Verhalten – die besten Beiträge

Ist es normal, wenn mein Sohn gerne einen Pferdeschwanz trägf?

Hey zusammen!:)

Mein zehn Jähriger Sohn Timm trägt seine Haare etwa schulterlang. Ihm gefällts auch sehr gut und er möchte seine Haare eigentlich nicht abschneiden. Er kuschelt manchmal mit seiner großen Schwester (16). Sie macht ihm dann oft einen Pferdeschwanz, da ihn und auch sie die längeren Haare stören. Dazu kommt natürlich, dass sie, wie jede ältere Schwester, natürlich Spaß daran hat ihrem kleinen Bruder etwas anders aussehen zu lassen.^^ So, wie sie es erzählt, fragt sie ihn immer, welche Art und Höhe er gerne hätte und dies macht sie dann auch. Lässt sich eigentlich nichts gegen sagen, schöne Geschwisterliebe halt.:) Timm findet es sehr schön einen Pferdeschwanz zu tragen und ist immer froh damit auch noch Stunden später rumzulaufen. Als seine Haare dann wieder aufgegangen sind, hat er diesmal mich gefragt, ob ich ihm einen neuen machen kann. Findet ihr sowas nornal bei Jungen in seinem Alter? Klar, ich hab ihm dann seine Frisur so gemacht, wie er es wollte und er war wieder glücklich. Hat mich zwar mein eigenes Haargummi gekostet und die eigentliche Frisur, aber er war dann glücklick und ist auf sein Zimmer gegangen. Hoffe auf ein paar Meinungen und sogar Erfahrungen eurerseits.

Soll ihm beim nächsten Mal einfach wieder die Frisur machen, oder ihn drau ansprechen: Warum und Wieso?

Lieben Gruß

Haare, Verhalten, Erziehung, Zopf, Schwester, Sohn, Pferdeschwanz, Erfahrungen

Pansexualität hört sich eklig an?

Ein wenig provokativ die Frage, aber dass hat einen Grund. ( außer den Angriff auf jedweden Menschen mit jedweder Sexualität!) Folgendes :

Eine Inet-Bekannschaft hat sich mir anvertraut, dass er/sie/es pansexuell ist, die Defi ist auch klar, nur beängstigend.

Nach dem Motto : Ich fi*** alles was gerade da ist-> Defi besagt folgendes-> Man fühlt sich bzw. Kann sich zu jeder Geschlechtsidentität hingezogen fühlen. No Boarder.

TFTD war aber, dass diese Inet-Bekanntschaft es nach dem Motto beschrieben hat-> daraus leitet sich unweigerlich Sexsucht ab-> was wiederum nichts mit Pansexualität am Hut hat?

Ist das nicht grausam sich als Pansexueller keinem Geschlecht zuordnen zu können, wo unsere Society doch strikte Rollenfiguren baut?

Ich kann mir das Szenario ein bisschen folgendermaßen vorstellen :

Mädchen wurde nie akzeptiert wie sie ist, Junge bzw. Bruder bekam ein mehr an alles("Liebe" Aufmerksamkeit Materielles...) Mädchen wird ganz klar indirekt oder direkt! attestiert dass ihr Geschlecht kein 6. im Lotto ist und entwickelt darauffolgende Minderwertigkeitskomplexe ( Freud, Penisneid?) Sie frustet, depersonalisiert sich von ihrer Umgebung (Schutzwall) und kann sich nicht akzeptieren ( Geschlecht ) Tut alles, um doch Anerkennung zu finden, zerbricht aber und verdirbt Psyschisch oder Physisch oder beides.

Wenn dass im Ansatz so verlauten würde : Gäbe es dann nicht vor allem eine Korrelation von Pansexualität und Mädchen/Frauen muslimischen Glaubens?

Religion, Verhalten, Erotik, Menschen, Sexualität, Geschlecht, Pansexualität

Angst vor Menschengruppen / entgegenkommenden Personen?

Hallo zusammen,

wie der Text schon aussagt, habe ich viele Ängste wenn mir Gruppen oder mind. 2 Leute auf der öffentlichen Straße oder sonst wo entgegen kommen. Bei Einzelpersonen kommt es darauf an, ob sie aggressiv, gewaltbereit oder aber freundlich und friedlich auf mich zu kommen.

Auch an Supermarktkassen hab ich besonders viel Angst. Ich bin dann ein total anderer Mensch charakterlich gesehen. Von Selbstbewusstsein keine Spur mehr. Ich habe ständig Angst davor das man über mich lästert, tuschelt oder mich absichtlich negativ bewertet.

Woher das kommen kann? Ganz klar liegt es an der Vergangenheit und an meinem äußeren Erscheinungsbild. Natürlich rechtfertig es das nicht das sie so ein Verhalten mir gegenüber haben, aber nicht selten heißt es mal das ich homo aussehe oder das ich allgemein freakig oder "anders" aussehe. Alles in allem würde ich mich als androgynen / feminin-metrosexuellen Typ Mann bezeichnen. Darunter zählen meine eh schon angeborenen verweichlichten Gesichtszüge, die einfach extrem sanft wirken.

Wie also kann ich diese Angst bewältigen oder wie kann ich zumindest den teil verlieren, das ich bei allem und jedem denke, das er schlecht über mich denkt oder gleich das lästern anfängt?...... Meistens reicht da schon ein Lächeln oder ein Blick der etwas "abcheckend" ist und ich denke sofort das es wohl negativ sein muss.

Sogesehen dürften die Menschen dann eigentlich nur noch neutral ohne lachen, weinen, grinsen, böse gucken durch die welt gehen, das ich nicht denke es bezieht sich auf mich. Dass das nicht möglich ist, ist mir bewusst. Aber oft höre ich auch bei Gesprächen dann immer die Dinge, die ich nicht hören will.... z.b. wenn ich denke das heute meine Brauen sch ausehen, dann höre ich vermeintlich Kommentare darüber. Immer dann wenn ich angst davor habe... sehr komisch. Einbildung?

Verhalten, Menschen, Aussehen, Gesellschaft, Gruppe, Sozialphobie, Menschenmassen, Warteschlange, wartezimmer

Warum machen das junge Männer, kein Respekt vor der Frau?

Mir erzählte eine Kollegin, dass ein junger Mann mit ihr Sex haben will. Was für mich eher verwunderlich war, da ich den jungen Mann vom Sehen her kenne und er machte nie den Eindruck, dass er so drauf ist. Hinterher hat er ihr ein Bild geschickt, wo sein Penis zu sehen war. Ich frage mich, warum junge Männer das machen? Aus Spass oder steckt dar Respektlosigkeit dahinter? Warum tue das Männer? Die besonders nicht so wirken auf dem ersten Blick ! Auch bekomme ich öfters von verschiedenen Freundinnen zu hören, ein Mann möchte nur mal drüber und so sind Männer. Ich würde das nicht verallgemeinern, es gibt bestimmt Männer, die nicht nur darauf aus sind, aber bei jeder Annäherung würde das unterschwellig, vielleicht auch etwas später, eine Rolle spielen. Körperliche Nähe zu suchen, ist ja nicht schlimm, vielleicht fehlt das ja auch einem jungen Mann, der es nicht so offensichtlich zeigen will. Aber es kommt auf die Art und Weise an, was aber auch eingefahren oder plump wirken kann. Seine war zu plump. Auch ich frage das, aber aus Spass, Männer reagieren darauf und das finde ich immer spannend auf welche Art, daraus kann ich ableiten welchen Ordnungssinn jemand hat oder auch lockerer darauf reagiert, was nicht als Zustimmung angenommen wird, aber eine Überreaktion zeigt doch auch, dass er zu verklemmt ist und irgendwelche Bedürfnisse, die menschlich sind, zurückhält, oder?

Zu meiner eigentlichen Frage, warum werden mabche Männer so distanzlos gegenüber einer Frau? Meine Kollegin ist offen und sie gibt jemand das Gefühl erreichbar zu sein und man müsste nicht denken, sie würde knallhart jemand in die Schranke weisen. Eher locker, kontaktfreudig und offen. Was ich auch gut finde.

Ehrliche Antworten von jungen Männer, die das schon mal gemacht haben und was sie dazu bewogen hat.

flirten, Männer, Verhalten, Frauen, Beziehung, Sex, Gestik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten