Vertrauen – die besten Beiträge

Vertrauen von Mutter missbraucht, was tun?

Hallo Zusammen

Ich versuche mal meine Situation zu schildern;
Am Freitagabend wollte ich mit Freunden an eine Party und da diese ein wenig abgelegen war, wollten wir mit dem Auto gehen. Ich habe meine Mutter gefragt, ob ich ihr Auto brauchen darf und sie fand das nicht eine gute Idee.

Da ich an diesem Abend alleine zu Hause war, habe ich es trotzdem genommen und bin damit zur Party gefahren und habe auch meine Freunde abgeholt. (natürlich habe ich den ganzen Abend nichts getrunken).

Zu Hause hatte ich natürlich ein schlechtes Gewissen und wollte es ihr sagen, aber da sie das ganze Wochenende weg war konnte ich das nicht tun.
Nun wollte ich es ihr gestern nach meinem Training sagen (nach dem Training, da ich während dem Training noch eine Freundin gefragt habe, wie ich es am besten sagen soll). Sie hatte es aber in der Zwischenzeit von den Eltern von einem meiner Freunde erfahren.

Jetzt ist sie sehr enttäuscht und verletzt da ich ihr Vertrauen sehr missbraucht habe. (und das leider nicht zum ersten Mal).
Klar habe ich gestern noch mit ihr geredet und gesagt dass es mir Leid tut und ich wirklich ein schlehctes Gewissen habe und ich daraus gelernt habe dass ich es nicht mehr mache.

Ich habe es versucht aus meiner Sicht zu erklären und wirklich viele male gesagt dass ich weiss dass es falsch von mir war und mich entschuldigt und gesagt dass ich wirklich ein schlechtes gewissen habe.

Aber jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, da ich weiss dass das alles ihr vertrauen nicht einfach zurück bringt.

Habt ihr irgeneinen Rat für mich?

Vielen Dank und tut mir leid wegen dem etwas längeren Text.. :)

Mutter, Menschen, Eltern, Enttäuschung, Vertrauen, Vertrauensbruch

Wieviel privates im Arbeitsalltag mit Kollegen zu reden ist "normal"?

Mir geht es darum, dass ich eigentlich viel privates auf der arbeit rede. Sei es dass das kind eingeschult wird, dass mein kind zum logopäden geht oder der Partner wegen ner OP im Krankenhaus ist. Wir Kollegen verstehen uns und reden eben mal.

Zu Hause hatte ich nun heftige Diskussionen, wie ich nur so privates auf der arbeit erzählen könne. Das gehe niemanden etwas an usw. Irgendjemand von meiner Arbeit hat wohl meinem Partner alles berichtet was ich in den letzten Monaten mal alles erzählt habe.

Ich meine ich rede nichts intimes oder so.

Wenn ich früher von der arbeit gehe sage ich beispielweise dass ich zum logopäden mit meinem kind muss usw. Mir wird vorgeworfen wie ich nur anderen erzählen könne das mein Kind sprachliche Probleme habe. Das gehe niemandem etwas an usw.

Wenn es mal darum geht, dass ich früher von der arbeit gehe begründe ich eben dass der Partner zum arzt muss o.ä und ich nach den kindern schauen muss.

Mir wird vorgeworfen, dass das niemandem etwas angehe und ich nur zum arbeiten dort bin und nicht um privat zu reden usw.

Ich solle am besten meine Abteilung wechseln o.ä. weil mein Partner einen Teil meiner derzeitigen Kollegen kenne u so nie abschalten könne...

Was ist normal während der arbeit dienstlich zu reden oder eben nicht weil es niemand etwas angeht...?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Eheprobleme, Kollegen, Liebe und Beziehung, Privat, Vertrauen, Arbeitskollegen

Mit Lehrern über Trauer reden?

Heyy, ich (w/15) bin total am Ende und weiß nicht, mit wem ich darüber reden könnte oder ob ich es überhaupt schaffe, vor einer mir bekannten Person darüber zu sprechen.

Vor fünf Monaten ist meine Schwester gestorben und das hat komplett alles in meinem Leben geändert. Ich war dadurch richtig fertig und habe eigentlich permanent geheult. Damals habe ich es jedoch nur zwei Freundinnen von mir erzählt, da ihnen mein etwas anderes Verhalten sofort aufgefallen war, mit meinen Eltern konnte ich auch nicht reden, da sie ja selbst am Ende waren.

Vor zwei Monaten hat sich mein Opa vor einen Zug gelegt, da er seine Frau (meine Oma) seit ihrem Tod so sehr vermisst, er hat jedoch mit schlimmen Verletzungen ÜBERLEBT. Das war das 2. was mich noch mehr fertig gemacht hat.

Vorgestern kam dann eine Email mit einer Diagnose vom Arzt; Mein Vater hat Krebs.

Das hat mir dann den Rest gegeben. Meine Freunde wissen nichts von dem Zugunglück und nichts von meinem Vater, da ich es irgendwie nicht hinbekomme, bei ihnen das Thema anzusprechen.

Mein Französisch-lehrer und meine Gemeinschaftskunde-lehrerin haben mich vor kurzem nach dem Unterricht angesprochen, ob alles gut ist und ich habe damals überfordert "JAJA" geantwortet. Ich glaube jedoch, dass es mir richtig gut tun würde, darüber mit vielleicht auch Lehrern zu sprechen, doch ich weiß nicht, ob ich das machen soll, da ich sie auch nicht unnötig belasten will und wenn ja, wie ich das am Besten ihnen vermittel, DASS ich gerne mal darüber reden würde.

Ich vertraue den 2 Lehrern wirklich und ich glaube es könnte mich weiterbringen, doch irgendwie zögere ich, da es ja immernoch meine Lehrer sind! Was würdet ihr tun?

Ich bin super dankbar für jede Antwort ^^

Lg Ella ^^

Menschen, Trauer, Tod, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen