Verhalten – die besten Beiträge

Welches Verhalten?

Hallo zusammen,

Ich bin 16/m und besuche ein Gymnasium on der Oberstufe.

Ich habe schon seit ca. einem Jahr ein komisches gefühlt wenn ich mich im sozialen Bereich mit meinen Mitmenschen kommunizieren. Manchmal bin ich nett zu jeden lächle jeden an und bin freundlich , auch wenn ich echt gar keine Lust darauf habe weil ich das eigentlich nicht möchte . Ich tue es nur , weil ich nicht will , dass sich mein Gegenüber sich schlecht fühlt . Ich nehme auch z.B. Ärger für meine Mitschüler ein , auch wenn ich mich noch nie mit ihnen unterhalten habe , weil ich nicht will , dass sie sich dann schlecht fühlen . Ich rede mit meinen Mitschülern und Lehrern, weil ich nicht möchte , dass sie sich schlecht fühlen , auch wenn ich dann Nachteile bekomme.

Allerdings bin ich an manchen Tagen echt rücksichtslos und mir ist alles egal jemand spricht mich an und ich gucke ihn nicht an und gehe einfach weiter . Dann bleibe ich für mich , mische mich nicht bei anderen ein . Ich helfe dann niemanden , aber bitte auch nicht um Hilfe. Ich bleibe dann ganz ruhig und spreche nur für meine Mündliche Mitarbeits Note. Gefühle verspüre ich dann keine , manchmal kommt nur ein schwaches " helf diesen schüler/Lehrer doch er/sie braucht Hilfe " aber das wird nach 5 Sekunden sofort verdrängt. Wenn ich etwas weiß was hilfreich wäre sage ich es nicht bis mich jemand ausdrücklich dazu auffordert. An solchen Tagen lächle ich auch nie und meine Stimme ist viel Tiefer als normal .

Selten werde ich dann sehr aggressiv und um niemanden zu verletzen und nicht zu beschädigen Boxe ich dann gegen eine Wand, Tisch oder einen Baumstamm. Daraufhin benutze ich dann Verbände damit niemand fragt was ich an den Händen habe , weil was sollen die schon machen .

Ich sehe alle nur als Mitschüler und nicht als Freunde, da ich mich mit niemanden außerhalb der Schule treffe und ich nach dem Abitur mit niemanden Kontakt mehr haben werde .

Ich weiß jetzt nicht ob jemand in der gleichen Lage ist , aber I h weiß nicht mehr was ich tun soll . Ich zerreiße im inneren . Ich weiß nicht wer ich bin und wer ich sein soll

Soll ich für mich sein? Immer lächeln ? Was mache ich mit diesen aggressiven ich ? Bitte helft mir doch

Schule, Verhalten, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was hat diese verhalten von mein Kumpel zu bedeuten?

Hallo.

Also manchmal ist mein Kumpel so, das er oft an Brust hält, und er ständig sagt das er solche gefühle hat. Und manchmal stöhnt er auch leise, oder er Atmet so manchmal teilweise unruhig. Und nein ihn gehts eigentlich gar nicht schlecht, weil er auch nebenbei lächelt.

Und das krasse kommt noch, als wir unterwegs Spazieren waren, hat er dann ein Rotes Armband auf der Straße gefunden, und hat er das sofort angezogen und zur mir gesagt das er absofort für immer und ewig tragen wird. Und man hat es erkannt das seine Penis danach in wenige Sekunde sehr Steif war (Also in sein unterhose Bereich war dann große Buckel zu sehen). Und dann plötzlich hält er verzweifelt auf sein Penis und sagt das er jetzt ganz ganz dringend auf die Toilette muss, und sein Hose war nach wenige Sekunde dann Plötzlich Nass. Und als er bei mir auf der Toilette war, hat er sehr viele Toilettenpapier verschwendet, weil er meint das die Flüssigkeit immer für paar Minuten wieder aus der Penis raus kam und das er ständig abtrocknen muss. Ja also dann war es dann Sauerei und er ist dann Nachhause gegangen und hat er sofort unterhose gewechselt, und komischwerweiße als sein Hose Nass war, hat er sein Meinung plötzlich geändert das er doch denn Armband nicht für immer tragen will und hat er dann abgezogen.

Und ich wollte fragen was diese verhalten zu bedeuten hat?

Gesundheit, Verhalten, Menschen, Körper, Freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

An die Jungs: ICH BRÄUCHTE DRINGEND HILFE. Wieso verhält sich ein Junge so?

Hey :) Jungs. Es gab da so einen Jungen, bei dem ich mir eigentlich erstmal ziemlich sicher war, dass er in mich verliebt war. (Vielleicht lag ich aber auch falsch). Er hat paar mal zu mir rüber geschaut und Blickkontakt gehalten. Sich auch manchmal zu mir umgedreht ..... 

Ich habe ihn manchmal, aber nur aus dem Augenwinkel beobachtet und meistens seinen angefangenen Blickkontakt nur kurz gehalten. Obwohl ich auf ihn stand (aber ich bin leider eine schüchterne Person, ich war mir auch nicht sicher, ob er auf mich stand oder das nur machte, weil er irgendwie testen wollte, ob ich auf ihn stehe 🤷‍♀️) 

Irgendwann hatte ich dann auch den Mut ihn etwas länger anzuschauen. Dann hat er aber meistens nur für zwei Sekunden zu mir rüber geschaut und dann weg. Oft hat er dann auch mit Blickkontakt angefangen, was allerdings auch nur 2 Sekunden hielt. Teilweise bin ich auch an ihm vorbeigelaufen und habe ihn erst nicht gesehen. Dann hatte er mich aber nicht angeschaut, als ich nach oben schaute, sondern schaute stattdessen teilweise einfach so an mir vorbei. Ich weiß übrigens nicht, wo genau er hingeschaut hat. Ein anderes Mal habe ich ihm nur im Seitenwinkel beobachtet, damit er nicht merkt, dass ich ihn anschaue. Zuerst hat er ganz woanders hingeschaut, und nur am Ende kurz zu mir rüber geschielt.(Wir liefen übrigens aneinander vorbei und waren nicht so weit von einander entfernt)

Auch wenn jeder individuell ist und es vielleicht sogar mehrere Gründe geben könnte, wieso das ein Junge macht, wollte ich hier nochmal nachfragen. Vielleicht wisst ihr da als Jungs besser Bescheid und habt schonmal so eine Situation erlebt oder könnt euch eventuell hineinversetzen. 

Bitte helfen und ernst nehmen, da es mich echt verwirrt. 

Vielen Dank schon mal im Voraus :) 

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Desinteresse, Keine interesse, Community-Experte

Warum müssen manche Leute immer Streit säen?

Mit meinen besten Freunden verstehe ich mich super. Wir kennen seit der 5. Klasse und können uns ein Leben ohne einander eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Ich weiß sogar, wie die Kuscheltiere von meinen Freunden hießen, wann sie das letzte Mal Alpträume hatten, usw.

Aber dann gibt es so Leute, die Arbeitskollegen von meinen Freunden, die immer wieder Streit säen. Die immer wieder anfangen, mich Schlecht zu machen oder einen Keil zwischen meine Freunde und mich zu treiben.

Meine Freunde sind Handwerker. Ich bin Student. Sie sind Partylöwen, ich habs lieber gemütlich. Aber das hat unserer Freundschaft bisher nie einen Abbruch getan.

Aber die Arbeitskollegen von meinen Freunden, mit denen wir halt auch oft was machen, können mich einfach nicht leiden. Vorallem weil ich als Student halt einfach in manchen Dingen andere Meinungen habe.

Natürlich sind nicht alle so. Es gibt auch zwei, drei Kollegen, die super nett sind, mit denen ich mich auch gut unterhalten kann.

Aber die anderen, wie soll ich sagen, die sind halt so derb und rustikal irgendwie. So Leute halt, die total laut irgendwelche Sauflieder grölen und so Stammtisch-Parolen raushauen. So Hau-Drauf-Leute halt.

Ich habe immer versucht, mich mit denen gut zustellen. Aber seitdem die wissen, dass ich Student bin, können sie mich nicht leiden. Ich werde auch von denen immer wieder als linke Zecke oder Pussy bezeichnet. Und wenn wir mal was zusammen machen, lästern sie am nächsten Tag in ganzen Firma über mich ab.

Meine besten Freunde finden es auch nicht in Ordnung, wie ihre Kollegen so mit mir umgehen, aber sie sagen halt, dass einige Kollegen dienstlich über ihnen stehen und sie deswegen nicht viel machen können, wenn sie keine beruflichen Konsequenzen riskieren möchten. Sie stehen dann halt meistens stumm daneben und rollen mit den Augen, wenn ihre Kollegen in der Firma über mich lästern.

Aber ich kann das einfach nicht verstehen. Ich versuche mich immer auf jeden neuen Bekannten einzulassen und bin freundlich zu ihm. Selbst, wenn ich jemanden nicht so mag, bin ich freundlich zu ihm. Ich sag dann höchstens hinterher, ob ich jemanden sympathisch finde oder nicht. Aber ich würde nie so über andere Leute herziehen. Deswegen kann ich einfach nicht verstehen, was die Kollegen von meinen Freunden davon halten, mich immer so schlecht zu machen und immer Streit zu säen. Ich bin schon oft am Wochenende nach Hause gekommen und war stink wütend, weil die wieder mal nur auf Krawall gebürstet waren.

Und wenn meine besten Freunde zu ihren Kollegen sagen: "Nein, wir haben heute keine Zeit, wir machen was mit ****," dann müssen sie sich anhören "Was habt ihr eigentlich an dem?" , "Trennt euch doch von dem." Aber das würden meine Freunde natürlich nie machen.

Aber warum das alles? Warum können wir nicht einfach alle zusammen befreundet sein? Ich versteh das alles nicht. Was soll ich machen?

Verhalten, Freundschaft, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit

Welche psychische Erkrankung könnte das sein? Wie gehe ich damit am besten um?

Hallo Leute,

mal wieder gab es Zoff in unserem 4-Generationen-Haus. Gestern wollte ich im Garten mit meinem kleinen Kind planschen und hab drum gebeten, dass das Wasser im Schlauch aufgedreht wird. In der Küche von den Großeltern (alles Familie meines Mannes) hab ich ein Glas Wasser getrunken. Es war sehr heiß und ich bin im Kopf durchgegangen, was ich noch zu erledigen habe.

Dann kam meine Schwiegeroma und meinte, ich soll nicht so eine Fratze ziehen. Ich hab gar nicht verstanden, was sie von mir wollte. Sie sagte, ich würde ständig Fratzen ziehen und mit bösem Gesichtsausdruck rumlaufen, obwohl ich so ein wunderschönes, bezauberndes Kind habe, wie ich das nur machen kann und das arme Kind... Ich war davon überrumpelt und habe gesagt, es ist nichts, ich denke nur drüber nach, was ich heute noch machen muss und komme nicht ganz mit der Arbeit hinterher. Da hat sie gemeint, ich kann mein Kind auch bei ihr lassen. Das wollte ich nicht, denn das Wasser war eingelassen, die Handtücher und das Spielzeug schon bereit. Dann war sie zu Tode beleidigt und hat gemeint, ich wäre ein garstiges Weib, schließlich hätte sie mir angeboten, die Kleine zu nehmen. Dann bin ich lauter geworden und habe zu ihr gesagt, "Ich kann auch von hier weggehen, mit meinem Kind zu meiner Mutter ziehen, jederzeit" Antwort: "Wenn deine Mutter wüsste, wie du dich hier aufführst" Da sagte ich, dann erzähl es ihr doch, hol das Telefon, ich geb die Nummer ein und du kannst ihr sagen, wie furchtbar ich bin. Das wolllte sie nicht und ich sagte, da bist du wohl zu feige zu.

Später kam mein Mann nach Hause und die zwei Alten sind wieder rausgekommen, da bin ich hin und hab ganz ruhig gesagt: "Das was du zu mir gesagt hast, das wiederholst du jetzt vor meinem Mann" Dann ging die selbe Leier von vorne los und sie meinte: "Wenn dein Mann wüsste, was er für eine schreckliche Frau hat" Ich sagte: "Hier steht er, sag ihm doch wie schrecklich ich bin" Dann hat sie angefangen und es mit "meinen Fratzen" begründet. Mein Mann hat gesagt, sie soll aufhören mit dem Blödsinn und dass sie mit allem und jedem ein Problem hat. Dann hat sie geweint und gesagt, wie er ihr das antun könne.

Punkt ist: Diese alte Frau (fast 80) sieht ständig Luftschlösser und interpretiert in Gesichter, in Sätze oder Situationen irgendwelche Probleme hinein, die gar nicht da sind. Ständig geht das so. Sie verlässt übrigens seit 5 Jahren ihre Wohnung nicht mehr.

Was könnte das für eine psychische Erkrankung sein, wenn Menschen ständig Probleme und Dinge sehen, die gar nicht so sind? Und wie unterbinde ich diese sinnlosen Diskussionen in der Zukunft, ich hab da keine Lust mehr drauf. Die Alte am besten ganz ignorieren und ihr nicht mehr antworten, umdrehen und einfach weggehen?

Tut mir leid, dass es so lang wurde.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, alte Menschen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten