Unwohlsein – die besten Beiträge

Ich kann die neue Freundin meines Vaters nicht akzeptieren?

Hey

Meine Eltern sind seid ca.3 Jahren getrennt, können sich aber immer noch nicht ausstehen. Meine Mutter hat einen neuen Freund, der ist einfach unfassbar lieb und wir (mein Bruder und ich) verstehen uns mit ihm super. Jetzt hat mein Vater was mit der Mutter meiner besten Freundin angefangen. Zu erst fand ich sie total nett, alles schön und gut. (Damals kannte ich noch nicht ihre situation zuhause bei sich und wie sie tickt) Meine Freundin war von Beginn an komplett dagegegwn dass dort was lief, ihre Mutter ist eben schon einmal fremdgegangen. Die Situation zuhause war/ist einfach super stressig und schlimm für Sie aber niemand hilft ihr. Dazu kommen wir später noch. Sie kamen sich dann immer näher, und irgendwann haben meine Freundin und ich uns dann gedacht ob da was läuft. Ich hab Papa gefragt und er hat immer alles abgestritten. Irgendwann kam ich mal nachhause und habe sie beim Sex erwischt. Für mich war klar die schlafen miteinander und sind jetzt zusammen. Für papa war das nie so, er sagte immer da ist nichts und selbst wenn dann müsste er ja schauen. Wie gesagt, meiner Freundin geht es dabei super schlecht, die Eltern trennen sich jetzt aber nichts kommt in die Gänge. Die Frau läuft ständig weg, vor allen Problemen oder was Probleme machen könnte. Ich hab schon versucht Gespräche zu führen, das will sie nicht. Sie will einfach nur mir Papa alleine sein, ohne mich oder irgendjemanden und seine komplette Aufmerksamkeit haben. Sie heult sich immer bei ihm aus und lässt sich immer von ihm betüddeln, sie fängt schon an sich bei uns einzuleben und breitet sich aus. Es heißt immer Wie zieht nie bei uns ein, aber die haben schon vieles gesagt. Wie gesagt, sie wollten aber nie mit uns allen mal reden oder mal sagen so ja da könnte sich was entwickeln. Wir leben nunmal zu dritt zu Hause und da muss man gucken dass sich irgendwie jeder wohl fühlt. Ich will im nicht verbieten eine Frau zu haben, ich wünsche es ihm sogar sehr, Aber eine powerfrau die auch mal etwas für ihn macht und eine starke Person ist. Ich kenne meinen Vater und weiß dass ihn diese Art von der jetzigen irgendwann nerven wird, da nur er am rennen ist und sie nichts gebacken kriegt. Mittlerweile kann ich mir ihr einfach nicht mehr, meine Freundin braucht Unterstützung, die Frau denkt aber nur an sich, heult bei jedem scheiß rum, und lässt ihre Kinder mit der Situation alleine. Ich wünsche mir einfach, dass wir alle mal zusammen uns an einen Tisch setzten und mal über das alles reden. Aber das will sie nicht und Papa ist das auch zu blöd. Er will dass ich mich bessere aber er will auch nichts dafür tun dass ich mich wohler fühle. Ich weiß einfach nicht wie die beiden sich das so vorstellen. Es ist alles so kompliziert, ich kann das hier schlecht erklären. Ich weiß einfach langsam nicht mehr wie ich mich verhalten soll und die Ungewissheit und Ignoranz macht nicht so sauer und so traurig. Vielleicht habt ihr ja ein guten Rat/Tipp für mich/uns.

stress mit eltern, Unwohlsein

Von Chef zurechtgewiesen und "gedemütigt" - ist das okay?

Mein Chef hat heute morgen eine Besprechung mit drei weiteren Herren in unserem Büro. Er bat mich, dem einen Kunden einen Kaffee zu machen und diesen sodann in das Besprechungszimmer zu bringen.

Als ich den Kaffee gerade absetzen wollte auf dem Tisch (links von dem Herrn, für den der Kaffee bestimmt war), wies mein Chef mich etwas rechtshaberisch und "von oben herab" darauf hin, dass der Kaffee immer auf die rechte Seite neben die Person gehöre und man die Tasse auch immer von rechts dort hinstelle. Da ich dadurch extrem nervös wurde (leider eine blöde Eigenschaft von mir), stellte ich den Kaffee von links nach rechts, blieb jedoch dabei links neben dem Herrn stehen.

Daraufhin sagte mein Chef „Ach Mensch, man stellt den Kaffe immer rechts hin und stellt sich dafür auch rechts neben denjenigen. Das müssen wir aber nochmal üben! Wir machen mal nen Grundkurs!" Er lachte dabei und die drei Herren lachten ebenfalls. Ich fühlte mich in dem Moment irgendwie ziemlich gedemütigt, da ich finde, dass man "wir machen mal nen Grundkurs" nicht hätte sagen müssen, das war ziemlich von oben herab. Es fühlte sich an, als machen sich alle über mich lustig. Darf man nicht mal nen Fehler machen?

Schon klar, dass ich vielleicht hätte nach rechts gehen sollen, sodass ich neben dem Herrn stehe, um den Kaffee neben ihm abzusetzen, aber ist das wirklich jetzt so dramatisch, dass man in einer Besprechung zu mir sagen muss, dass ich nen Grundkurs zwecks Knigge brauche?

Ich bin schließlich keine 13 mehr, dass man mit mir reden muss, als wäre ich noch heranwachsend.

Arbeit, Mobbing, Schule, Chef, Unwohlsein, bossing, Demütigung, Knigge-Regel

was passiert mit einem menschen der tagtäglich angeschrien wird?

Hallo,

ich bin W 18 und habe seit langer Zeit ein Problem, was ich jedoch immer verdränge. ich werde zuhause permanent von meiner Mutter angeschrien, man kann das schon auch starkes brüllen nennen. Sei es wegen Kleinigkeiten oder sehr selten auch größeren Dingen.

Aktueller Vorfall: ich habe heute bis um 9:45 geschlafen..da es Sonntag ist und ich nachts wegen Bauchschmerzen auch nicht besonders gut einschlafen konnte. Als ich das Wohnzimmer betrat ging es sofort los.. sie meinte warum ich nicht früher aufgestanden bin und was ich mir einbilden würde wenn ich so lange schlafe. dann meinte sie auch noch dass sie nur so lange früher geschlafen hat wenn sie in einer Disko war.

Dann kam noch der Punkt, dass sie meinte dass ich keinen Familienbezug habe, weil ich heute auch nicht mit meiner Familie gefrühstückt habe sondern geschlafen habe. (keiner hat mich zum frühstück geweckt.)

egal was ich tue es ist falsch in diesem Haus. ich werde permanent angeschrien und nicht selten beleidigt.

in der vergangenheit ist mit meinen eltern auch sehr viel passiert und daher war ich auch ein stückweit froh, 18 geworden zu sein...auch wenn sich nicht wirklich viel geändert hat. meine meinung wird hier überhört und alles was meine mutter sagt ist richtig.

ich fühle mich wie in einem teuefelskreis und schon lange nicht mehr wohl. ich arbeite nicht sondern mache mein abitur und bekomme somit kein Geld

ich habe auf gut deutsch gesagt einfach keinen bock mehr.

was kann ich tun?

LG und danke im vorraus

Schule, Angst, traurig, Eltern, Streit, Unwohlsein

Lange Sachen im Sommer anziehen?

Hallo, vielleicht klingt das jetzt für Manche blöd, aber ich kann Sommer, Sonne und Hitze nicht ausstehen. Ich bin eher der Kälte Mensch, welcher Regen und trübes Wetter liebt. Mein Problem ist es, dass ich es nicht wirklich mag kurze Sachen, gar T-Shirts, draußen anzuziehen. Mich stört es einfach, wenn Wärme auf meiner Haut ist und zudem fühle ich mich so unwohl, weswegen ich gerne lange Kleidung anhabe. In der Öffentlichkeit stecke ich meine Hände auch gerne in der Jackentasche, im Sommer kann ich es dann ja nicht wirklich machen. Zuhause ziehe ich immer, egal welche Jahreszeit, T-Shirts an und schlafen tue ich auch mit kurzen Sachen, nur draußen im Sommer mag ich es nicht. Ich schwitze auch nicht wirklich, weswegen es auch nicht so schlimm ist.

Jedoch ist es dann auch komisch, wenn alle Hotpants und kurze Oberteile haben, nur ich komme mit langen Hosen und Oberteile an. Man hat mich schon drauf öfters angesprochen, ob mir nicht zu warm ist oder wieso ich das anziehe. Ich finde, man sollte Meinungen akzeptieren, aber so fühle ich mich auch ungemütlich, dazu noch diese schiefe Blicke.

Einerseits mag ich es mit langen Sachen lieber, doch anderseits fühle ich mich schlecht, wenn Menschen mich wegen meinen langen Kleidung komisch angucken. Ich sollte sowas ignorieren, doch irgendwie kriege ich es nicht hin.

Ist es denn so komisch, wenn man Pullover und lange Hosen im Sommer trägt?

Kleidung, Schule, Sommer, Hitze, Gesellschaft, Unwohlsein

Mutter ausversehen beleidigt(schlechtes Gewissen)?

Hallo

Bevor ihr hier urteilt, lest das bitte ganz durch. Ich habe meine Mutter ausversehen beleidigt, eher gesagt habe ich Spass gemacht. Nämlich hat sich meine Mutter heute lustig über den Körper meiner Schwester gemacht. Meine Schwester hat mir ein Hemd geschenkt dass ihr modisch nicht passt. Ich habe es heute angezogen und sie meinte das Hemd würde mir perfekt stehen. Dann mischte sich meine Mutter rein und sagte zu meiner Schwester sie hätte einen Kinderkörper und ich einen weiblichen, erwachsenen Körper. Ich fand das nicht schön, da sie immer Streit mit ihr sucht und man sollte sowas schon gar nicht sagen, weil niemand etwas für seinen Körper oder aussehen kann. Ich habe ihr dann ausversehen gesagt, dass ihr Körper wie der eines Kälbchens/junger Kuh aussieht. Es war echt aus Spass ich habe dabei gelacht und meine Schwester auch und meine Mutter hat es dann als Beleidigung aufgenommen und ist stinksauer geworden. Meine Mutter ist vom Charakter her, wie soll ich es sagen. Sie muss immer recht haben, alles muss nach ihren Plänen laufen, nur sie hat etwas über mich zu sagen usw. Sie hat mich auch oft aufs schlimmste beleidigt(wirklich schlimm) und ich musste immer mein Mund zu halten. Auch heute dann am Tisch machte sich mein Vater lustig über den Körper meiner Nachbarin und meine Mutter stimmte ihm zu. Ich dachte mir nur noch was sie für ein Mensch ist. Und heute ist mir nunmal dieser Satz raus gerutscht und sie ist total wütend auf mich und sagte du weisst schon das ist eine Beleidigung, ich kann jetzt zur Polizei gehen, von mir aus wärst du jetzt im Gefängnis. Ich habe mich auch schon entschuldigt aber sie ist so dickköpfig. Sie hat dann gesagt ja irgendwann mal bekommst du alles zurück ich warte nur auf den perfekten Tag, deine Klassenfahrt kannst du dann selber zahlen sowie die Reparatur vom Handy usw. Ich weiss jetzt echt nicht was machen, da ich total das schlechte Gewissen habe, obwohl ich es aus Spass gemeint habe. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

LG

Angst, Erziehung, Eltern, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein