Vater – die besten Beiträge

Schulde ich meinen Eltern etwas?

Meine Eltern sagen mir jeden Tag dass ich faul und nutzlos bin und nicht genug gemacht habe um all die Sachen die sie mir schenken zu verdienen, während mein Bruder (er ist problematisch und hat narzisstische Anzeichen) mich ständig bodyshamed oder meinen IQ minderwertig einschätzt. Dadurch fühle ich mich verletzt und zweifle an mir selbst. Wenn ich etwas mache was mir Spaß macht (Manga lesen oder Zeichnen) , sagen sie ständig, dass du doch stattdessen lernen oder ein Buch lesen soll. Wenn ich einmal vergesse die Spülmaschine zu machen, schimpfen meine Eltern mit mir als wäre es der Weltuntergang, während mein Bruder selbst nichts macht und die ganze Zeit nur Games spielt.

Besonders heute weil mein neues Zimmer fast fertig war, hat mein Vater gesagt, dass ich eigentlich nichts davon verdiene und ich dafür dankbar sein sollte was sie alles für mich machen. Und ich habe sehr oft das Gefühl dass ich durch meiner Geburt (für die ich eigentlich nichts kann) meine Eltern soviel vom Leben genommen habe. Meine Mutter hat sogar selbst mir öfters klar gemacht, dass sie vor meiner Geburt hübscher war und andere Träume hatte und dass ich gefälligst jetzt etwas in der Zukunft erreichen soll damit alles keine Verschwendung war. Und jetzt erwarten sie von mir dass ich für ihre Erwartungen lebe, obwohl ich das nicht möchte. Manchmal denke ich mir, dass die ganze Mühe die ich mache keinen Sinn hat, denn sie sehen nie wie viel Stress ich mir bei Noten mache oder ich Mental leide. Außerdem hab ich das Gefühl dass mein Leben nur dazu dient um sie glücklich zu machen und Ihre Erwartungen zu erfüllen, doch irgendwie will ich das auch nicht. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los dass ich ihne etwas schulde.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche

Meine Mutter ist ein Messie?

Sehr geehrtes Community-Team,

ich bin ein wenig verzweifelt und erhoffe mir einige Tipps.

Zu meinen Eltern hatte ich nie eine so intensive Beziehung. Konnte mit meiner Mutter nie normal reden. Entweder ist sie total kindisch oder redet nur über Arbeit und sie interessiert sich nicht für die Belange der anderen! Mein Vater ist ok, nur etwas herrisch... Aber zeitlebens haben sich irgendwelche Bekannten oder Verwandten in deren Ehe einmischen wollen...

Mittlerweile lebe ich schon über 20 Jahre weit genug von meinen Eltern entfernt und führe ein eigenes Leben. Inzwischen ist auch mein Vater (seit Rente) von meiner Mutter weg und hat eine neue Lebensgefährten (obwohl noch mit meiner Mutter verheiratet, aber alle haben sich so damit arrangiert und wollten es so ... Nicht das Thema hier.) Er besucht meine Mutter noch manchmal wegen Terminen oder wenn sie wobei Hilfe braucht, denn sie ist sehr unselbstständig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sie konnte z.B. noch nie mit Geld umgehen. Sobald sie welches hatte, musste sie es mehr oder weniger sofort ausgeben...

Im Klartext: Sie hat immer irgendwas angeschleppt. Entweder freudestrahlend behauptet, wie billig es war oder dass sie es "gerettet" hätte. Sprich, sie hat Müll angeschleppt!

Und seitdem mein Vater aus der Wohnung (ca. vor 5 Jahren) raus ist, hat sich die Wohnung in einen endgültigen Saustall verwandelt! Nur noch schmale Gänge in der Wohnung und alles dreckig und zugemüllt.

Sie flüchtete sich immer in ihre Arbeit oder hat geschlafen. Aufräumen kann sie schon lange nicht mehr. Sie geht dieses Jahr auch endlich in Rente... Vielleicht.

Mir war das alles relativ egal, weil ich weit genug weg bin. Aber sie ist trotzdem noch meine Mutter! Sie hat Probleme, aber möchte keine Hilfe!

Was kann ich tun? Hatte schon überlegt, das blaue Kreuz oder ähnliche Organisationen zu kontaktieren. Ich bin echt am Ende.

Kennt jemand ähnliche Situationen, wo angehörige so abgrundtief gesunken sind? Wie kann man helfen?

Vielleicht habe ich ja Glück und mir antwortet jemand.

Mutter, Wohnung, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, aufräumen, Familienprobleme, Hausverwaltung, Hilfeleistungen, Psyche

Ist es normal, Telefonate mit meinem Vater mit „Wie geht’s dir?“ zu beginnen?

Das mag jetzt seltsam klingen, aber ich erkläre das mal.
Mein Vater und ich streiten seit knapp drei Jahren immer wieder miteinander und ich habe irgendwie das Gefühl, dass daran ausschließlich ich schuld bin. Es wird immer schlimmer, bösartiger und selbst wenn wir uns „vertragen“ liegt immer etwas in der Luft. Es tut auch richtig weh.

Meine Familie ist letztes Jahr im Oktober auf Weltreise gefahren und seitdem ist es viel schlimmer geworden. Ich habe versucht, den Kontakt gut zu erhalten und habe alle paar Tage angerufen und oft angefangen mit „Wie geht’s euch/dir?“. Weiter ging es oft nicht und es kam eine unangenehme Stille auf. Weder ich habe weitererzählt noch er. Ich hatte auch irgendwie immer Angst ihm alles von zuhause zu erzählen, weil das einfach fast immer darin geendet hat, dass er mich anschreit.

„Schäme dich, meinen Namen zu tragen“ waren in letzter Zeit normale Bemerkungen.

Irgendwann hat er mir dann in einem Telefonat gesagt, dass er diese „oberflächlichen“ Telefonate nicht will und ich habe aufgehört mich zu melden. Gemeldet habe auch nur ICH mich bei IHM oder meiner Familie. Von selbst kam bis heute nichts. Da hatte ich auch einfach das Gefühl, dass meine Familie sich gar nicht für mich interessiert.

Vor ein paar Tagen höre ich von meiner Oma, meine Familie denkt, ich interessiere mich nicht für sie. Mein Vater ist dauerhaft nur enttäuscht von mir und die Beziehung zerbricht immer weiter.

Etwas muss ich dazu noch sagen: Meine Familie ist für die Weltreise aus unserem Haus ausgezogen und ich habe darin alleingelebt, musste aber nicht bezahlen. Das Haus ist 260 m2 groß und ich hatte zum Ende hin Schwierigkeiten alles dort drin stetig sauber zu halten, weil ich gerade in der Erzieherausbildung bin und unheimlich viel Stress von meiner Arbeitsstelle und meiner Schule aus habe.

Er versteht nicht, dass ich nach meiner Woche kaum noch Energie habe 260 m2 acht Stunden lang zu putzen. (Er weiß auch wohlgemerkt nichts über das Erzieher-Sein und wie viel das manchmal abverlangt). Als ich ausgezogen bin, wollte ich drei Tage später zum Putzen kommen, unglücklicherweise kam mir meine Oma zuvor und hat Fotos an meinen Vater geschickt. Er ist daraufhin richtig sauer geworden und meinte, ich habe es jetzt endgültig zu weit getrieben und er kann mir sein Herz nicht mehr öffnen.

Das ich kommen wollte, klang natürlich total unglaubwürdig und das verstehe ich ja auch. Ich glaube er sieht mich nicht mehr als seine Tochter und der Kontakt mit ihm wird immer unangenehmer und weniger. Wir weichen uns nur noch aus und reden nicht mehr miteinander. Was kann ich da tun? Denn ich fühle mich gerade echt furchtbar.

Angst, Beziehung, Vater, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater