Warum regen sich so viele über die Neufassung der Roald Dahl - Bücher auf?
Manche sprechen gar von Zensur.
Aber ich meine, wenn wir Bücher wie "Robinson Crusoe" (1719) oder "Frankenstein" (1818) heute noch in ihrer originalen Formulierung drucken würden, würde es absolut niemand lesen wollen. Schon Bücher aus den 60ern sind von ihren Formulierungen her für heutige Kinder teils schwer zu lesen.
Dass Bücher also immer wieder an die moderne Sprache angepasst werden, ist also nichts ungewöhnliches. Schließlich ist es ja Belletristik und kein Heiliger Kanon einer Religion.
Bei Karl May hat man z.B. im Laufe der Jahrzehnte ganze Kapitel in eine andere Reihenfolge gebracht.