Wo arbeiten als Fremdsprachenkorrespondent?
Hallo liebe Leute!
Ich werde im Dezember diesen Jahres meine schulische Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen (+Fachabi) zusammen mit der "Weiterbildung" zum Fremdsprachenkorrespondenten abschließen. So, jetzt bin ich also endlich kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen und Fremdsprachenkorrespondent. Habt ihr Tipps in welchen Unternehmen ( bzw. Branchen) oder auch Berufen (denn diese Berufe sind ja eher selten als solche ausgeschrieben) ich mich am besten Bewerben kann? kleinere Info's: - habe Abschlussprüfungen in: ziemlich allen Wirtschaftlichen Fächern (Rechnungswesen mit KLR, BWL, Spanisch und Englisch und kann diese selbstverständlich auf meinem Zeugnis nachweisen - ich habe in Englisch die Niveau Stufe 4 (C1) - Beim Tippen schaffe ich 250 Anschläge die Minute
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen Dank!
PS: Mein Lehrer sagte mir, dass viele Schüler nach einer schulischen Ausbildung noch eine 2-jährige betriebliche Ausbildung hinterher schieben müssen. Dies würde ich nur ungern machen, da ich vor dieser schon 2 Jahre Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation gemacht habe, die ich jedoch aus persönlichen Gründen abgebrochen habe.