An Atheisten: Inwiefern sollte dies logisch sein?
Jemand erlebt etwas Übernatürliches (hat normal gegessen, getrunken, geht einem gut) und dies sehr deutlich. zum Beispiel: man sieht 1 Minute in seinem Zimmer ein Geist, danach nie wieder in seinem ganzen Leben nicht (gibt es bei GF viele, die irgend was einmal erlebt haben und danach nie wieder und dazu noch ne Frage haben)
Inwiefern macht es dann Sinn, der Person vor zu werfen, dass sie psychisch krank sei oder unter Halluzinationen leide? Wäre das Gehirn derart betroffen, hätte die Person doch nicht nur einmal im Leben sowas gesehen
Wie würdet IHR EUCH fühlen, wenn ihr irgend wann mal was sehr intensiv erlebt und SOFORT kommt die Halbe Gesellschaft und berichtet von ihrem medizinischem Halbwissen? Kennt euch nicht. Weiss nichts über euren Medizinischen Zustand. Aber fehlURTEILT unfassbar schnell. Wärt ihr doch sicherlich auch sauer, wenn sowas sofort zum Tabu gemacht wird.
P.S. es gibt ja sogar Situationen, wo Zeugen dabei sind und das Phänomen miterleben und sowas gibt es durchaus öfter
Auch als Frage: Geister als Beispiel werden ja nicht nur einmal in der Weltgeschichte gesehen sondern allein auf GF jeden Tag darüber berichtet - wieso tut man dann so als hätte die EINE Person Halluzinationen oder schlechte geträumt oder ein seltenes physikalisches Ereignis erlebt?
Es soll nicht um Geister gehen sondern generell um Wunder und warum man so schnell urteilt... euer bester Freund sagt: Ich habe x erlebt, ihr urteilt SOFORT, schiebt ihn in die Verrücktenecke und der will nichts mehr mit euch zu tun haben, kann ja kein sinnvolles soziales Verhalten sein von euch
es gibt tausende Berichte über Alienentführungen: gibt es deshalb Aliens?
Prüfe jedes Wunder laut der Bibel, das du erlebst. Der Teufel kann dich eine Menge sehen lassen. vielleicht war es aber auch eine von Milliarden Dämonentäuschungen
11 Antworten
Inwiefern macht es dann Sinn, der Person vor zu werfen, dass sie psychisch krank sei oder unter Halluzinationen leide?
Anstatt so etwas pauschal allen Atheisten zu unsterstellen, solltest du vielleicht einmal gezielt die Leute fragen, die das tun.
Wenn mir jemand etwas von einem Geist oder ähnlichem erzählt, dann zucke ich meist nur mit den Schultern: ich war nicht dabei und kann es deshalb nicht beurteilen. Außerdem ist dieser »Geist« ja der anderen Person erschienen, also geht mich das Ganze eigentlich gar nichts an.
Wenn diese Person dann allerdings versucht, mich auf Biegen oder Brechen zu bekehren, dann bin ich natürlich genervt.
Kein vernünftiger Mensch, egal ob Atheist oder nicht, könnte mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es kein Geist war, denn dass es etwas nicht gibt, kann man nicht beweisen, genauso wenig wie man auch nicht beweisen kann, dass es Gott nicht gibt.
Dass man psychische Probleme hat oder halluzinierte, sind aber nicht die einzigen Erklärungen für einen Geist. Es könnten auch Lichteffekte sein oder irgendetwas anderes ganz Physisches wie etwas, das im Wind weht.
Fakt ist nunmal, dass das Übernatürliche nie bewiesen wurde. Keine Geister, kein Wahrsagen, keine Telekinese, kein Gott, keine Wunder, einfach nichts. Es gibt nur Augenzeugen und Geschichten.
Wenn jemand eine Erfahrung macht, die unerklärlich ist, dann sollte genau hier die Spekulation enden; es ist etwas Unerklärliches - fertig.
Ich habe selbst auch schon sowas erlebt und solange es nur einmalig war und ich nicht alles ausschließen kann, das theoretisch in Frage kommen könnte, werde ich mich nicht festlegen und behaupten, dass es ein Geist war oder Gott oder irgendeine andere übernatürliche Macht.
(Auch wenn ich mir das sehr wünschen würde.)
Es gibt viele Möglichkeiten wie sich das Auge täuschen kann, und es gibt viele Erklärungen. Wer an Geister glaubt wird versucht sein Geister zu erklären.
Was ist oben, oder unten?

Inwiefern macht es dann Sinn, der Person vor zu werfen, dass sie psychisch krank sei
Macht man ja i.d.R. nicht aber kurzzeitige "Ausfälle", Phanasien und Illusionen sind da oft gegeben oder einfach nur gesteigerte Einbildung.
Klassisches Ursache/Wirkung Problem.
Es wird niemanden vorgeworfen, etwas Unerklärliches oder gar Verstörendes gesehen oder erlebt zu haben.
Lediglich der Rückschluss, es handle sich dabei um etwas Übernatürliches wird angezweifelt.
Und dafür gibt es stichhaltig Gründe: Unser Gehirn ist extrem manipulierbar. Erinnerungen sind idR niemals objektiv oder stringent. Was wir bewusst sehen oder erleben, hängt im großen Maße davon ab, was wir kennen oder bereits vorher erlebt haben. Dabei werden ganz unwillkürlich Dinge dazu gedichtet, um das Erlebte in ein Muster pressen zu können. Kommen auch noch Emotionen dazu, potenziert sich das nochmal.
Man erkennt das regelmäßig bei widersprüchlichen Zeugenaussagen. Werbung bzw. generell Marketing nutzt das Ganze ebenso.
So einer Person wie dir wird Wiederspruch nicht passieren weil du es gar nicht zulassen geschweige denn darauf eingehen wirst es sei denn Ausnahmen bestätigen die Regelung! Dafür halte ich dich einfach nicht du bist viel zu intelligent und intellektuell vollkommen.