Verhalten – die besten Beiträge

Wer kennt sich aus mit Depressionen oder manisch-depressiv?

Hallo,

ich bräuchte Hilfe von euch, denn ein Familienmitglied (meine Schwieger-Oma) zeigt seit Jahren seltsame Verhaltensweisen, die immer schlimmer bzw. ausgeprägter werden:

Mal ist sie ganz normal und nett, ein anderes Mal ist sie eine reine Giftspritze, die sich Unsinn im Kopf zusammenreimt und uns damit bei Treffen so lange schikaniert, bis einer aufsteht und geht. Sie wohnt mit uns (mein Mann, ich, unser Baby), meiner Schwiegermutter, und ihrem Mann in einem Haus, jeder auf einer Etage mit eigener Wohnung.

Weihnachten war sie ganz normal, Silvester war ein Debakel:

Meine Schwiegermutter hat das Essen gemacht und wollte das Baby füttern, dabei hat sie sehr heiße Kartoffeln vom Raclette mit einem kalten Fleischbrei aus dem Gläschen gemischt, wie ich es auch immer mache. Heiß + kalt = warm. Schon ging es los, wir würden dem Baby kaltes Essen geben, was natürlich Unsinn war. Wir sollen es gefälligst erwärmen, das arme Baby. So diskutierte sie endlos.

War keine Musik im Raum, meckerte sie, dass keine Musik war. Machte meine Schwiegermutter Musik an, passte es ihr nicht und meine Schwiegermutter wechselte mind. 10 Mal den Sender. Fernsehen passte ihr genauso wenig. Auch das war nervlich anstrengend, doch wir haben uns alle zusammengerissen.

Dann mäkelte sie, warum wir dem armen Baby Wasser geben und keinen Tee, das würde man nicht machen.

Dann ging jeder in seine Wohnung bis kurz vor Mitternacht. Dann trafen wir uns wieder, das Baby hat mittlerweile in seinem Gitterbett geschlafen, mit Babyphone inkl. Kameraüberwachung. Da ging das größte Debakel los, wir würden unser Baby alleine lassen, bei dem Geböller lässt man kein Kind alleine und auch keine Katze. Das arme Baby würde denken es wäre Krieg. Dabei war auf dem Babyphone durch die Kamera klar zu erkennen, dass das Kind tief und fest schlief. Diese Vorwürfe wurden mehrmals wiederholt und als es an den Punkt kam, als sie mir vorwarf, ich würde mein Kind vernachlässigen, hat es mir gereicht und ich bin mit meinem Mann hoch auf unsere Etage.

Später ging sie durchs Haus und keifte herum, wenn sie das Baby jetzt nicht mehr sehen dürfte, würde sie ausziehen.

Das Seltsame dabei ist, dass dieses Verhalten nur manchmal auftritt, ein anderes Mal ist sie das genaue Gegenteil.

Was könnte das sein? Depressiv oder sogar eine leichte Form von Persönlichkeitsspaltung oder vielleicht manisch-depressiv?

PS: Sie weigert sich, zu einem Arzt zu gehen

Familie, Verhalten, Psychologie, psychische Erkrankung

Gefühlschaos - Bitte helft mir!?

Liebe Mitglieder , Ich bin gerade verzweifelt und bräuchte euren Rat. Es geht um folgendes . Seit einem Jahr arbeite ich als Lehrerin an einer Schule.Vor einem halben Jahr aber wurde mir angeordet mit meinem Kollegen gemeinsam Aufsicht zu führen. Er ist Sportlehrer und genau 10 Jahre älter als ich ( Ich bin 28 , er ist 38 ).Ich fand ihn immer schon nett , aber nie mehr dann das. Ja , bis vor ein paar Tage. Wir hatten wieder mal gemeinsam Dienst. Während einer Pause lud er mich zu sich ein. Ehrlich gesagt , ich dachte mir nichts dabei und stimmte zu. Als wir dann da so saßen ergab sich ein Gespräch. Wir redeten über vieles. Wir lachten viel und ich fühlte mich so verstanden wie noch nie zuvor. Im Zusammenhang mit einem Thema öffnete er sich auf einmal mir und sagte wie er vor einem halben Jahr seinen Vater verlor und es herrschte für einen Moment eine Stille . Ich wusste nicht was ich sagen sollte. Am liebsten hätte ich ihn in den Arm genommen.Er tat mir so leid . Ich hatte aber das Gefühl , dass er kurz davor stand loszuweinen und es ihm selbst alles so peinlich war. Also , verzichtete ich darauf. Er fing sich auch recht schnell und lenkte das Thema um. Er frug mich ob ich Interesse hätte in die Berge zu fahren. Und irgendwie bekamm ich es auch mit der Angst zu tun. Ich merkte , dass er mir zugeneigt war und ich konnte irgendwie nicht so gut damit umgehen. Ich log dass ich die Berge nicht lieben würde . Es ging mir alles zu schnell. Als die Pause zu Ende war , da bedankte er sich bei mir , dass ich mir die Zeit genommen habe und ich bedankte mich für die Einladung. Als ich aber nach Hause kam , da begann das Kopfkino. Ich dachte die ganze Nacht über ihn nach. Diese Szene wo er von seinem Vater sprach ging mir nicht aus dem Kopf. Er war immer so gutgelaunt , positiv und hat nie was davon merken lassen wie schlecht es ihm wirklich geht.. Den folgenden Tag wurde es noch schlimmer. Ich spürte Kribbeln in meinem Bauch und Herzrasen wann ich an ihn dachte und ich vermisste ihn so sehr. Ich bekam ihn einfach nicht aus meinem Kopf. Es ist das erste mal , dass ich mir die Frage stelle ob ich in ihn verliebt bin und wann ich mich überhaupt in ihn verliebt haben konnte. Aber seit diesem verdamnten Gespräch ist alles anders. Er ist so höflich , charmant , gutaussehend ,witzig und optimistisch , aber auch 10 Jahre älter als ich was schon problematisch ist. Am Dienstag sehe ich ihn wieder und um ehrlich zu sein , ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Soll ich ihn ignorieren und versuchen aus dem Weg zu gehen. Irgendwie scheint es mir die beste Lösung zu sein. Es ist sowieso aussichtslos. Auf der anderen Seite weiß ich , dass ich ihm damit so weh tun werde und ich kann's einfach nich übers Herz bringen. Was soll ich machen und glaubt ihr , dass er was für mich empfinden könnte. Bin ich überhaupt in ihn verliebt oder bilde ich es mir nur ein. Und sind 10 Jahre Altersunterschied ein großes Problem ? Bitte , bitte helft mir !!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten