Ich bin alleinerziehend (2) und bekomme Unterhaltsvorschuss. Der Vater hat ein Problem damit, möchte mir das Geld selber bezahlen, darauf kann ich mich nicht verlassen, wegen meine monatlichen Zahlungen. Außerdem hat er drei weitere Kinder, die bei ihm leben und die er versorgen muss.

Der Vater will sich um unser Kind (Jugendlich) kümmern und es erziehen. Am liebsten auch zu sich holen. Es gibt da aber Probleme z.B. seine Frau kommt auf die Situation nicht klar und andere Streitigkeiten. Was dazu führt, dass mein Kind nicht so oft dahin will, wie es der Vater will. Trotzdem wenn es gut läuft, nimmt der Vater und die Oma ihn fast jedes Wochenende und auch ein paar Wochen in den Ferien. Auch im Urlaub waren die schon mal.

Also der Vater ist ein Sozialer Vater und nicht nur ein rechtlicher, der nur Unterhalt zahlt. Manchmal gibt er unserem Kind Geld. Manchmal ca. 50 Euro im Monat.

Habe ich durch diese Sotuation weniger einen Anspruch auf Unterhalt ? Also das ich weniger bekomme. Fahrtkosten teilen wir, aber manchmal macht er mir Stress, weil ich Unterhalt bekomme, soll ich das ganz zahlen. Was man auf freundschaftlicher Basis machen könnte? Mein Problem ist nur, dass ich es nicht immer kann.