Unternehmen – die besten Beiträge

Was haltet ihr von dieser Geschäftsidee für langlebige, nachhaltige Alltagsprodukte?

Hallo zusammen,

ich überlege, ein Unternehmen zu gründen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, langlebigen Alltagsprodukten spezialisiert – kein Premium-Segment, sondern einfach gut gemachte Produkte, die im Alltag lange halten und nachhaltig sind.

Die Grundidee:

  • Verwendung von hochwertigen Materialien wie recyceltem Kunststoff und Edelstahl
  • Langlebigkeit: Produkte mit einer Lebensdauer von mindestens 10 Jahren (inkl. Garantie)
  • Leicht zu reinigen und einfach zu reparieren
  • Ersatzteile können einfach und günstig nachbestellt werden, auch viele Jahre später
  • Nachhaltige Produktion: Komplett in Deutschland hergestellt, mit kurzen Lieferwegen
  • Ratenzahlung möglich, damit sich auch Menschen mit geringerem Einkommen langlebige Qualität leisten können
  • Faire Preise: Keine überteuerten Markenpreise wie z. B. 10 € für einen Löffel bei WMF – bei uns zahlt man den echten Preis für echte Qualität

Ich möchte Produkte anbieten, die alltagstauglich, langlebig, bezahlbar und reparierbar sind – eine echte Alternative zur heutigen Wegwerfmentalität.

Was meint ihr dazu?

Wäre das für euch interessant?

Worauf würdet ihr bei solchen Produkten besonders achten?

Danke fürs Lesen – bin gespannt auf euer Feedback!

Produkte, produkte testen, Produktentwicklung, Unternehmen, Unternehmensgründung

Kann ich so meinen Plan in Thailand realisieren?

Moin zusammen, ich komme gerade von einer alten Nachtschicht aus einem DAX-Konzern und habe mir heute folgende Pläne gemacht — und die will ich auch durchziehen:

Ich möchte auf Phuket oder in Pattaya ein Café eröffnen, am besten in der Nähe der Walking Streets. Das Café soll von 7 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts geöffnet haben, von 3 bis 7 Uhr wird gereinigt.

Das Konzept: ein Café im europäischen und westlichen Stil, denn die Leute vor Ort stehen auf westliche Shops und Café-Arten. Wer kurzfristig Ruhe vor dem Disco-Leben oder der lauten Musik will, morgens Kaffee holen möchte oder tagsüber entspannen will, soll zu mir ins Café kommen. Es gibt dort Kaffee, Kuchen und sehr entspanntes Personal.

Ich werde sogar Wiener Kaffee und italienischen Cappuccino anbieten — direkt Lavazza, Jacobs und Julius Meinl Kaffee aus Europa importieren, sodass auch die europäische Wirtschaft etwas davon hat.

Ich selbst will pro Tag maximal 1–2 Stunden ins Café schauen, den Rest übernimmt thailändisches Personal. Natürlich will ich dort mein Chef-Büro haben, zu dem nur ich Zugang habe. Dort werde ich mein Geld zählen, mir auf Abruf meinen speziellen Kaffee bringen lassen und Africa 4K Safari Music oder Thai Chillout Musik hören, um runterzukommen.

Dann freue ich mich, wie gut das Leben ist und wie hart ich mir sowas aufgebaut habe. Nebenbei schaue ich über Google Maps die Deutschlandkarte an, denke an meine schöne Heimat, bekomme etwas Heimweh, lese ein paar News auf tagesschau.de oder ntv.de und fahre anschließend mit meinem Moped zum nächsten Strand, trinke ein Chang-Bier und genieße mein Leben am Beach. Abends checke ich dann meine WhatsApp-Liste mit unzähligen Thai-Ladies, wer heute mit mir abhängen will.

Nein 78%
Ja 22%
Geld, Thailand, Meer, Café, beach, investor, Plan, Unternehmen, Kaffeehaus, Küste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen