Unterhalt – die besten Beiträge

Ausziehen mit 19 Arbeit und Schule?

Hallo undzwar geht es darum, dass ich schon seit längerem in Erwägung ziehe auszuziehen. Ich besuche momentan noch die schule und befinde mich grade in der 12. klasse.

Derzeit wohne ich bei meinen Eltern, doch leider habe ich wirklich sehr starke Differenzen mit ihnen, welche mich psyschisch stark belasten schon seit mehreren Jahren, meine Eltern, werfen mir immer wieder Sachen an den Kopf wie ich solle 300€ Miete zahlen und dass ich ausziehen soll und ich sei egoistisch. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Eltern einfach ein Problem haben mit mir, weil ich ihnen zu selbständig bin sie wollen gerne, dass ich alles mache was sie wollen, in einer nicht normalen Art.

Mein Älterer Bruder ist deshalb schon mit 16 ausgezogen und große Schwester ist auch aufgrund dieser Probleme vor 2 Jahren ausgezogen.

Zudem muss ich auch anmerken, dass meine Eltern ungefähr 180€ Kindergeld für mich bekommen und seitdem ich arbeite, finanzieren sie mir nichts mehr. Vor einem Jahr hatte ich auch für mehrer Monate nicht bei meinen Eltern gelebt, weil es wirklich so eskaliert ist.

Bevor ich meine eigentliche Frage stelle erzähle ich aber noch einmal was genau grade mein Stand ist. Ich arbeite seit letzen Jahr Oktober schon als Aushilfe bei nanunana und nächsten Monat fange ich bei denen einen brutto Vertrag an mit ungefähr 90 Stunden im Monat. Ich gehe dennoch weiterhin zur Schule, aber will einfach finanziell etwas mehr haben, um hoffentlich in laufe der Zeit ausziehen zu können.

Also nun zu meiner Frage, ist es für mich möglich einen WBS zu bekommen mit den 3 letzen Abrechnungen, welche 520€ betrugen.

Als Nächstes wüsste ich gerne, ob ich andere bestimmte Hilfen kriegen könnte?
Habe ich die Möglichkeit Wohngeld zu beantragen? Oder könnte ich noch schülerbafög kriegen?

Ich möchte nicht mit dem Jugendamt in Kontakt gehen, weil ich oft schon mit ihnen zu tun hatte auch letztes Jahr und ich ungerne diese Situationen wieder erleben möchte, dass mir nicht richtig geholfen wird.

Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Streit ums Kostgeld in der Familie?

Der Cousin meiner Freundin, 19, hat im August eine Ausbildung angefangen und soll eigentlich 100 EUR monatlich abgeben. Er sagt, von dem Geld käme ihm ja nur ein Viertel zugute, den Rest verbrauchen ja Eltern und Schwester, 15. Er fühlt sich total ungerecht behandelt und bringt Sachen auf den Tisch, dass er erst mit 11 Taschengeld bekommen habe und die Schwester mit 7, er früher gelegentlich auf sie aufpassen musste, sie einen Teil seiner abgelegten Spielsachen (die er zum Beispiel zum Geburtstag bekam) umsonst erhalten hat (und zum Geburtstag zusätzlich noch Geschenke), und er verlangt, dass sie jetzt auch kein Taschengeld mehr kriegt und nebenbei jobben soll, wo sie mindestens 100 Euro verdient und abgeben soll. Oder eben seine Pflichten zu Hause mitmachen, sie lebe ja suf seine Kosten (dass die Eltern das nicht tun, sieht er ja ein, die bezahlen ja vieles für ihn mit).

Ich habe ihm versucht zu erklären, dass das Geld Unterhalt für ihn ist, den seine Eltern ja jetzt nicht mehr komplett bezahlen müssen, wo er eigenes Geld hat. Aber der Cousin versteht das einfach nicht, er glaubt, er würde die Schwester, die er sowieso hasst, mitfinanzieren.

Zum Auszug reicht sein Geld nicht, Weil er "erst was sparen" will, aber er leidet wirklich.wie mache ich ihm klar, dass er das Kostgeld für sich zahlt und nicht alke was davon haben? Es ist ja nicht so, dass die Eltern der Schwester von den hundert Euro monatlich Reitstunden finanzieren oder sie ihr zum Shoppen weiterleiten.

Geld, Unterhalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Vater weigert sich Unterhalt zu zahlen?

Wie in meinen anderen Fragen wurde schon erwähnt das im März 2023 meine Geschwister von meiner Mutter genommen wurden (nicht biologische Kinder meines Vaters)

Im August bin ich zu meiner Mutter wieder gezogen und meine Schwester also auch die Tochter meiner Vaters, blieb bei ihm.
Normalerweise zahlt man dann ja kein Unterhalt, aber die Familienhelferin hat es geschafft, dass das Jugendamt trotzdem Unterhalt von ihm für mich verlangt :)

Er bekam diesen Brief heute und jetzt stresst er meine Mutter so hart, dass sie anfing zu weinen und sich lieber erhängen würde so wie sie es meinte.
Die Miete wurde nicht gezahlt von meinem damaligen Stiefvater und das Jobcenter übernimmt die Leistungen erst ab Oktober, dazu kommt das meine Mutter noch 1500€ an die Familienkasse überweisen muss aber das Geld hat sie nicht.

meine Mutter hat ein Minijob 500€ basis aber das Jobcenter braucht trotzdem die Unterlagen, dass mein Vater Unterhalt zahlt, damit sie die Leistungen übernehmen können und meine Mutter hat deswegen Panik das wir von der Wohnung geschmissen werden und sie meine Kleinsten Geschwister nicht zurück bekommt.
Er stresst sie echt hart, obwohl er ein Luxusleben hat:/ Er zahlt 500€ im Monat für Zigaretten in Tschechien, aber weigert sich dann Unterhalt zu zahlen?

Wie oder was kann man dagegen jetzt machen? Gibt es hier vielleicht Leser/innen, die vom Jugendamt sind und das beantworten können?

Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhalt