Verhalten – die besten Beiträge

Hat er wirklich Interesse und warum schreibt er nie von sich aus?

Hey, bevor ich zu der eigentlichen Frage komme, fasse ich "kurz" einen Kontext über das was passiert ist zusammen.

Ich bin seit ungefähr einem halben Jahr in einer neuen Freundesgruppe, die sich online gebildet hat. Die Gruppe besteht sonst nur aus Männern und mit einem von ihnen verstehe ich mich schon von Anfang an ziemlich gut und wir sind uns auch sehr ähnlich was Gedanken und Empfindungen betrifft (Wir haben beide den Persönlichkeitstyp INTJ, falls das jemandem hier was sagt).

Ich habe mit der Zeit gemerkt, dass ich anfange ihn ganz gern zu mögen, aber versucht alles zu verdrängen, weil wir uns nur online gekannt haben und es allgemein sonst vielleicht mit der Freundesgruppe schwierig werden könnte.

Nun haben wir uns vor ein paar Wochen mit allen über mehrere Tage zum ersten mal getroffen und währendessen war es so, dass er und ich die ganze Zeit gradezu aneinander geklebt haben (Ich lag viel bei ihm, auch auf seinem Rücken drauf, er hat mich bei einem Spaziergang mit allen huckepack getragen, usw.). In der letzten Nacht war es dann sogar so, dass er durch gewisse Umstände mit mir in einem Bett geschlafen hat und wir dann Bauch auf Bauch zusammen lagen und uns dabei total schön umarmt haben. Nach dem Treffen hatten wir ein längeres Gespräch über Whatsapp, bei dem wir beide gemerkt haben, dass uns die Nähe total fehlt. Er hat dann plötzlich sogar angesprochen, dass wir uns vielleicht auch einfach beide verknallt haben und zu rational denken um es zu merken.. xd

Dadurch kam es dazu, dass alles von mir verdrängte zurückkam und ich viel über alles nachgedacht und gemerkt habe, dass ich mich echt in ihn verknallt habe (verliebt sein/lieben ist mir noch ein zu großes Wort). Er selbst hat nachdem er das verknallt sein angesprochen hat dann plötzlich total "kühl" gewirkt. Er hat nichts mehr in die Richtung angesprochen und auch keine Andeutungen oder sonstiges gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt vor ein paar Tagen, als ich nicht mehr konnte und ihm einen langen Text darüber geschrieben habe, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe.

Er hat mir daraufhin geantwortet, dass es ihm genauso ginge und er mich auch sehr sehr gern hätte (hat aber mit keinem Satz das Wort Gefühle erwähnt). Stattdessen hat er Zweifel geäußert, weil wir recht weit voneinander wegwohnen (Er Bayern ich Rheinland-pfalz) und allgemeine bedenken wegen der Freundesgruppe. Wir haben haben es dann dabei belassen, dass wir jetzt wissen was der andere empfindet und erstmal abwarten wie es beim nächsten Treffen (in 4 wochen) wird.

Ich war zuerst echt happy, aber jetzt, ein paar Tage später bin ich echt unsicher, ob er wirklich Interesse an mir hat. Vor allem, weil immer alles von mir zu kommen scheint. Er schreibt mich fast nie an und wenn meistens über Discord und nicht über Whatsapp, während ich ihm eigentlich jeden Tag schreibe. Er antwortet dann ganz normal und schreibt dann auch viel, was eigentlich zeigt, dass er nicht ungern mit mir schreibt, aber warum schreibt er mich dann nie an? 😅

Lässt sich nur schwer sagen 50%
Er hat Interesse 50%
Er hat kein Interesse 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, verknallt, verliebt

Ich habe eine Zahlungserinnerung von einem Fakeshop bekommen und nun schreckliche Angst, dass mir was schlimmes passiert. Ist meine Angst berechtigt?

Wie man in meiner ersten Frage lesen kann, habe ich aus Kummer bei einem Fakeshop Opipramol bestellt. Leider hab ich erst nach der Bestellung recherchiert und rausgefunden, dass https://medizin-rezeptfrei.net/ ein Fakeshop ist.

Letzten Samstag bekam ich dann eine Zahlungserinnerung. Als ich daraufhin eine Stornierung per Mail schrieb und sie abschickte, konnte die Mail nicht abgeschickt werden, weil die Domäne nicht vorhanden ist (was klar war).

Eigentlich können sie mir nichts, denn das was sie machen, ist illegal. Meine Bestellung war aber auch nicht rechtens, weswegen ich nicht zur Polizei gehen kann. Da sie aber meine Adresse haben, hab ich schreckliche Angst, dass sie irgendein Inkasso aus z.B. Russland beauftragen, um das Geld einzutreiben oder schlimmer, einen Auftragskiller kommen lassen, um mich umzubringen, was vielleicht etwas übertrieben ist, aber wer weiß, wo die Firma sitzt und zu was sie im Stande ist.

Die Zahlungserinnerung ist jetzt 4 Tage her und bis jetzt kam keine weitere Mail. Wie soll ich mich verhalten? Wenn ich den Betrag überweise, könnten sie ja auch sagen, dass sie das Geld nicht erhalten haben oder wer weiß, ob da dann wirklich was losgeschickt wird. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich hab wirklich Angst.

Bild zum Beitrag
Verhalten, Angst, Ausland, Recht, Inkasso, Rechtslage, Zahlungserinnerung, Fakeshop

Warum wird bei Politikern eigentlich immer ein Skandal um etwas gemacht, was bei normalen Bürgern ganz normal ist?

Es gibt so Sachen, wo im normalen Leben kein Schwein nach pfeift, wo es aber immer eine riesige Empörung gibt, wenn Politiker das machen.

Z.B. bin ich im Sommer geblitzt worden. Da ich in der Probezeit bin, hätte das für mich drastische Konsequenzen haben können. Aber das Auto läuft über meinen Vater und deshalb ist der Brief an ihn gegangen; er hat 60€ bezahlt und gut war. Solange das eine einmalige Ausnahme bleibt und es nichts gefährliches war, juckt das die Verantwortlichen da doch einen Scheiß-Dreck, ob der Papa oder ich gefahren bin. Dann ist das halt übern Papa gelaufen und gut war.

Oder ich war schon oft im Zug und hatte irgendwie einen falschen Tarif gebucht oder eine spätere Verbindung. Die meisten Schaffner sagen dann: "Is gut, bleiben se einfach sitzen." Es gab mal einen Ossi, der meinen kleinen Bruder aus dem Zug schmeißen wollte, weil ich meinen Bruder nicht als Begleitperson von mir hätte buchen dürfen. Aber das war die große Ausnahme.

Oder wie oft sagen die Leute beim Optiker, beim Zahnarzt oder woanders: "Das ist jetzt von der Versicherung eigentlich nicht abgedeckt, aber das kriegen wir schon."

Das sind Sachen, die im normalen Leben völlig normal sind; die niemanden jucken. Aber wenn das jetzt ein Politiker machen würde, um Gottes Willen, da würds ein Theater geben.

Oder wie oft sagt jemand im normalen Leben mal "Neg* er" oder "Schlam* pe". Wenn jetzt Olaf Scholz in einem privaten Gespräch "Neg* er" sagen würde und das würde rauskommen, der müsste wahrscheinlich zurücktreten.

Verhalten, Menschen, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Politiker, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten