Jugendamt?
Ich bin 11 jahre alt und ich kann nicht mehr, mein Vater schreit mich nur noch an. Meine Mutter arbeitet ständig und mir hört niemand zu. Ich kann nich offen reden. Ich bin wie in einem Gefängnis, denn ich darf zum Beispiel nie abmachen oder Sachen kaufen. Ich hab wegen dem viele Freunde verloren. Ich fühle mich unwohl im Haus, ich will nie nach Hause kommen von der Schule. Mein Vater will mir auch alles nehmen, was ich liebe.
Meine Frage ist, ob ich mich ans Jugendamt wenden darf?
6 Antworten
Natürlich! Wenn du dich Zuhause unwohl fühlst, dann gehe zum Jugendamt, oder…, wissen deine: Tante, Großeltern, Onkel, … Bescheid!? Sonnst rede doch mal mit denen drüber. Weil ein Zuhause auch „Haus der Sicherheit“ genannt wird. Und was du da erzählst ist das Gegenteil von „Haus der Sicherheit“! Ich würde mich einfach mal an Verwandtschaft oder das Jugendamt wenden. Die werden dir dann helfen!
Selbstverständlich darfst du dich zur Beratung ans Jugendamt wenden. Wenn du dich nicht alleine traust, darfst du selbstverständlich eine Freundin/Bekannte/Verwandte mitbringen. Oder du wendest dich erstmal an deine Schulsozialarbeit.
nicht nur dürfen die müssen dir sogar helfen, ebenso die Polizei.
Du hast viele Gesetze auf deiner Seite, zb darf man dir keine Körperverletzung antun, dich nicht misshandeln, dir keine Nahrung verwehren, man darf dich auch nicht ganztags einsperren auch das geht gegen deine Freiheit.
Klingt doch gut. Vielleicht können die mal ein Gespräch bei der Erziehungsberatungsstelle arrangieren. Wird schon. Bist doch auf einem guten Weg.
Du kannst Dich in jedem Fall an Jugendamt wenden, wenn Du Dich zu Hause so schlecht fühlst, wie Du das schreibst.
Man wird Dir zuhören und mit Dir Lösungen durcharbeiten.
Ja, Du bekommst ein Zimmer bei "Betreutes Wohnen", kannst weiterhin in Deine Schule gehen und am Nachmittag Freunde treffen. Abends musst Du zu Hause sein.
Kann Man auch da bleiben also als art neues "zuhause"