Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit
Angst vorm Ausziehen (Eltern)?

Hallo,

ich bin 18 jahre alt und möchte ausziehen da ich es garnicht mehr mit meinen eltern aushalte. Meine Eltern sind streng gläubig bzw muslimisch und ich darf nicht einmal vor die Haustüre. Ich selber bin nicht gläubig und habe keine Lust mehr nach deren Einstellung zu leben. Alles wird von mir kontrolliert und belauscht. Ich arbeite zurzeit im Einzelhandel und wenn ich mal länger arbeite glaubt mir mein Vater nicht und kommt auf die Arbeit oder ruft dort öfters an und fragt nach. Das ist so peinlich. Meine Eltern schlagen mich auch und beleidigen mich.. ich darf manchmal raus und das nur mit meiner Kleinen Schwester. Ich kann echt nicht mehr. Ich bin das erste Kind und hab schon Psychische Probleme dadurch bekommen.
jetzt zu meiner frage:

ich möchte ausziehen und Habe alles geplant und vorbereitet. Ich habe einen Freund der mit mir eine 1 Zimmer Wohnung gefunden hat und mir auch finanziell dabei geholfen hat. Da würde ich alleine einziehen weil ich erstmal diese Ruhe brauche. Nur ich weiss nicht wie.. meine eltern würden es niemals akzeptieren. Als ich es letztes mal versucht habe haben meine Eltern mich eingesperrt in meinem Zimmer und die Haustürre abgeschlossen. Auch haben sie mein handy (selbstgekauft) weggenommen + Mein Vater hatte mir 2 mal auf die Nase geboxt und hatte was schlimmeres vor (meine mutter hat ihn angebettelt aufzuhören) ich wäre die grösste Schande der Familie auszuziehen ohne zu heiraten Ich weiss einfach nicht mehr weiter….

am 1.9. fange ich eine Ausbildung an. Die Ausbildung ist auch nur 2 Haltestellen von der Wohnung entfernt. Ich hab echt keine Ahnung wie es weiter gehen soll und Angst. Meine Eltern werden demnächst 1 woche wegsein und da habe ich vor auszuziehen.. denkt ihr das ist eine gute idee ? Kann ich mein Kindergeld auch selbst bekommen oder Hilfe vom staat ? Die Wohnung ist auf meinen Namen und ich würde sie auch weiterzahlen

ich bitte dringend um Ratschlag ich kann nachts nicht schlafen

Arbeit, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Unterhalt, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Kindergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterhalt