Vater – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mir verbieten in meinem Zimmer zu bleiben?

Es ist so, dass ich es gerne mag alleine in meinem Zimmer zu bleiben und mich zu beschäftigen. Ich fühl mich in meinem Zimmer am wohlsten. Wenn ich Lust hab geh ich nach draußen zum Wohnzimmer um Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Doch meine Mutter kommt immerwieder zu mir ins Zimmer gerade wenn ich am Handy bin und sagt mir entweder, dass ich ständig nur am Handy bin oder wenn sie mich noch einmal in meinem Zimmer herumsitzen sieht, dass ich total Ärger bekomme. Sie hat mich sogar schon damit bedroht, dass sie eine Handykontrolle durchführen, obwohl ich das nicht möchte und gerne meine Privatsphäre hätte. Ich will außerdem nicht dass sie weiß dass ich mit paar Jungs befreundet bin, weil meine Eltern mir schon seit meiner Kindheit den Kontakt zu Ihnen verboten haben, dabei hab ich selbst aktuell kein Interesse an Beziehungen. Ich brauche die Zeit für mich alleine um meine social battery aufzuladen und mit meinen Freunden chatten. Dabei bin ich außerdem nicht ständig nur am Handy, sondern zeichne und lese auch viel während ich Musik höre. Meine Mutter kommt dann immer in mein Zimmer reingestürmt und sagt, dass ich gefälligst lernen soll oder dass ich faul bin und nichts mache. Dabei mache ich alle Hausarbeiten die sie mir erteilt und strenge mich bei Klausuren extrem an. Es verletzt mich nur und ich fühle mich dann frustriert

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Zimmer

Vatertag?

Ich bin 16 und schon immer ohne meinen echten Vater aufgewachsen. Seid 9-10 Jahren oder so führt meine Mutter eine mehr oder weniger glückliche Beziehung und meine Schwester ist so vor 9 Jahren auf die Welt gekommen durch meinen Stiefvater. 

Heute ist wieder so ein Tag wo ich mich frage, ob ich komisch bin oder ob die Gefühle gegenüber meinem Stiefvater gerechtfertigt sind. Da ja heute Vatertag ist und meine Mutter will, dass ich zu ihm gehe ihn was schenke und "liebevoll“ umarme….

Seid diesen 8-9 Jahren Jahren, die wir zusammen leben, hab ich nicht einmal sowas wie Liebe seiner seits aus gespürt und somit auch nichts derartiges wie "Liebe" erwidert. Immer werden meine Schwestern in seinen Augen bevorzugt und ich bin gefühlt einfach nur eine Person die hier im Haus sein eigenes Leben lebt. Reden tuen wir nie miteinander. 

Mit meiner Mutter verstehe ich mich aber super ich bin nie mit Vaterliebe aufgewachsen und die ersten 8-9 Jahre meines Lebens habe ich auch nur mit meiner Mutter gelebt bis mein Stiefvater halt kam. Wenn es um Eltern geht, gibt es für mich nur meine Mutter und ich glaube auch schwer, dass sich dies jemals ändern wird, da ich wie gesagt in meiner Kindheit bis heute sowas wie Vaterliebe nie erfahren habe, was mich auch so gar nicht stört.

Ich wollte mal fragen, ob ich derjenige bin der komisch ist, da ich es nicht mal versuche eine engere Beziehung mit ihm aufzubauen, oder ob meine Gefühle verständlich sind, da er es genau so wenig versucht wie ich. Was denkt ihr..?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater

Restaurant eröffnen in einer Zeit wo keiner in der Gastronomie arbeiten mag?

Hey diese Idee stammt nicht von mir sondern von meinem Vater, der sich in unserer Ortschaft einbildet ein Restaurant mit nur ( Grillhühner und Stelze/Eisbein) gehen würde. Ich selbst war ja 5 Jahre in der Gastronomie tätig als Koch und hab ihn schon mehrmals gesagt das ich das momentan wo die Fläche, Strom, Mitarbeiter etc. schwer zu finden und zu stemmen ist, ich keine gute Idee finde.

Er lässt immer mal anklingen wie er sich das vorstellt doch mit 4 Tagen offen und beschränkten Waren, also er möchte nur soviel Hühner und Stelzen einkaufen wie er braucht und sollte was über bleiben verarbeitet er am nächsten Tag weiter.

Man muss dazu sagen das ich und mein Vater wie Feuer und Wasser sind, da ich sehr viel auch sehr realistisch sehe und momentan werden die guten Leute in der Gastronomie in AT immer weniger und weniger, weil es sich immer weniger rentiert.

Es ist im Vergleich zu dem Stress den man hat viel zu schlecht bezahlt und die Leute gehen mit dem Service und Küchenpersonal viel zu von oben herab an.

Mein Vater ist dieses Jahr 64 geworden und mal abgesehen von seiner wir bringen die Familie in ein großes Haus zusammen idee, was ich auch nicht wirklich unterstütze. Finde ich ein Restaurant/Imbiss zu eröffnen einfach nur dämlich.

Eben weil ich genug Leute aus der Gastro kenne und die alle sich nach Corona und so umorientiert haben.

Was meint ihr ? Stehe ich mit meiner Meinung alleine da ?

Leben, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Unternehmen, Unternehmensgründung, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater