Unterstützung – die besten Beiträge

Helfe jeden, aber niemand hilft mir?

Hallo,

habe mir in der letzten Zeit viele Gedanken gemacht, meine Hilfsbereitschaft „abzuschaffen“. Hatte ich in der Vergangenheit bereits paar Mal überlegt und versucht, hat leider nie wirklich geklappt.

Ich bin immer hilfsbereit,  wenn Freunde Hilfe brauchen, egal bei was, helfe ich gerne. Ich schaue auch in der Öffentlichkeit nie weg und helfe sogar Fremden. Bin in Facebook in einer größeren Gruppe und da stellen einige Leute ihre Fragen und helfe sehr gerne, wenn ich kann. Manchmal schreiben mir Leute sogar über Facebook und wollen einen Rat oder Tipp.

Hatte sogar zu Schulzeiten den Mitschülern in Mathe geholfen. Einer hatte sogar mal dank meinem Tipp, den Rechenweg zu erleichtern, dass erste Mal in Mathe eine 2 geschrieben, sonst immer zwischen 4-5. Hatte ihm gesagt, dass es mich freut, dass meine Tipps und die Übungen zusammen ihm geholfen hätten. Was meinte er? Was ich reden würde, er hätte es ganz alleine geschaff.

Am Ende bin ich immer der Depp. Hatte mal ein paar Mädels geholfen, die wirklich aufdringlich belästigt wurden in einem Club und um Hilfe baten und nein, ich tat es nicht, weil ich die abschleppen wollte, habe nämlich eine Freundin.

Kam am Ende natürlich zu einer Klopperei, während die Freunde von dem Anderen auf mich gestürmt kamen, haben meine doof rum geschaut. Solche Vorfälle hatte ich bereits auch mit anderen Freunden.

Am offenen Meer habe ich mich selbst sogar fast riskiert, ich war eigentlich schon extrem außer Puste und habe gemerkt, dass ein Mädchen nach Hilfe ruft und nicht mehr zurückschwimmen kann. Bin trotzdem zu ihr hin und hab sie raus gezogen, obwohl ich zwischenzeitlich dachte, dass es mit mir jetzt auch ein Ende nimmt.

Durch meinen Freund habe ich seine Berufskollegen kennengelernt und verstehen uns sehr gut, habe ein paar sogar geholfen bei ihren Anliegen. Wurde dann in deren IT Gruppe sogar eingeladen. Habe irgendwann eine Frage gestellt und meinte, dass die sich ja mit EDV auskennen und IT studiert haben. Keine einzige Antwort, nicht mal, dass die mir hierbei leider nicht helfen können.

Lange Rede, langsam glaub ich an Karma überhaupt nicht. Kenne einen aus dem Job, der wirklich ein scheiß Mensch ist, regelmäßig betrunken Auto fährt, Unfall gebaut hat, sogar mit Verletzten, immer am Rasen ist, nichts daraus gelernt hat und erzählt den Kunden und Kollegen nur Mist, am Ende kommt es auch meistens so, aber ihm wird dennoch sehr gerne geholfen. Er hat sogar zu seinem Vorteil mehrere Zertifikate gefälscht, aber es interessiert wohl niemanden.

Habe seit ein paar Tagen auch angefangen, Fragen in Whatsapp Gruppen zu ignorieren, obwohl ich helfen könnte. Hab zwar eine innere Unruhe, weil ich eigentlich weiß ich könnte helfen, aber auch einfach nicht mehr antworten möchte.

Kann mir dann aber anhören, ich hätte keine Empathie, wenn ich bei einem hungernden Kind in Afrika nicht in Tränen ausbreche.

Kennt ihr das? Ich überlege was ich falsch mache? Muss man heutzutage ein Ignoranter sein?

Freundschaft, Hilfestellung, helfen, Psychologie, Empathie, Liebe und Beziehung, Unterstützung

Jungsfrisur obwohl ich ein Mädchen bin?

Guten Tag. Ich bin ein Mädchen/ 13 Jahre alt und würde mir gerne eine "Jungs" kurzhaar Frisur schneiden lassen. Jedoch habe ich angst meine Mutter zu fragen, da sie schon ausgerastet ist als ich mir meine Po-langen Haare bis zu den Schultern abgeschnitten hatte. Meine Schwester dazu (18 Jahre alt) ist total respektlos gegenüber mir und versucht mit ihren langen Haaren anzugeben und sagt immer, dass kurze haare ja so hässlich seien. (obwohl ich lange Haare an mir einfach generell total schrecklich finde) Ich habe angst, meine Mutter zu fragen, wegen der Reaktion. Denn es ist so: wenn meine mutter etwas erfährt über mich, was ihr nicht gefällt, posaunt sie es über all raus und sagt es jedem. Natürlich macht sich meine Schwester dann lustig über mich und sagt dass ich hässlich sei. Meine Familie unterstützt mich generell überhaupt nicht, und hasst alles was ich tu/bzw. wie ich mich kleide und aussehe. Sie werfen immer abwertende Kommentare an meinen kopf und ich fühle mich dann unsicher über mich selber. (Auf dem Bild sieht man noch einmal welche Frisur ich gerne haben will.) ich bin mir auch nicht sehr sicher ob sie mir stehen würde, aber man lebt nur einmal! Und Haare wachsen schließlich, was meine Mutter nicht so sieht. Und "reden" mit ihr kann ich auch schlecht darüber, ohne dass meine Schwester etwas erfährt.

Danke für alle antworten!

Bild zum Beitrag
Familie, Unterstützung, Respektlosigkeit

Wie ist das bei euch so, mit dem Nachbarn "kennen" im kleineren Wohnblock?

Guten Morgen,

was ich mich gerade frage, wie es bei anderen so ist? Ich wohne in einem 50 tsd. Personen Ort in einen kleineren Wohnblock mir nur 15 Wohnungen.

Ich sehe manche Bewohner nur 1x im Quartal, weil ich mit denen einfach nicht befreundet bin. Es besteht kein Bedarf.

Klar, wenn was ist, kann man sich melden, aber sonst: Hier in dem Haus sind alle bis auf 3 Bewohner Berufstätig und halt wenig zu Hause.

Ich putze abends für die Hausverwaltung noch die Gemeinschaftsräume - jeden Tag ein Bereich. Auch bei der Arbeit sehe ich oft nichtmal 1x pro Woche jemanden.

Was ich denke, es wäre mir unangenehm, wenn alle anderen Bewohner im Haus wissen, wann ich komme, gehe, dusche, putze, koche, etc.

So ein bisschen Privatsphäre ist mir auch lieb. Ich will auch nicht wissen, was die anderen so treiben, solange es nicht stinkt oder lärmt - mir Wurst.

Dann beklagen sich die Polizisten, dass die Leute lieber die Polizei rufen, bevor man selbst hilft.

Na, wer 40h arbeitet und dann noch nen Nebenjob oder Familie hat der will auch mal seine Ruhe.

Ich kann es verstehen und würde heute auch lieber den Rettungsdienst rufen, bevor ich nochmal jemand ins Krankenhaus fahre. Nachher wird mir das Auto wieder vollgekotzt.

Wer nicht alleine Leben kann, der muss halt ins betreute Wohnen. Wenn ich alt bin und nicht mehr richtig laufen kann, mache ich das auch.

Ich wollte nicht erwarten, dass die Nachbarn um mich kümmern, die vielleicht erst vor ein paar Jahre eingezogen sind und jung sind und leben wollen und nicht Sozialdienst vom Block sein möchten.

Ist die Einstellung so unsozial?

Wohnung, Menschen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Unterstützung, Wohnblock

Baufinanzierung nun möglich?

Hallo zusammen,

In meiner ersten Frage ging es Darum ob die Baufinanzierung bei mir möglich ist:

Ich habe erfahren das es nicht geht so wie wes ist.

Deswegen habe ich weiter Schritte unternommen das es eventuell möglich wird.

Hier nochmal alle daten für die die die erste Frage nicht gelesen haben.

------

Ich beabsichtige ein Haus zu kaufen.

Würde mir die Bank eine Baufinanzierung ermöglichen z.B. Laufzeit 25Jahre? Außerdem wir hoch wären die monatlichen Nebenkosten?

Die Angaben zur Villa sind: Kaufpreis: ca. 1200000€ Kaufnebenkosten ca. 100000€ Wohnfläche: ca. 350m² und Grundstücksfläche ca. 2000m²

Ich bin Selbständig und verdiene ca. 2800€ im Monat, ich bin Gesetzlich privat Versichert das heißt ich zahle im Monat dafür etwas mehr wie 600€ außerdem zahle ich für mein Auto 300€ monatlich (bis zum 15.08.2020)

Außerdem würde ich meine Wohnung vermieten. Wie viel miete ich van dieser bekomme weiß ich nicht und ich will auch nicht damit rechnen, sondern das Geld nur ansparen.

ich würde am liebsten ohne Eigenkapital finanzieren, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das möglich ist.

----

Nun ist es so das mir gesagt wurde das ich eine Sicherheit brauche für die Bank, das meine Eltern mir die Hälfte der Miete (5000€) nur überlassen funktioniert anscheinen nicht, deswegen habe ich mich mit Ihnen nun in Verbindung gesetzt und vereinbart das wir die Immobilie zu 49% oder 51% auf mich überschreiben lassen, nun hat die Bank Ihre ausreichende Sicherheit oder nicht? und ich habe einen Anspruch auf 5000€ miete im Monat die ich dann der Bank zurückzahle.

Ist das so möglich? Einen Termin Inder Bank habe ich nächste Woche, wollte mich trotzdem hier noch einmal erkundigen.

Danke für alle Antworten.

 

Bank, Privat, Unterstützung, Baufinanzierungsdarlehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterstützung