Kommt Moral von unserem Herzen oder wird uns das angelernt im Laufe des Lebens?
13 Antworten
Guten Tag, lieber BrainFog128. 🤗
Die Moral bekommen wir erst im Elternhaus vorgelebt. So sollte es zumindest sein.
Werden wir erwachsen, begreifen wir erst, was Moral eigentlich bedeutet. Erst dann können wir uns danach richten.........
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Teils teils. Zum einen gibt es die gesellschaftliche Moral, dann das Rüstzeug das wir in dieser Hinsicht von unseren Eltern mitbekommen und das moralische Empfinden das wir selbst generieren. Von meinen Eltern habe ich gelernt nicht nur bis an meine Haustür zu denken. Aus meinem Empfinden bildete sich ein hoher moralischer Anspruch an mich selbst. schön ist es aber wenn man sieht das sich dieser Anspruch auf unsere Enkel anscheinend vererbt hat. Keiner würde im Wald irgendwas wegwerfen. Das ist irgendwie drin und wird wie selbstverständlich praktiziert.
Wenn man das so sieht empfindet man irgendwie ein bisschen Stolz.
Moral ist angelernt. Dort wo menschen leben, muss es ein sozialeskonstrukt geben, mit das zusammenleben funktioniert. Ohne regeln funktioniert das menschliche zusammenleben nicht.
Ich würde sagen, teils, teils.
Empathie entwickelt sich durch soziales Miteinander und ein Kind übernimmt oft, die Moralvorstellung seiner Umgebung.
Wird es älter und selbstreflektierender entwickelt und erweitert es durch Ansichten und Empathie selbst seine Moralvorstellungen.
das wird uns in recht früher Kindheit mitgegeben. NIcht durch Predigten der Eltern, sondern durch das Vorbild.
Ich werde zwei Erlebnisse nie vergessen:
1.Ich war ca 5 und spielte im Garten. Da kamen andere Kinder vorbei und fragten, ob ich mitkommen wolle. Klar. (damals spielte man noch richtig auf der Straße.) Dann aber sah ich, dass eines der Kinder ein N*gerkind war. Oh Hell. "Nä" schrie ich. "Dat is´n N*gerkind. Ich spiel nisch mit N*gern."
Meine Mutter putzte derweil Fenster und hörte das. Nie werde ich ihren zutiefst entsetzten Schrei hören: "Antonia, du kommst SOFORT rein." Und drinnen hörte ich die Schimpfpredigt meines Lebens. Was sie da predigte, weiß ich nicht mehr, aber ihr Entsetzen hat sich mir tief eingebrannt.
2.Meine Mutter hatte eine Freundin mit einem Sohn, der so alt war wie ich. Damals ca 8. Die beiden tranken oft Kaffee miteinander und ich hörte, wie die Freundin meiner Mutter weinend erzählte, dass ihr Sohn sie beklauen würde. Meine Mutter reagierte auch sehr mitleidig und sagte dann: "Oh, wie schrecklich. Gott sei Dank würde das Antonia nie tun." Das hatte ich auch nie getan.
Ich habe zwei Biographien von Trump gelesen. Au weia.... Bei der Aufzucht kann man entweder nur selbst ein Psychopath werden oder ein schwerer Alkoholiker wie sein älterer Bruder, der am Alkohol zugrunde gegangen ist,