verschiebt sie den Termin und bietet Alternativen an, wo sie genau weiss, dass Ihr da etwas anderes vorhabt.

Die Termine sind ihr aber wichtig. Sie sieht halt nur ihre eigenen Verbindlichkeiten ständig im Vordergrund und ist es gewöhnt dass Ihr für sie die Treffen zeitlich möglich macht, indem Ihr anderes verschiebt.

Jetzt sagt Ihr ihr, dass Euch diese kurzfristigen Absagen langsam nerven und dass es ätzend ist, Zeit für Treffen mit ihr zu schaffen, die dann nicht genutzt wird.

Dass Ihr zukünftig nicht mehr alles für sie verschiebt, sondern die Termine zur Verfügung stehen, die noch frei sind. Sollte man sich deshalb seltener sehen, sei das Pech. Ausserdem erbittet Ihr von ihr, auch mal selber zu schauen, ob nicht doch Alternativtermine möglich sind und nicht nur die paar, die sie immer vorschlägt.

Ich habe ihr das nach einer wiederholten Absage und Bitte um Verschiebung auf den AB gesprochen und dabei darauf geachtet, es freundlich und wertschätzend rüber zu bringen.

Habe ihr aber gesagt, dass es schön wäre, wenn beide am Zustandekommen der Treffen arbeiten und nicht nur ich.

Meine Freundin ist ein Sensibelchen, was sich sehr schnell auf den Schlips getreten fühlt, ihr ist aber unsere Freundschaft wichtig.

Jetzt schweigt sie und meldet sich nicht mehr. Würdet ihr dort anrufen oder nicht?

Nein 62%
Ja, zeitnah 34%
Ja, später irgendwann 3%
Freundschaft, Psychologie, Kritik, Liebe und Beziehung, Sensibel, Sensibilität, Unzuverlässigkeit, beleidigen, Kritikfähigkeit, Vorwürfe
Strenge Eltern.... Round x

Hallo, bestimmt gibts es die Frage schon x mal, aber ich muss mein Problem loswerden.

Ich bin 20 geworden und habe letzten Monat angefangen zu studieren. Wir sind Muslime. Naja meine Eltern sind mies religiös... Typischer Fall halt: ich darf ungern bis gar nicht raus ( jedes mal belüge ich sie und sage ich müsse zur Uni oder zur Bücherrei ) nur damit ich meine Freunde treffen darf! Unglablich, oder? Ich darf eig. Nicht mal anziehen was ich will.. Zahause trage ich immer diese traditionellen Sachen, nur um ihnen ein Gefallen zu tun. Sie wollen, dass ich dasselbe auch anziehe, wenn ich rausgehe. Natürlich ziehe ich es nicht an.. Ich habe viele Klamotten, von denen meine Mutter null. Plan hat. Ich ziehe das an, was mir gefaellt und ziehe mich,, wenn ich zuhause bin um.

Heute z.b meint meine Mutter, komm wir gehen Wintersachen kaufen. Ich meinte dann, ja ich will mir einen Pullover kaufen. Meint meine Mutter:" ja sowas brauchst du nicht, ist zu kurz, zieh dich unter den Klamotten dick an"....

So danach war meine Laune am Ende, weil das sagt sie immer! Ja wir wären so westlich geworden, dass wir uns jetzt westlich anziehen wollen würden......

Ich hab immer so schlechtes Gewissen, weil ich sie bzgl. meiner klamotten und wenn ich rausgehe beluegen muSS, doch wenn sie wegen einem pullover rumheult, dann koennt ihr euch schon denken, wie meine Eltern ticken.. Ich weiss echt nicht mehr weiter... Beide versuchen uns ( mich und meine schwester ) zu kontrollieren. ich kann net mehr lügen.. Es frisst mich innerlich auf, das witzigste ist, dass ich für banale Sachen, wie mich mit Freunden treffen oder pulli anziehen, meine Eltern auf gut deutsch gesagt "vera***schen" muss.

Meine Mutter wirft uns vor, wir seien untreue Kinder, sie wuensche niemanden solche Kinder.. Warum? Ja, weil wir kein Kopftuch tragen und jeans statt diese weiten Sachen anziehen. Die Situation ist sehr kompliziert und mir fällt es sehr schwer diese so recht zu schildern. Mein HAuptproblem bei der ganzen Sache ist, dass ich mir vorkomme wie eine elende Betrügerin, die ihre Eltern belügt.. Dieses Gefühl belastet mich.

Verhalte ich mich echt falsch? Bin ich ein falScher Mensch, weil ich das tue, was ich für richtig halte?

Leute, helft mir:/

Danke..

Gefühle, Eltern, Ausländer, Gewissen, Kopftuch, Muslime, volljährig, Vorwürfe
Mir wird Täuschungsversuch vorgeworfen (Schule)?

Wir hatten ein Azubi Matching an der Schule und hatten einen Erkundungsauftrag (sollten einen Bericht über irgendeine Firma und irgendeinen Beruf schreiben die dort vorgestellt wurden).Von 2019-2021 war ich schon mal an dieser Schule, jedoch anderer Bildungsgang und wir hatten damals auch dasselbe gehabt.

Nun wird mir vorgeworfen, das ich meinen jetzigen Bericht komplett vom damaligen Bericht übernommen habe, was kompletter Quatsch ist. Ich habe 2 Tage an diesem Bericht gesessen (insgesamt 6 Stunden). Damals als ich in dem anderen Bildungsgang war hatte ich einen Toshiba Laptop. Dieser Laptop hat jedoch nach der Ausbildung an einem Wasserschaden leiden müssen (er geht noch an aber ist sehr langsam und benutzte den so gut wie gar nicht mehr) und mit dem habe ich meinen damaligen Bericht geschrieben.

Jetzt habe ich einen neuen Laptop von Asus und mit dem, habe ich meinen jetzigen Bericht geschrieben. Die Daten vom alten Laptop habe ich nicht auf meinem neuen, da der nicht so viel Speicher hat. Ich weiß übrigens auch nicht mal mehr welcher Beruf und welche Firma es beim alten Bericht war, geschweige den ob ich es noch habe, da ich alles vom alten Bildungsgang gelöscht habe als der Toshiba Laptop noch normal funktioniert hat.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Meine Lehrer wollen mir dafür jetzt eine 6 geben. Ich habe alles selbst vom Kopf aus geschrieben und habe mir solche Mühe gegeben es so gut wie möglich zu formulieren usw. mit Hilfe von Internet Recherchen und habe mir auch beim Vortrag Notizen gemacht und diese benutzt.

Ich habe auch meinen Lehrern auch genau dasselbe erklärt, wie ich es hier beschrieben habe und bin völlig verzweifelt und traurig deswegen. Die Note würde dann in das nächste Halbjahr mit eingehen und wird eine Klassenarbeit ersetzen... Wäre es so was wichtiges wie das hier, hätte ich niemals so etwas getan und ich gehöre auch zu den Schülern die keine Probleme machen.

Was kann ich tun, wenn mir etwas vorgeworfen wurde, was ich nicht begangen habe? Ich bin volljährig also meine Eltern brauche ich nicht für um das zu klären.

Computer, Arbeit, Schule, Ausbildung, Bericht, Vorwürfe

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorwürfe