Unterhalt – die besten Beiträge

Bekomme keinen Unterhalt ab und Ungerechtigkeit?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind getrennt. Ich wohne bei meiner Mutter mit ihrem Mann (mein Stiefvater) und meine Halbschwester. Mein Vater zählt den Unterhalt an sie. Immer wenn ich zu meiner Mutter gehe und Frage ob sie mir mal einen Tisch oder so bestellen kann sagt sie: "Du hast doch Taschengeld". Ich bekomme 45 Euro im Monat.

Sie gibt mir nur selten Essensgeld und die Schule fängt ja auch wieder bald an. Dann muss ich immer zu meinem Vater und ihn "abpumpen" und betteln das er mir etwas bestellt (ich gebe natürlich Geld dazu aber nicht immer genug). Mein Vater findet es auch sehr ungerecht. Meine Mutter sagt dann auch immer " geh doch zu deinem Vater, der bestellt es bestimmt." .

Das stimmt ja auch, aber sie bestellt mir nie was. Klar Kleidung und essen und das finde ich auch gut, aber ich habe ausgerechnet das sie mindestens noch 200 Euro über hat, die nicht an mich gehen.

Beispiel: ich brauche einen neuen Tisch weil mein Tisch mir zu groß ist und Chaos in meinem Zimmer verursacht weil er 1/4 meines Zimmers einnnimt. Meine Mutter :" dann Spar doch drauf wir müssen auch sparen (aggressive und dominante stimme)".

Ist halt schwer einen guten Tisch+ Lampe oder so mit 45 Euro im Monat zu kriegen.....

Außerdem hat meine schwester ein neues Zimmer bekommen(sie hat jetzt 2, ein Spielzimmer und ein normales Zimmer).

Kann mir jemand helfen oder sagen was ich tun kann? Jugendamt ist leider oft auf der Seite von meiner Mutter weil mein Vater 10000 Euro Schulden geerbt hat die auf seinem Haus sind und sich keinen guten Anwalt leisten kann....

Ich bitte um richtige und keine Trollantworten.

Geld, Recht, Unterhalt, Amt, getrennt, getrennt lebend, getrennte eltern, Jugendamt, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht

Meine Mutter streicht Unterhalt während des Studiums?

Folgendes:

ich bin 25 Jahre alt und Studentin. Meine Eltern zahlen mir Unterhalt für meine Studienkosten und Miete dazu. Ich arbeite allerdings schon seit meiner Schulzeit. Im Abi habe ich einen minijob gehabt und ab dem Bachelor habe ich Teilzeit gearbeitet weil ich mit dem Geld von meinen Eltern alleine nicht klar gekommen wäre. Es war von Anfang an so abgemacht dass meine beiden Eltern den Unterhalt zahlen bis ich fertig bin mit dem Studium. Nun habe ich in Regelstudienzeit meinen Bachelor in Wirtschaft gemacht und bin nun im Master. Meine Mutter ist auf die wundervolle Idee gekommen sich ein Haus zu bauen für die Rente und ist nun finanziell überlastet mit ihren Ausgaben. Woraufhin sie mich fragte ob sie mir weniger Unterhalt zahlen könne. Ich sagte es wäre mit meinem Job kein Problem wenn sie 200€ weniger zahlt. Gesagt, getan. Nun knapp ein halbes Jahr später fiel ihr auf dass es immernoch zu viel sei und sie mehr für ihr Haus bräuchte und will nun dass ich nochmal 150€ mehr übernehme (meinen Handy Vertrag und meine Krankenversicherung) die privat ist weil meine Mutter Beamtin ist und ich seit meiner Geburt in dieser Versicherung bin. Ich komme nun auch nicht einfach aus der Versicherung raus weil das nur geht wenn ich mein Studium beende oder einen neuen Job habe. Es nervt mich einfach total dass sie alles auf mich abwälzt und mich so belastet damit obwohl sie weiß, dass ich schon Teilzeit arbeite und Vollzeit studiere. Ich hab jede Woche circa 50 Stunden an Arbeit vor mir, komme schon mit dem Studium null hinterher (meine noten sind im Keller) und finde auch nicht genug Zeit zu lernen neben der Arbeit. Sie ruiniert mir einfach mein Studium damit. Und sie weiß das auch! Sie sagt selber regelmäßig dass ich zu viel arbeiten würde bla bla. Ja was soll ich denn sonst machen ? Auf der Straße leben ? Hätte sie mir von Anfang an gesagt dass sie das Geld nicht hat dann hätte ich vielleicht was ganz anderes gemacht.Das eine Jahr stand ich mit 24 Jahren schon kurz vorm Burnout weil ich so viel gearbeitet habe während meiner Klausuren. Tja nun sitze ich in der kacke. Mein Vater zahlt wie gewohnt meinen Unterhalt, wofür ich auch sehr dankbar bin! Und hatte sie schon ein Jahr gemeldet dass sie ihren Unterhaltspflichten nicht nachkommen würde. Weil er viel mehr bezahlt als sie. Sie hat dann behauptet sie würde das ausgleichen indem sie meine Versicherung bezahlt und gelegentliche Ausgaben wie Bücher für die Uni oder elektronische Geräte (was absoluter Schwachsinn ist) ich frage sie seit 7 Jahren nicht mehr nach Geld und bezahle alle Bücher selber. Meinen Laptop habe ich selber gezahlt und mein IPad für die Uni, sowie alle nötigen materialen und nun noch die private Krankenkasse von 150€ im Monat.Naja ich kann nicht mit meinem Vater reden weil ich sie auch nicht in die Pfanne hauen will aber ich hab wirklich finanzielle Probleme und mit ihr kann man darüber nicht reden. Bafög würde ich auch niemals bekommen weil meine Eltern zu viel Geld verdienen. Nur meine Mutter gibt es halt lieber für ihr neues Haus aus. Was soll ich tun ? Ich kann einerseits verstehen dass sie sich diesen Wunsch ermöglichen möchte, finde es andererseits aber auch einfach unmöglich mich dafür so auszuliefern. Vorallem weil die Abmachung eine andere war vor meinem Studium. Jedem Menschen sollte auch klar sein, dass man währen eines Studiums nicht mehr als Teilzeit arbeiten kann. Ich tue schon mehr als die meisten Vollzeit Arbeiter wahrscheinlich. Und ja währen meinen Semesterferien arbeite ich Vollzeit. Ich habe quasi kein bisschen Freizeit mehr. An meinen Urlaubstagen lerne ich nur noch. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken das Studium abzubrechen weil ich einfach nicht mehr kann und ihr ist das einfach völlig egal. Sie war übrigens schon immer ein bisschen geizig. Mein Vater hat immer sehr großzügig Unterhalt gezahlt und ich hab trotzdem nie was davon gesehen außer 30€ Taschengeld im Monat. Naja ich bin wirklich fertig und weiß nicht was ich noch machen soll. Sorry dass es so lange geworden ist! Danke für die Antworten!

Mutter, Familie, Unterhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhalt