Unterricht – die besten Beiträge

Wie werde ich besser in Sport, Kunst, Musik?

Ich habe auf meinem Zeugnis leider folgende Noten:

Sport: ausreichend (ca. 4,4);

Kunst: befriedigend (3-);

Musik: befriedigend (3-).

In allen anderen Fächern stehe ich besser oder weiß zumindest wie ich mich im nächsten Quartal verbessern kann.

Mein größtes Problem ist wie man sieht Sport, also will ich darin möglichst gut werden um nicht sitzen zu bleiben oder andere Konsequenzen zu fürchten habe.

Ich habe die Noten nicht, weil ich mich nicht anstrenge, nicht da bin oder nicht benehme, sondern weil ich einfach in den Wertetabellen z.B. bei Sprint, Springseil, Kugelstoßen, allerlei Arten von Lauf und Ballsport über der Zeit von der 4 oder 5 beziehungsweise unter den Treffern, Weite usw. bin, das fühlt sich sehr demotivierend an, weil ich bei einer 6 das selbe Ergebnis habe, wie wenn ich geschwänzt, gespickt oder unsoziales Verhalten an den Tag gelegt hätte.

Ich habe die 4 nur durch Dreien von "Mitarbeitsnoten" z.B. beim Fußball, wie man da mitmacht, in einem Spiel, aber selbst da haben meine Mitspieler zu mir gesagt, dass ich im Weg stehe und ich habe es nicht mal hingekriegt einen Ball anzunehmen und bin ihm einfach die ganze Zeit hinterher gerannt. Ich werde auch immer als einer der drei Letzten bei Teamsportarten gewählt.

Ich übe eigentlich auch für jede Note zuhause, aber viele Sachen kann man auch nicht wirklich trainieren bei sich (z.B. Kugelstoßen, Geräteturnen usw.).

Die Note wird bei uns so weit ich weiß einfach als arithmetisches Mittel ("Durschnitt) aller Noten gebildet und der Lehrer hat keinen direkten Einfluss darauf.

In Kunst zeichne ich wie ein Fünfjähriger und auch sonst bin ich feinmotorisch nicht unbedingt begabt.

Manchmal habe ich auch einfach das Gefühl "alltagsdumm" zu sein z.B. als ich vergesse habe diese Frage zu speichern, als ich mein Gerät ausgeschalten und die Suchmaschine geschlossen habe oder als meine Mappen alle zerknickt waren nachdem ich sie unordentlich in meinen Tornister geworfen habe.

In Musik habe ich nicht wirklich Ahnung von Notenlehre und bin auch sehr Schlecht im Singen, Tanzen und Instrumente spielen.

Mein Ziel ist langfristig überall stabil eine 3 zu halten.

Bitte seid nett in den Antworten und schreibt gerne alle Tipps und Vorschläge, die ihr habt, denn ich weiß echt nicht wo ich anfangen soll.

Musik, Kunst, Schule, Unterricht, Gymnasium, Sportunterricht, Zeugnis

Welche Schulstrafen gibt es bei euch?

Mich würde mal interessieren, welche Disziplinarmaßnahmen es heute noch an der Schule gibt.

Ich bin in den frühen 2000er zur weiterführenden Schule gegangen. Da gab es zum einen noch Lehrer, die noch mit Kreide geschmissen und wo man bis zu 200 Mal "Ich darf nicht..." Sätze schreiben musste. Einige Lehrer haben Unterrichtsstörungen auch mit dem Abschreiben von Seiten aus dem Lehrbuch während der Stunde geahndet. Das fand ich damals schon eine sinnlose Strafe. Handys und Bravos wurden konfessiert und mussten teils von den Eltern abgeholt werden.

Da ich schon recht frech war, bin ich auch aus dem Unterricht geflogen und musste vor der Tür warten, bis der Lehrer zum Gespräch unter 4 Augen rauskam und ich wieder rein durfte. Meine Klassenlehrerin hat das rückblickend echt gut gemacht. Alle Strafen, die ich bekam, standen im Zusammenhang zum Fehlverhalten. Mehrfach zu spät kommen, unerlaubtes Verlassen des Schulgeländes in der Pause = Nachsitzen. Beim Wände bekritzeln erwischt = nach dem Unterricht die Wand streichen. Respektloses Verhalten gegenüber einem Fachlehrer = Entschuldigungsbrief schreiben. Kaumgummi unter den Tisch geklebt = sämtliche Tische in der Pause von Kaugummi befreien. Zu viel innerhalb einer Woche angestellt = Nachsitzen und alle Vorfälle aufschreiben und reflektieren.

Auch gab es so Strafarbeitsscheine, die man sich beim Stufenleiter abholen musste - inklusive der "Beichte" warum. Damit musste man zum Hausmeister und ihm behilflich sein, z.B. das Treppenhaus fegen. Der Hausmeister hat das Formular dann unterschrieben und das musste man der Klassenlehrerin dann vorlegen.

Zudem gab es Mitteilungen an die Eltern, die ich aber immer selbst unterschrieben habe ;)

Aber so weit ich mich erinnere, wurden die Eltern damals nicht informiert wenn ich Nachsitzen musste. Ich meine, heute muss man das anmelden, damit die sich die Eltern keine Sorgen machen wo die Kinder bleiben.

Wie schauts heutzutage an den Schulen aus?

Schule, Erziehung, Teenager, Unterricht, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Nachsitzen, Pädagoge, strafarbeiten, Strafe, Erziehungsmaßnahmen, Schuldirektor, Sekundarstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht