Verhalten – die besten Beiträge

Warum regt man sich bei der WELT immer so über Jugendliche auf?

Fast täglich wird dort in Artikeln dem Ärger über die "verwöhnte", "arbeitsfaule", "unselbstständige", "verweichlichte" Jugend Luft gemacht.

Ich kenne nur eben überhaupt keinen Jugendlichen, der so ist, wie von der WELT beschrieben.

Es gab z.B. eine Studie, dass Jugendliche heute eher auf finanzielle Unterstützung der Eltern angewiesen sind. Für die WELT ist klar: Weil die alle so faul sind und an Mutters Rockzipfel hängen. Kontexte wie gestiegene Lebenshaltungskosten, Inflation, Wirtschaftskrise, usw. werden gar nicht in den Blick genommen.

Auch gibt es z.B. Leute in meinem Umfeld, die eine Ausbildung in der Pflege machen und dort eben so schlecht bezahlt werden, dass sie eben finanzielle Unterstützung der Eltern brauchen.

Immer wieder wird das Narrativ bedient, damals habe man sich alles komplett allein durch seinen Fleiß erarbeiten müssen und heute bekommen doch alle alles in den Arsch gesteckt...

Dabei lief in den 60ern und 70ern im Beruf eben auch viel über Beziehungen und Vetternwirtschaft. Meine Großeltern und Eltern haben alle ihren Beruf durch Beziehungen bekommen. Diesen Vorteil haben viele Jugendliche heute nicht mehr.

Warum nur treibt die Zeitung mit schlechten Recherchen und Polemiken einen Keil zwischen die Generationen? Stattdessen könnte man doch Jugendlichen auch Hilfe anbieten am Arbeitsmarkt, das wäre konstruktiv.

Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Verhalten, Deutschland, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, die welt, Gesellschaft, Journalismus, Jugend, Medien

Kennt ihr Menschen die keine Freunde haben keine Freundin und seltsam sind ein wenig?

Alleine sein, mag schön und gut sein aber mein Nachbar ist wirklich komisch. Er schaut oft mir nicht mal ins Gesicht wenn man "Guten Tag" sagt, er lebt alleine & geschweige noch nie mit anderen gesehen. Er redet manchmal, dass was er sagt aber scheint vieles merkwürdig zu sein. Mal reden wir normal "wie geht's & Wetter" das scheint ihn aber wenig zu interessieren. Mit allen Menschen werden ich irgend wie warm oder kann sie durch schauen aber ihn nicht. Er redet sonst von sich aus nicht bzw. Nie, kenne ihn seit 6 Jahren als meinen Nachbarn. Komplexe Themen wie Politik mit synonym Wörter wie Politiker reden so redet er manchmal und komme dann nicht hinterher, mal sagte er: Wenn du Leben willst, dann denke nicht zu viel nach. Komisch ist es auch das er sich alles merken von jedem das Geburstag den Tag also wann der Tag ist als ich geboren bin oder einmal sagte er mir wann der eifeltum erbaut wurde weil neugierig mal gefragt hatte welcher Tag es er antwortete fertig gestellt wurde es am Sonntag

31. März 1889

Er hat auch mal.mit anderen geredet, sie meinten sie verstehen auch kaum etwas oder sie sagten er ist sehr sympathisch aber sehr kompliziert

Ps. Er sagt nicht Hallo oder Guten Tag

Sondern jedes mal was anders z.b : einen herzlichen oder ich Grüße dich sehr herzlich

Wie komme ich da mit ihm näher oder weiter ran um zu verstehen wie er denkt oder wie soll ich mit ihm kommunizieren??

Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Personen, Einschätzung, kommunizieren, Nachbarn, verstehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten