Unternehmen – die besten Beiträge

Kommt es bei Menschen mit einer Sprachbehinderung zu Missverständnissen und Fehlern?

Wenn ein Mensch mit einer Sprachbehinderung eine Ausbildung zu Kaufmann für Büromommunikation machen würde und würde anschließend auch in einen Büro arbeiten, wo man telefonieren muss und auch Daten in Computer eingegeben werden.

Bei einfachen Sätzen wird man noch verstanden wie z.B.:

Person A (mit einer Sprachbehinderung) fragt am Telefon:"Wo wohnen Sie?" und Person B sagt "in Hamburg".

Also Person A trägt in Computer "Hamburg" bei Wohnort des Kunden ein.

Bei komplexeren Sätzen, wo auch Zahlen vorkommen, das es auch passieren kann, das die betreffende Person falsche Zahlen in die Datenbank einträgt.

Man selber meint, das man deutllich gesprochen hat, aber man weiß bei fremden Menschen nicht, ob die gesagte Zahl nun stimmt oder nicht, als Beispiel wäre 1989 die richtige Zahl, aber der Kunde am Telefon hat 1994 gesagt und man trägt auch 1994 ein.

oder man bekommt eine falsche Uhrzeit gesagt, obwohl die andere Person einen nicht verstanden hat und kommt z.B. zu früh oder zu spät.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen mit Menschen, die eine Sprachbehinderung haben?

Wenn Ihr selber davon Betroffen seid, habt Ihr mal in einen Büro gearbeitet und gab es irgendwelche Probleme oder hat alles geklappt?

Arbeit, Beruf, Telefon, Sprache, Menschen, Arbeitsplatz, Daten, Kommunikation, Büro, Betroffene, Bürokommunikation, Datenbank, Firma, Menschen mit Behinderungen, Sprechen, Unternehmen, Arbeitskollegen, Erfahrungen

Was würdet ihr tun, wenn ihr von einem total irren Stalker, mit dem ihr früher zur Schule gegangen seid, plötzlich verfolgt werdet?

Hallo zusammen, seid einiger Zeit fast 12 Jahren habe ich die, obligatorische Schulzeit in der Schweiz hinter mir.

Heute studiere ich, besitze einen eigenes Unternehmen und arbeite selbstständig.

Ich wende mich an euch mit dieser Frage, weil eine Anzeige bei der Polizei nichts gebracht hat und ein Anwalt nichts dagegen machen kann.

Seit etwa 2 Jahren werde ich von einem wahnsinnigen, irren Schulkollegen, früher war es sogar einmal mein Mobber, verfolgt.

Es ging sogar soweit, dass ich mein Unternehmen von Google Maps, wegen ihm freiwillig entfernt habe. Dann habe ich es im Telefonbuch eingetragen. Er tauchte kurz daraufhin dort auf und verpasste uns direkt eine 1 Sterne Bewertung. So wie er es zuvor oft in den Google Rezensionen getan hatte.

Er ändert dauert seinen Namen, egal was ich in den sozialen Medien poste, er taucht immer wieder mit einem anderen Namen auf und versucht mich zu denunzieren.

Ich bin 25 Jahre alt, er ist 26 Jahre alt.

Ich blockiere ihn jedesmal, doch das nützt nichts, er sendet an mein Unternehmen oft unter dem Namen "Tyron" Bewerbungen die er mit einer KI generieren liess.

Bei uns landen diese Bewerbungen dann oft unbeantwortet direkt im Mülleimer.

Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.

Er hinterlässt bewusst keine Spuren.

Mir geht diese Person langsam richtig auf die Nerven, doch ihn zu ignorieren löst das Problem nicht.

Er ruft oft bei meiner Firma mit einem anderen Namen und anderer Telefonnummer an, gibt fake Bestellungen auf, die wir dann direkt ignorieren.

Der Stalker findet es lustig, wenn andere sich über ihn ärgern.

Hat der Stalker einmal kein Gesprächsstoff mehr lässt er mit der Chatgpt ein psychologisches Gutachten erstellen, bestehend aus fake Inhalten über mich und sendet es dann an mein Unternehmen. Als Inhaber / CEO bekomme ich dann dies immer als erstes mit.

Er ruft oft um Mitternacht ausserhalb der Öffnungszeiten und jedesmal mit einer anderen Nummer an, bezeichnet mein Unternehmen als Fake und spamt die Mailbox zu.

Einmal als ich nicht reagierte tauchte er um 23:00 Uhr nachts am Standort meines Elternhauses auf, wo ich gar nicht mehr wohne. Er klingelte mit 3 oder 4 Kollegen dort und wollte dass ich mit ihnen in den Ausgang gehe. Meine Eltern liessen daraufhin den Wachhund los, weil sie sich bedroht fühlten. Noch bevor die Security aufs Gelände kamen waren die weg.

Wenn kein Richter, kein Anwalt und keine Polizei hilft wie zahle ich es meinem früheren Mobber heute Stalker heim ?

Ich möchte, dass dieser verschwindet.

Denn sonst fehlt nicht mehr viel und ich lasse ihn verschwinden, notfalls mit der Mafia.

Es kann doch nicht sein, dass man sich mit solchen illegalen Waffen sich dagegen wehren muss, nur weil dieser nicht aufhört ?

Ordnung, Mobbing, Schule, Spam, Sicherheit, Lösung, legal, selbstständig, Recht, finden, Gesetzeslage, Hausfriedensbruch, Möglichkeiten, Rezension, rufmord, Ruhestörung, Schaden, Stalker, Stalking, Unternehmen, Ärgernis, früher und heute, Lösungsweg, Spam-mail, Spamanrufe, Wie weiter, Denunzieren, kompliziert, Suche

Wie kann ich mit kleinem Budget planbar Wunschkunden gewinnen – auch online?

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, wie Selbstständige und kleine Unternehmer auch mit begrenztem Budget (z. B. ab 30 € pro Tag) gezielt Wunschkunden online erreichen können – sei es für Handwerk, Coaching, Beratung oder andere Dienstleistungen. Ich finde, einfache, klar strukturierte Funnels kombiniert mit gezielten Werbekampagnen können viel bewirken – aber wie stellt man das systematisch auf?

Ein Ansatz, der mir sinnvoll erscheint:

  • Meta‑ und Google‑Ads mit klarer Zielgruppenansprache (interessiert, Bedürfnis, Region, Problemlösung).
  • Einfache Funnel-Systeme, die Interessenten direkt zur Anfrage oder Buchung führen – mit kompakter Landingpage + klarer CTA.
  • Performance-Tracking (z. B. ROAS), um zu sehen, welche Anzeigen wirklich lohnen.

Ich habe das selbst mit meiner Agentur Next View Media umgesetzt – und gesehen, dass mit klarer Strategie und kleinen Budgets regelmäßig ein ROAS von 6 bis 8 erreichbar ist: sprich, man bekommt für jeden investierten Euro 6–8 € Umsatz zurück. (Das bezieht sich auf eine Kombination aus Google‑ und Meta‑Ads plus sauber aufgebautem Funnel-System.)

Mich interessiert:

  • Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht – funktioniert das bei euch auch?
  • Wie gestaltet ihr eure Funnels – Landingpage, Lead-Formulare, Follow-up?
  • Welche Tools oder Plattformen habt ihr genutzt – und was waren eure Learnings?

Ich freue mich auf eure Ideen und Tipps – besonders bei effizienten, budgetfreundlichen Strategien!

Werbung, Selbständigkeit, Business, Social Media Marketing, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen