Müsst Ihr Eure X-Frau und Ihren Low-Performer Lebensgefährten, unter dem Deckmantel "Unterhaltszahlungen" auch finanziell über Wasser halten?
2 Stimmen
2 Antworten
Naja, am Ende kommt alles in einen Pott. Der Unterhalt muss gezahlt werden für die Kinder. Lediglich wenn jmd wirklich merken sollte, daß die Kinder komplett leiden und sich nicht mal um wichtige Dinge wie Kleidung oder schulische Angelegenheiten gekümmert wird finanziell, die kinder keine ausreichende Ernährung bekommen usw, kann man evtl dagegen vorgehen.
Ansonsten ist es jedem Gericht am Ende so ziemlich egal ob die Erwachsenen sich ne PS5 leisten und die kinder keine bekommen 🤷♀️ es wird ja noch anderes geld als den Unterhalt geben dort, dementsprechend schwer nachzuweisen was genau wo rein fließt 🙃
Deine Frage und die Antwortmöglichkeiten sagen aber für mich mehr aus, als alles andere... klingt eher als wenn ein 15 jähriger Teenie das verfasst hat, weshalb ich hoffe das es nicht um dich und deine Kinder geht dabei... denn dann hätte ich sofort sowas wie Familien im Brennpunkt im Kopf bei der Ausdrucksweise
Dann stell doch mal eine konkrete Frage??? Ich bin auch eine Mutter die mit ihren 3 Kindern und meinem Partner (nicht Vater der Kinder) zsm lebt und Unterhalt für die Kinder bekommt. Fun fact, mein Partner geht arbeiten, ebenso wie ich und wir finanzieren uns nicht über das bisschen Unterhalt, sondern dieser dient lediglich als TEIL-zuschuss des ET, der die kinder eben NICHT 24/7 betreut.
Also, was ist deine Frage???
Was genau haben denn die Kinder nun mit dem neuen Freund der Mutter zu tun?
Der Unterhalt der an die Kinder zu zahlen ist deckt den Bedarf des Kindes.
Natürlich kann man sich da denken, die hat doch einen Neuen, soll der sich kümmern. Tut er ja auch. Denn er lebt mit den Kindern zusammen. Aber finanziell gesehen hat er mit den Kindern nichts zu tun!
Klar kann man meinen sich abfällig über die Ex und /oder den Neuen auslassen zu müssen. Ändert aber nichts an den gesetzlichen Regelungen!
Dient in der Regel auch nur dem Frustabbau und Manche reden sich dann auch noch zu gerne ein, dass sie sich mit dem Kindesunterhalt ein schönes Leben finanziert.
also worüber möchtest du dich denn jetzt konkret beschweren? Darüber, dass du Kinder in die Welt gesetzt hast? Oder darüber, dass die essen, trinken, wohnen etc. möchten?
Was genau würde dir denn weiterhelfen bei der Beantwortung deiner Frage? "Leidensgenossen" die auch nicht verstanden haben, dass es auch ihre Kinder sind?
Viele Väter meinen tatsächlich, dass sobald sie einen neuen Partner hat, es doch unglaublich unfair wäre, dass es ihr gut geht und man selbst am Hungertuch neigt. Nur du hättest ja die Kinder auch zu dir nehmen können! Oder das Wechselmodell anstreben können. Nur da wäre natürlich die Grundvoraussetzung auch gewesen, dass man ans Wohl der Kinder denkt. Das scheint hier ja eh nicht der Fall. Denn du möchtest dich ja scheinbar nur über sie und den Neuen auslassen. Mit deinen Kindern hat das so gar nichts zu tun!
Danke für die Antwort! Hilft allerdings nicht weiter!