Unwohlsein – die besten Beiträge

Fühle mich wegen Sex unwohl

Hey, also das wird jetzt etwas kompliziert. Und zwar hab ich seit kurzem meinen ersten richtigen Freund und wir haben auch schon des öfteren miteinander geschlafen. Mein Freund ist ein paar Jahre älter als ich und hat auch schon einige Erfahrung im Gegensatz zu mir, die vorher nicht weiter als bis zum Küssen gekommen ist.

Nur habe ich das krasse Problem, dass ich totale Angst bekomme sobald wir miteinander schlafen und ich mich zusammen rollen und (so blöde es klingt) weinen will. Aber nicht, weil er mir wehtut, sondern einfach weil ich keine Ahnung habe was ich da machen bzw wie ich mich bewegen soll und ich hab auch gewaltigen Respekt davor seinen Penis anzufassen. ich weiß nicht wieso das so ist, aber ich kann dann einfach nicht mehr. Dazu kommt vermutlich noch, dass ich mich absolut unwohl fühle wenn ich nackt bin. gestern hat er gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt und wollte mit mir darüber reden, da ging bei mir dann gar nichts mehr und ich habe gezittert und konnte nicht mehr sprechen. Ich fühle mich einfach wie ein kleines Kind im Moment. Habe glaube einfach null Selbstvertrauen und das nervt mich. Und ja ich könnte mit ihm darüber reden aber was sollte das verändern.

Könnt ihr mir irgendwie helfen? War das bei euch auch so? Habt ihr irgendwelche Tips für mich? Ich habe mir auch schon oft gesagt, dass ich einfach meinen Kopf ausschalten und mich entspannen sollte, aber das geht einfach nicht. Egal wie, es geht nicht.

Angst, Beziehung, Sex, erster Freund, Unwohlsein

Ich fühle mich unwohl in der Schule. Warum?

Hallo du, ich habe ein Problem. Ich würde sagen, ich komme mit den meisten Menschen in meinem Alter nicht klar. Soweit eigentlich kein Problem, bis auf das ich Täglich von 8.00 bis 13.30 Uhr in der Schule sitze. Ich fühle mich dort unverstanden und irgendwie bin ich völlig überfordert. Ich feste die Leute dort einfach nicht, dieses überhebliche Verhalten. Um es besser zu erklären-ich muss lügen um dazu zu gehören. Ich muss erzählen das ich mich für das oder das interessiere, um nicht völlig in der Masse unterzugehen. Ich traue mich nicht wirklich auf andere zu zugehen und wenn ich das anderen versuche klar zu machen, verstehen sie es nicht. Wenn ich etwas sage nehmt mich keiner richtig ernst. Die Leute reiten auf etwas herum was mich sehr belastet, ob wohl ich ihnen immer & immer wieder erkläre das sie mich damit in Ruhe lassen sollen. Zur Info: ich werde nicht gemobbt. Ich habe 4 Freunde und wie man sich jetzt denken kann bin ich Nummer 5. Es ist so es machen immer jeweils zwei Personen etwas zusammen. Bei den zwei Mädchen, bei denen ich immer bin, gehe ich unter. Das merken die anderen natürlich auch, sie bieten mir auch an das ich was mit denen mache. Schön und gut, aber die sind auch zu zweit und dort gehe ich auch wieder unter. Nicht das ich gar nicht rede, aber wenn ich was sage, interessiert es keinen. Auch Allgemein fühle ich mich in der Schule unwohl, mir fällt es einfach wahnsinnig schwer, auf andere zu zugehen. Aber egal zu wem ich gehe, ich bin wieder irgendwie allein. Was kann ich tun? Woran liegt das? (Zur Info, ich bin 14 und gehe in die 8. Klasse)

Schule, Unwohlsein

Kommt es darauf an ob man sich grundlos oder begründet unwohl in einer Beziehung fühlt?

Hallo zusammen,

ich fühle mich in meiner Beziehung schon seit längerem nicht mehr wohl. Eigentlich schon seit September 2011. Ich hatte immer die Befürchtung, ich würde mich grundlos unwohl fühlen, meinem Partner ungerechtfertigterweise negative Eigenschaften zuschreiben, die mir die Beziehung zu ihm erschwerern. Ich habe ihn immer darauf angesprochen, wenn mir etwas negativ aufgestoßen ist (z. B. fühle ich mich von ihm eingeegnt, kontrolliert, dass er mich nicht aufrichtig liebt sondern nur, wenn ich funktioniere wie er mich haben will usw.). Darüber zu sprechen hat an der Beziehung allerdings nicht viel geändert. Ich wollte ihn nicht verlassen weil ich mir immer wieder denke, dass ich ihm vielleicht doch unrecht tue und ich mich vielleicht doch anstelle. Mittlerweile glaube ich aber, darauf kommt es gar nicht.

Glaubt ihr auch wie ich, dass es nicht wichtig ist, ob die negativen Eigenschaften vorhanden sind oder nicht wenn man sich einfach permanent unwohl fühlt? Dann ist es doch egal, ob es stimmt was ich vermute. Alleine, dass ich seit mehr als einem Jahr dieses Gefühl nicht losbekomme, müsste doch schon Beweis genug dafür sein, dass die Beziehung anscheinend nicht funktioniert, oder?

Bitte ratet mir nicht zu einer Paartherapie... ich werde keine machen. Ich empfinde meinen Mann als sehr manipulativ. Er würde brav mitspielen und sich bemühen, bis ich mich wieder einkriege und dann würde alles von vorne beginnen, so wie die letzten Jahre auch...

Vielen Dank und lieben Gruß

Beziehung, Trennung, Ehe, Konflikt, Unwohlsein

Unwohlsein bei zu viel Nähe

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in einer Beziehung, ich kann sogar sagen, dass ich noch nie wirklich verliebt war.. ein paar Schwärmerein zwischendurch, das schon, aber als Liebe würde ich es nicht bezeichnen.

Wenn mir jemand zu nahe kommt, bekomme ich Angst, teilweise richtige Panik - das kommt aber nur bei männlichen Personen vor.

Die paar Schwärmerein die ich hatte, waren meistens gegenüber Jungs, bei denen ich sowieso keine Chance hatte.

Jetzt gibt es da diesen Jungen, den ich wirklich mag. Ich schreibe viel mit ihm, vermisse ihn, wenn ich ihn an einem Tag mal nicht sehe, und bin eifersüchtig, wenn er sich zuviel um andere Mädchen kümmert :P

Trotzdem habe ich mir immer gesagt, dass wir nur Freunde sind und habe kleinere Anzeichen, die auf etwas anderes hindeuten könnten verdrängt.

Als er beim DVD schauen seinen Arm um mich gelegt hat, habe ich es wieder mit der Panik zu tun bekommen; vom Film hab ich nicht mehr wirklich was mitbekommen, meine Gedanken kreisten unaufhörlich um seinen Arm um meine Schulter und die ganze Zeit stellte ich mir die Frage: Will ich das - oder will ich das nicht? Ich saß einfach nur starr da und schaute durch den Fernseher hindurch. Das Problem war; ich fand einfach keine Antwort. Ein paar mal musste ich ins Bad gehen um tief Luft zu holen.

Ich sehne mich nach seiner Nähe; wenn er neben mir sitzt, lehne ich mich leicht an ihn, und ich genieße es, wenn er mich zufällig berührt, aber sobald er anfängt mich zu streicheln, vorallem dort, wo der Körper nicht durch Kleidung bedeckt ist, also Hände, Gesicht ect. bekomme ich richtig Angst.

Außerdem gibt es diese Gefühlsschwankungen, an dem einen Tag vermisse ich ihn ganz furchtbar, und wünschte, er würde neben mir liegen, am nächsten Tag sind meine Gefühle für ihn rein freundschaftlich.

Das Problem ist, dass ich ihm auch nicht sagen kann, wenn ich etwas nicht mag, weil ich in eine Art Schokstarre verfalle: Einmal habe ich 5 Minuten lang darüber nachgedacht, meine Hand endlich wegzuziehen, bis ich es schließlich über mich brachte, sie tatsächlich zu bewegen.

Außerdem bin ich mir auch nie wirklich sicher, ob ich seine Berührungen nun eigentlich mag, oder nicht.

Ich weiß momentan einfach nicht, was ich tun, oder denken soll. Ich bin ziemlich sicher, dass er mich liebt, nur weiß ich nicht, was ich selbst für ihn empfinde.

Ich gehe auch regelmäßig zur Psychotherapeutin wegen Problemen in meiner Familie, sowohl vergangener, als auch aktueller. Doch auch dort traue ich mich nicht das Thema anzusprechen, weil es mir irgendwie peinlich ist. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber, weil die sofort irgendwelche Verkupplungsversuche starten, wenn sie mitkriegen, dass mir ein Junge gefällt, und das kann ich momentan am wenigsten gebrauchen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Woran liegt dieses Unwohlsein, kann ich das irgendwie wegbekommen? Und wie kann ich mir über meine eigenen Gefühle klarer werden?

Liebe Grüße, Lycca

Liebe, Angst, Psychologie, Nähe, Panik, Psyche, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein